Aktuelles

Wird geladen ...
10. Oktober 2025

Who owns our knowledge? – Open Access Week 2025

Coffee Lectures, Escape Room und unser neues Spiel zum Publizieren: zur Open Access Week 2025 bieten wir ein volles Programm. 

Coffee lectures, escape room and our new game on publishing: we offer a diverse programme for Open Access Week 2025. 

Weiterlesen
Open Access Week 2023
6. Oktober 2025

Ausgezeichnet! Unsere Literarische Apotheke

Lesen als Medizin für den Kopf: In der „Literarischen Apotheke“ der Teilbibliothek Medizin finden Studierende wohltuende Lektüre gegen Lernstress – ein preisgekröntes Projekt dreier Münchner Studierender.
Weiterlesen
Braune gläserne Apothekerflasche, die auf einem Buch steht
1. Oktober 2025

Ihr Testzugang zu E-Books von Thieme und De-Gruyter-Datenbank

Studierende und Forschende der Lebens- und Literaturwissenschaften aufgepasst: Bis 30. November können alle Angehörigen der Universität Augsburg wieder zahlreiche E-Books des Thieme-Verlags sowie erstmals die Volltextdatenbank „Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online“ (DLO) von De Gruyter testweise nutzen.
Weiterlesen
Stockfoto mit Notbook und Logos von De Gruyter und Thieme
29. September 2025

Die Welt in der Kammer

Werfen Sie einen Blick in museale Räume vergangener Jahrhunderte!

 

... ab 1. Oktober in der Eingangshalle der Zentralbibliothek.

 

 

Weiterlesen
Kupferstich einer Kunstkammer aus dem Buch Museum Wormianum
23. September 2025

Thomas Mann Today: Neue Bücher – Neue Perspektiven

Gespräch am 5. November mit Tilmann Lahme, Barbara Beßlich und Holger Pils über ihre Neuerscheinungen und die politische Aktualität Thomas Manns.
Weiterlesen
28. August 2025

Ein Fach durch dick und dünn

Ihr treuer Begleiter in der Prüfungszeit: Promovierende, Abschluss- und Staatsexamenskandidatinnen und-kandidaten sowie mobilitätseingeschränkte Personen können ab dem 1. September einige unserer Schließfächer für längere Zeit belegen.
Weiterlesen
graues Schließfach mit geöffneter Tür, drinnen einige Arbeitsmaterialien
7. Juli 2025

Let's publish!

Gemeinsam mit dem Graduiertenzentrum laden wir Augsburger Nachwuchsforschende zur ersten Themenwoche Publizieren ein! Vom 7. bis 11. Juli erwartet Sie ein zweisprachiges Programm aus Coffee Lectures, Gesprächen mit Verlagen, praktischen Workshops und offenen Austauschformaten vor Ort oder online. Alle Veranstaltungen im Überblick finden Sie auf unserer Programmseite.
Weiterlesen
Bunte Grafik mit vielen Menschen
17. Juni 2025

Teilbibliothek Medizin bis August länger geöffnet

Studierende am Medizincampus aufgepasst: Vom 23. Juni bis zum 1. August 2025 ist die Bibliothek im Lehrgebäude des Medizincampus montags bis freitags bis 22 Uhr geöffnet.
Weiterlesen
Nachtaufnahme des Medizincampus mit Lehrgebäude LGB
11. Juni 2025

Ein Haus im Grünen

... und andere Meisterdrucke aus Wien

 

Ab dem 11. Juni in der Eingangshalle der Zentralbibliothek

Weiterlesen
Farbholzschnitt von Rudolf Junk
3. Juni 2025

Von Neubau bis Erasmus+

2024 hat sich in und um die Bibliothek viel bewegt. Unser Jahresbericht lädt ein zum Rückblick auf Projekte, Begegnungen und besondere Momente – anschaulich erzählt und bebildert. Der Bericht erscheint als quadratische Broschüre und ist zugleich auf unserem universitären Publikationsserver OPUS frei im Netz verfügbar. Viel Freude beim Lesen!

Weiterlesen
Teilbibliothek Medizin, Blick in den Lesesaal mit Regalen
9. Mai 2025

Ladekabel vergessen? Kein Problem!

Dank der Technikausleihe sind Sie rundum versorgt, sollten Sie einmal Ihr USB-Kabel, ein Ladegerät oder ein Headset für die Arbeit vor Ort benötigen. Fragen Sie einfach an der Infotheke der Zentralbibliothek oder in Ihrer Teilbibliothek nach und leihen Sie unkompliziert technisches Zubehör - vom Headset bis zur Tischlampe - aus.

Weiterlesen
verschiedene Kabel und weitere technische Kleinigkeiten, die über die Technikausleihe der TB Medizin ausleihbar sind
28. April 2025

Buch gefunden, Raum gebucht!

Wie gelange ich zu einem bestimmten Buch? Wo in der Bibliothek gibt es Scanner, wo Leseplätze? Welchen Gruppenraum kann ich buchen? Diese und andere Fragen lassen sich mit dem Tool V:Scout schnell und unkompliziert beantworten – ab sofort auch für die neue Teilbibliothek Medizin.
Weiterlesen
Screenshot aus dem TM-V:Scout

Suche