Abgeschlossene Stipendien
Ein Hauptanliegen der Beauftragten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst ist die Unterstützung von Wissenschaftlerinnen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Qualifizierung von Frauen für eine Professur.
Der Freistaat Bayern stellt für diesen Zweck Mittel bereit, aus denen verschiedene Stipendien finanziert werden.
Langzeitstipendien
Maja Kalinic
Adaptive Neuro-Fuzzy-Inferenzsysteme zur Erkennung und Vorhersage von Verkehrsstörungen unter Verwendung erweiterter Floating-Car-Daten
Prof. Dr. Maren Röger
Karten in die Moderne: Eine visuelle Geschichte des multiethnischen Grenzlandes Bukowina 1895-1918
PD Dr. Michaela Schmid
Die Suche nach einem in der Erziehungswissenschaft vergessenen Grundbegriff – die Begriffe von „Artikulation“ in aktuellen Entwürfen der Allgemeinen Pädagogik
Dr. Theresia Dingelmaier
Empfindsam glückselig – zur Bedeutung der Glückseligkeit in der Epoche der Empfindsamkeit am Beispiel von Sophie von La Roches “Geschichte des Fräuleins von Sternheim”
Dr. des. Ariane Viktoria Fichtl
(Un)Armed Neutrality: Anglo-French Conflict and the Jeffersonian Response to the Problem of the Jealousy of Trade
Prof. Dr. Dorota Miler
Circumvention of Law in Polish Private Law: A Comparative Analysis from Polish, German and European Perspectives
Prof. Dr. Jenny Pleinen
The political economy of state redistribution in Britain and the Empire
Dr. des. Aysenur Ünügür-Tabur
Divine Free Action in Avicenna and Anselm