selbst und doch anders - Transsexuelle Entwicklung in der Adoleszenz

  • Veranstaltungsdetails
  • 25.05.2022, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr 
  • Ort: Konzertsaal des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg, Grottenau 1, Augsburg
  • Veranstalter: Universitätsfrauenbeuaftragte, Büro für Chancengleichheit
  • Themenbereiche: Akademisches (Gesamtuniversitäres), Campusleben und Freizeit, Wissenschaftliche Weiterbildung, Gesundheit und Medizin, Erziehungswissenschaft, Lehrerbildung und Psychologie, Politik und Gesellschaft
  • Podiumsveranstaltung
© Universität Augsburg

Vortrag - Kompositionen (UA) von Milica Paranosic und Gene Pritsker - Podiumsgespräch Mitwirkende: Dr. Alfred Walter - Liljana Winkler - Suori Anraku - Erik Hecht - Prof. Dr. Susanne Metzner Im Rahmen der Diversity Woche der Stadt Augsburg


Im Rahmen der Diversity-Woche der Stadt Augsburg findet an der Universität Augsburg eine Veranstaltung zur Transsexuellen Entwicklung in der Adoleszenz statt. Der Vortrag von Dr. Alfred Walter (Psychoanalytiker für Kinder und Jugendliche, Familientherapeut) wird gerahmt von speziell für diese Veranstaltung komponierten Werken von Milica Paranosic und Gene Pritsker (NY), die von Liljana Winkler (Sopranistin) und Suori Anraku (Pianistin) dargeboten werden. Nach einer kleinen Erfrischungspause diskutieren Dr. Alfred Walter aus therapeutischer Perspektive, Erik Hecht als Expert of Experience und Liljana Winkler aus künstlerischer Perspektive über das Thema. Moderatorin ist Prof. Dr. Susanne Metzner (Universitätsfrauenbeauftragte). Teilnahme nur mit Anmeldung bis zum 23.05.2022 an buero@chancengleichheit.uni-augsburg.de

Weitere Veranstaltungen: Büro für Chancengleichheit


Suche