Lehre
Schwerpunkte in der Lehre
Die Seite befindet sich im Aufbau. Inhalte folgen in Kürze.
Lehrveranstaltungen
- BEW Clinical Reasoning (1 OL, 2 KG): Fallentwicklung Atemnot, online + Tutorien im CREDA-Team
 
- KLK Clinical Reasoning (2 SO): Einheit Blickdiagnosen, online + Exkursion Schaezler-Palais
 - GGW (1 VL): Was ist klinische Entscheidungsfindung?
 
- KON (1 VL): Einführung in das 3. Semester
 - KON (1 OL, 2 KG): Seminar Bildgebung
 - KON Clinical Reasoning (1 OL, 2 KG): Fallentwicklung Kopfschmerz, Tutorien im CREDA-Team
 - KON Clinical Reasoning (1 OL, 2 KG): Fallentwicklung Schwindel, Tutorien im CREDA-Team
 - KON Clinical Reasoning (1 OL, 2 KG): Fallentwicklung Meningitis, Tutorien im CREDA-Team
 - KON Feedbackveranstaltung (1 VL)
 - KLK Clinical Reasoning (2 SE): Seminar Visualisierungstechniken
 - WLK Clinical Reasoning (1 OL, 2 KG): Fallentwicklung Bauchschmerz – evidenzbasierte körperliche Untersuchung, Tutorien im CREDA-Team
 - WLK Clinical Reasoning (1 OL, 2 SE): Seminar Evidenzbasierte körperliche Untersuchung
 - Clinical Reasoning (8 KG): Tutorentraining
 
- PER Clinical Reasoning (1 OL, 2 KG): Fallentwicklung Sektorübergreifende Versorgung, online + Tutorien im CREDA-Team
 - PER Clinical Reasoning (1 OL, 2 KG): Fallentwicklung Ethisches Entscheiden, online + Tutorien im CREDA-Team
 - PER (1 OL, 2 SE): System- und Praxishospitation Debriefing (mit MED3, EXT, DID)
 - PRK (1 KG): Kopf, Hals und ZNS inkl. CT
 - Wahlcurriculum Hands-On-Neuroradiologie – 107 UE (OL, UaP-2, KG, SE)
 - Didaktiktraining UaP (4 x 4h)
 - Mentoring (3 KG)
 
- DUT (1 OL, 2 KG): Unterricht an der Patient:in, Entwicklung und Durchführung mit DID/MED4
 - DUT Clinical Reasoning (1 OL, 2 KG): Interdisziplinärer Strahlenschutz, Fallentwicklung und Tutorien mit NUK
 - NPL (1 OL, UaP-3): LK-Sono mit RAD/NUK
 - Mentoring (3 KG)
 
- KBP/KLK KG: Reflexion Entwicklung und Durchführung
 - KBP/KLK (2 SE): Abschluss
 - Wissenschaftliches Blockpraktikum: 2 Studierende
 - WLK KG: Clinical Reasoning Datenschutz
 - ALM (1 KG): Bauchentscheidungen und Risikokompetenz (mit MED4, ALM)
 
- (2 VL) Einführung in das 7. Semester
 - DUT (1 VL): Neuroradiologie – mehr als nur Bilder
 - DUT Clinical Reasoning (1 OL, 2KG): SAB
 - [ækt] Survival Guide (1 OL, 2 KG, 1 SE): Kopfschmerz mit Diversen
 - [ækt] Fallvorstellung (2 VL, 1 KG): mit Diversen
 - WLK [ækt] Evidenz (2 SE, 2 VL) mit PSY
 - [ækt] Manual Rückenschmerz (1 UaP-6): Wirbelsäulensprechstunde
 - [ækt] Zufallsbefunde (1 OL, 2 SE): Aneurysma im MRT
 
- Betreuung von Famulierenden
 - Betreuung von PJ-Studierenden
 
- Vorlesung Bildgebung digital
 - Projekt-Seminar Digitalisierung in der Neuroradiologie
 
- CREDA (Longitudinalcurriculum)
 - Kontakt (3. Semester)
 - Vaskulär (5. Semester)
 - Neoplastisch (5. Semester)
 - Nervensystem & Psyche (7., 9. Semester)
 - Klinisches Blockpraktikum (6., 8. Semester)
 - [ækt] Koordination