Universität Augsburg feierte „Dies academicus“
Ehrungen für Studierende und wissenschaftlichen Nachwuchs – Festvorträge zur Geschichte des Imperium Romanum
Die akademische Jahresfeier am Dies academicus der Universität Augsburg fand am 5. Mai 2023 auf dem Campus statt. Begleitet von einem Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, hielten Universitätspräsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel und Prof. Dr. Gregor Weber, Lehrstuhlinhaber für Alte Geschichte, gemeinsam den Festvortrag. Vizepräsident Prof. Dr. Peter Welzel führte die etwa 150 Gäste durch das abwechslungsreiche Programm und blickte in seiner Rede auf die Schlaglichter der vergangenen Jahre zurück. Darüber hinaus blickte er in seiner Begrüßung auf „Großprojekte“ wie den weiteren Aufbau der Universitätsmedizin. Er führte die Initiativen der Universität Augsburg im Zuge der HighTechAgenda Bayern (HTA) auf, die insbesondere den neu gegründeten Zentren wie dem Zentrum für Klimaresilienz, dem Centre for Advanced Analytics and Predictive Sciences (CAAPS) oder auch dem KI-Produktionsnetzwerk große finanzielle Unterstützung brachte und bringt. Dieses Thema konnte Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, aufgreifen, er gratulierte den Universitätsangehörigen persönlich zum „Dies academicus in unserem ‚Harvard am Lech‘" und führte weiter aus: "Egal ob Klimaschutz, KI oder Krebsforschung - die Universität Augsburg gibt Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit! Das einzigartige Zentrum für Klimaresilienz setzt die geballte interdisziplinäre Kompetenz aller acht Fakultäten ein. Das KI-Produktionsnetzwerk bringt epochale Technologie in die Praxis. Und mit dem Neubau des Uniklinikums schaffen wir eines der modernsten Klinikareale Europas. Die wohl älteste Stadt Bayerns steht dank ihrer jungen, aber sehr erfolgreichen Universität an der Spitze des Fortschritts.“ So wurde im Rahmen des Dies Academicus der Förderpreis des Bezirks Schwaben 2023 verliehen an: Die Universitätspreise der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg e.V. zeichnete wieder herausragende Forschende und besonders engagierte Studierende aus. Mit den Preisen für studentisches Engagement wurden ausgezeichnet
E-Mail:
manuela.rutsatz@presse.uni-augsburgpresse.uni-augsburg.de ()
Traditionell wird der Dies academicus genutzt, herausragende Leistungen von Universitätsangehörigen vorzustellen und zu ehren.Preise und Auszeichnungen
Förderpreis des Bezirks Schwaben
Universitätspreise der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg e. V.:
Preis der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg für studentisches Engagement:
Festvorträge zu Augsburg und dem Imperium Romanum
Die Preisträgerinnen und Preisträger
Medienkontakt