Aktuelles im Studium
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen - WS 23/24
die Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen für das WS 23/24 laufen bereits.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Teil per Anmeldeset erfolgt und einige Plätze bereits in den ersten zwei Oktoberwochen vergeben werden.
Sollten Sie Überschneidungen von Veranstaltungen entdecken, die Ihren Studienfortschritt beeinträchtigen, melden Sie sich gerne bei der Studienkoordination (studienkoordination@geo.uni-augsburg.de). Bitte prüfen Sie zuvor, ob es Parallelveranstaltungen im betreffenden Modul gibt, die übeschneidungsfrei belegbar wären.
Bis zum Erscheinen des finalen Modulhandbuchs sind noch kleinere Änderungen und Anpassungen möglich.
Guten Start ins nächste Semester!
Studienkoordination Geographie
Einsicht für die Klausur Geoinformatik und Fernerkundung
Einsicht für die Klausur Geoinformatik und Fernerkundung am Dienstag 17.10.23 von 10:15 Uhr - 11:45 Uhr im VisLab am Insitut für Geographie.
Betrifft die Modulkennungen Geo-1005, Geo-2804, Geo-2080, Geo-1025, Geo-2059 und Geo-5128.
Große Exkursionen 2024
das priorisierte Anmeldeverfahren für die Großen Exkursionen 2024 startet am 22.5.23
um 12:00 Uhr!
--> Anmeldeset im Digicampus (angelegt unter SoSe23) "Voranmeldung zu Großen
Exkursionen Geographie 2024"

Liebe Studierende des B.Sc. Geographie und Lehramt Geographie,
um die Anzahl der kleinen und großen Exkursionen für die kommenden Semester ideal abschätzen zu
können, wurden im Digicampus zwei Veranstaltungen angelegt, die dies ermöglichen sollen. ...
Freie Plätze
Praktische Arbeitsmethode: "Immobilienmarktanalyse" (Tsigaridas) " & "Humangeographische Arbeitsmethode" (Agnethler) - "Datenanalyse mit r" (Homann) die Anmeldung zu den Kursen ist noch bis 16.10. möglich.
Kleine Exkursionen im Wintersemester 2022/23
Die Liste der kleinen Exkursionen (Stand: 11.10.2022) ist online.
Geographiestudium - und dann?
Kostenlose Online-Veranstaltungen des DVAG im Herbst.

Anmeldung zur 1-Tages PG - Exkursion Stadtwald Augsburg am 19.09.2022
Dozenten: Prof. Dr. C. Beck und Dr. J. Rathmann
Anmeldung im Digicampus
Projektseminar "Stadtklimatische Studien in Augsburg" - noch Plätze frei
Im Projektseminar "Stadtklimatische Studien in Augsburg" werden stadtklimatische Untersuchungen, insbesondere zu einem größeren, aktuell geplanten Bebauungsvorhaben der Stadt Augsburg durchgeführt. Hierzu stehen verschiedene Themen zu Zirkulation, Temperaturverteilung und Feinstaub mit methodischen Schwerpunkten auf Messbeobachtungen, numerischer Modellierung, statistischer Analyse sowie GIS zur Auswahl.
Die Arbeiten sind eingebettet in das BMBF-Verbundforschungsprojekt
"Urban Climate Under Change" (http://www.uc2-program.org).
Regionalmanagement für Master Geo-Studierende
In den Veranstaltungen zum Regionalmanagement-Modul für Master Geo Studierenden sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich im Digicampus an (LV.Nr.: 7642 und 7643)
Probleme mit der Digicampus Anmeldung bitte bei der Studienkoordination melden.