Die Dozierenden des Instituts für Geographie bieten im Laufe eines Semesters, teilweise auch zusätzlich zu den im Digicampus gemeldeten Exkursionen, kurzfristig 1-Tages-Exkursionen an. Verbindliche Informationen bzgl. Exkursionsanmeldung, eventueller Vorbesprechung, Exkursionstermin und sonstiger Modalitäten werden rechtzeitig unter Aktuelles oder an den schwarzen Brettern bekannt gegeben. Die Anmeldung zu den kleinen Exkursionen ist während des regulären Anmeldezeitraums im Digicampus möglich. Sie stehen dann auf der Interessenten*innen Liste und bekommen von den Dozierenden Bescheid.

 

  • Die Exkursionsprotokolle sind spätestens 4 Wochen nach dem Exkursionstermin abzugeben. Nach diesem Termin abgegebene Protokolle werden bei der Schein-/Leistungspunktevergabe NICHT mehr berücksichtigt!
  • Die Exkursionen stehen, sofern nicht anders vermerkt, Studierenden aller Studienrichtungen offen. Voraussetzung für eine Teilnahme an großen Exkursionen ist i.d.R. eine erfolgreiche Teilnahme an den Grundvorlesungen Physische Geographie und Humangeographie.
  • Für BSc. Studierende ab PO 2013 gilt das übliche Portfolio-Prüfungsverfahren. Zur Anrechnung von kleinen Exkursionen muss von allen Studierenden ein Formular verwendet werden. Das Formular wird Ihnen unter Downloads/ Portfoliozettel zur Verfügung gestellt und muss VOR Antritt einer Exkursion ausgefüllt und unterschrieben dem zuständigen Dozierenden abgegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des Studierenden, die korrekten Anrechnungsmöglichkeiten in StudIS und im Modulhandbuch zu überprüfen. Bei fehlerhaften Angaben kann keine Gewähr für eine Anrechnung gegeben werden.

 

 

Kleine Didaktische Exkursionen

Fachdidaktische Exkursion 1:

  • Augsburg – Stadt am Lech
    Termin: Freitag, 05.05.2023, 09:00 - 17:00 Uhr

 

Fachdidaktische Exkursionen 2:

  • Forschendes Lernen im Augsburger Stadtwald
    DozentIn: Schulz
    Termin: Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
  • Umweltstation und Botanischer Garten als außerschulische Lernorte in Augsburg
    DozentIn: Feulner
    Termin: Freitag, 16.06.2023, 09:15 - 18:00 Uhr
  • Das Nördlinger Ries und seine Möglichkeiten für einen geowissenschaftlichen Geographieunterricht
    DozentIn: Müller
    Termin: Freitag, 12.05.2023, 08:30 - 18:30 Uhr
  • Forschendes Lernen im Augsburger Stadtwald
    DozentIn: Brumann
    Termin: Freitag, 19.05.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
 

Kleine Exkursionen im Bachelor

HG Schwerpunkt

  • 7570 – Stadtexkursion Augsburg I
    DozentIn: Wolfgang Hatz
    Datum: 13.05.23, 10-18 Uhr
    Vorbesprechung: Infos per Mail
    Ort: 1002/B
    max. TN Zahl: 30
    Kosten: ---
  • 7571 – Stadtexkursion Augsburg II
    DozentIn: Wolfgang Hatz
    Datum: 17.06.23, 10-18 Uhr
    Vorbesprechung: Infos per Mail
    Ort: 1002/B
    max. TN Zahl: 30
    Kosten: ---
  • 7572 – 2-tägige Praxisexkursion nach Berlin
    DozentIn: Wolfgang Leybold
    Datum: tba
    Vorbesprechung: tba
    Ort: Berlin
    max. TN Zahl: tba
    Kosten: tba
  • 7573 – Wasser in Augsburg
    DozentIn: Christina Walter
    Datum: im Juni voraussichtlich an einem Freitag
    Vorbesprechung: voraussichtlich Ende April/ Anfang Mai
    Ort: Augsburg
    max. TN Zahl: 15
    Kosten: --
  • 7574 – Humangeographische Exkursion
    DozentIn: Christina Walter
    Datum:  im Juni voraussichtlich an einem Freitag
    Vorbesprechung: voraussichtlich Ende April/ Anfang Mai
    Ort: Augsburg
    max. TN Zahl: 10
    Kosten: max. 15 Euro
  • 7575 – Koloniale (K)Erben in Augsburg
    DozentIn: Sebastian Purwins
    Datum: 12.05.23
    Vorbesprechung: ohne Vorbesprechung
    Ort: Augsburg
    max. TN Zahl: 18
    Kosten: 10 Euro
  • 7576 – Garmisch-Partenkirchen
    DozentIn: Sebastian Purwins
    Datum: 02.06.23
    Vorbesprechung: 16.05.23 um 13:15 Uhr in 1002/B
    Ort: Garmisch-Partenkirchen
    max. TN Zahl: 18
    Kosten: entstehen durch die Anreise
  • 7577 – HG Exkursion Koloniale (K)erben - Zusatztag
    DozentIn: Sebastian Purwins
    Datum: KW 27 - 29
    Vorbesprechung: tba
    Ort: tba
    max. TN Zahl: 18
    Kosten: tba
  • 7710 - Zweitägige methodische Exkursion ‘Modular Festival 2023’
    DozentIn: Sebastian Purwins
    Datum: 27./28.05.2023
    Vorbesprechung: 19.04.23, 13:15 Uhr in 1002/B
    Ort: Gaswerk Gelände Augsburg
    max. TN Zahl: 18-25
    Kosten: eigene Verpflegung
  • 7578 – Humangeographische Exkursion München
    DozentIn: Serge Middendorf
    Datum: ein Fr. KW 30-34
    Vorbesprechung: 14.06.2023, 13:15-14:00h (B1002)
    Ort: München
    max. TN Zahl: 20
    Kosten: eigene Anreise/ÖPNV
  • 7579 – Humangeographische Exkursion München
    DozentIn: Serge Middendorf
    Datum: ein Fr. KW 30-34
    Vorbesprechung: 15.06.2023, 13:15-14:00h (B1002)
    Ort: München
    max. TN Zahl: 20
    Kosten: eigene Anreise/ÖPNV
  • 7580 – Nachhaltige Landwirtschaft und Regionalvermarktung in Peißenberg am Bsp. “Biomichl”
    DozentIn: Ulrike Beyer, Franziska Sendl
    Datum: 12.05.23
    Vorbesprechung: 05.04.23 (ZOOM)
    Ort: Weilheim/Peißenberg
    max. TN Zahl: 18
    Kosten: eigene Anreise mit dem Zug
 

PG Schwerpunkt

 

Proseminarsexkursionen PG werden jeweils direkt von den Proseminarsdozierenden angeboten und terminiert. Alle Teilnehmenden des Proseminars haben automatisch einen Exkursionsplatz.

 

  • 7581 – Grünflächen in Augsburg
    DozentIn: Elke Hertig
    Datum: Freitag, 12.05.2023
    Vorbesprechung: keine, nähere Informationen im Vorfeld über Digicampus  
    Ort: Augsburg
    max. TN Zahl: 20
    Kosten: --
  • 7582 – Fahrradexkursion Augsburger Osten und Umgebung
    DozentIn: Philipp Stojakowits
    Datum: 06.05.23
    Vorbesprechung: 21.04.23 um 16 Uhr via Zoom
    Ort: Augsburg
    max. TN Zahl: 20
    Kosten: --
  • 7583 – Stadtklima und Lufthygiene in Augsburg
    DozentIn: Christoph Beck
    Datum:  02.06.2023; 09:00 - 17:00 Uhr
    Vorbesprechung:  13.04.2023 14:00 Uhr;
    via Zoom https://uni-augsburg.zoom.us/j/95368308795?pwd=NXcxK01OMy9kVzlXMnhlNk51Q3JEdz09
    Ort: Augsburg
    max. TN Zahl: 30
    Kosten: 0
  • 7584 – Alpine Flusslandschaften
    DozentIn: Bianca Scavo
    Datum: 04.08.23
    Vorbesprechung: tba
    Ort: tba
    max. TN Zahl: 20
    Kosten: tba
  • 7689 – Wildbachprozesse im Lainbachgebiet
    DozentIn: Karl-Friedrich Wetzel
    Datum: Selbstgeherformat
    Vorbesprechung: tba
    Ort: Lainbachgebiet
    max. TN Zahl: 20
    Kosten: eigene An-/Abreise
  • 7690 – Landschaftsentwicklung Tutzing - Andechs
    DozentIn: Karl-Friedrich Wetzel
    Vorbesprechung: tba
    Ort: Tutzing/Andechs
    max. TN Zahl: 20
    Kosten: eigene An-/Abreise
  • 7691 – Gewässerstrukturkartierung
    DozentIn: Gisela Kangler
    Datum: 30.06.23 bei Schlechtwetter 14.7.
    Vorbesprechung: tba
    Ort: Singold / Göggingen
    max. TN Zahl: 15
    Kosten: -
  • 7686-7688 – Würzburg, Steigerwald, Rhön (3 Tage: 2 PG, 1 HG)
    DozentIn: Ulrike Beyer, Joachim Rathmann
    Datum: 19.-21.05.
    Vorbesprechung: 08.02., 13:15 Uhr
    Ort: Rhön
    max. TN Zahl: 34
    Kosten: ca. 140 €

 

 

Kleine Exkursionen im Master

Exkursionen für Masterstudierende

 

Sollten Sie im Master Geo nach der PO2011 studieren und noch einen Exkursionstag für das AW-Modul benötigen, melden Sie sich bitte bei der Studienkoordination.

Suche