Aktuelle Neuigkeiten
Corona-Erkennung mittels App – Ihre Stimme zählt!
Sie interessieren sich für eine Teilnahme an unserer Studie?

Wie künstliche Intelligenz Vertriebsprozesse optimiert
Das junge Unternehmen Recoro wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit einem EXIST-Stipendium gefördert. Es ist aus einem Forschungsprojekt an der Universität Augsburg entstanden und wird von ihr sowohl wissenschaftlich als auch bei der Unternehmensgründung beraten. Rocoro nutzt künstliche Intelligenz, um Vertriebsprozesse zu optimieren.

Maximilian Schmitt verteidigt seine Dissertation
Unser ehemaliger Kollege Max Schmitt verteidigte am 18.3.2022 erfolgreich seine Doktorarbeit ‘Bag-of-Words Representations for Computer Audition’. Die Prüfer waren Prof. Dr.-Ing. habil. Björn Schuller (Max’ Doktorvater), Prof. Dr. Elisabeth André (Universität Augsburg), Prof. Dr. Frank Kramer (Universität Augsburg) und Prof. Dr.-Ing. Dorothea Kolossa (Ruhr-Universität Bochum). Herzlichen Glückwunsch, Max!

Promotion: Herzlichen Glückwunsch, Zhao Ren!
Am 22.2.2022 verteidigte unsere ehemalige Kollegin Zhao Ren erfolgreich ihre Doktorarbeit „Deep Learning Techniques for Computer Audition“. Die Prüfer waren Zhaos Doktorvater Prof. Dr.-Ing. habil. Björn Schuller, Prof. Dr. Elisabeth André und Prof. Dr. Frank Kramer (beide Universität Augsburg) sowie Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Maier (FAU Erlangen).

Promotion von Herrn Vedhas Pandit
Wir gratulieren herzlich unserem ehemaligen Kollegen Vedhas Pandit zur erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit am 23. November. Vedhas verteidigte seine Arbeit ‚Time- and Value-continuous Explainable Affect Estimation In-the-wild‘. Die Prüfer waren Prof. Dr.-Ing. habil. Björn Schuller — Vedhas’ Doktorvater, Prof. Dr. Elisabeth André (Universität Augsburg) und Prof. Dr. Rainer Lienhart (Universität Augsburg).

Job-Angebot: zwei studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl EIHW gesucht
Der Lehrstuhl für Embedded Intelligence in Healthcare and Wellbeing sucht zwei studentische Hilfskräfte zur Unterstützung unserer Forschung.
Thema: Machine Learning: Emotionserkennung anhand von Gesichtern und physiologischen Daten.
Arbeitszeiten: 40h/Monat (noch kein Abschluss) bzw. 36h/Monat (Bachelor-Abschluss)
Qualifikation: Kenntnisse in Machine Learning und Datenanalyse
Dauer: 1. 6.2021 bis 31.12.2021

Lehrstuhl EIHW bei "Visite" (NDR)
Das NDR-Gesundheitsmagazin „Visite“ berichtete über die Forschung des Lehrstuhls zur Erkennung von COVID-19 anhand von Stimmaufnahmen.

Prof. Schuller: TV-Auftritt in "P.M. Wissen"
Das Magazin „P.M. Wissen“ (ServusTV) berichtete über die Forschung des Lehrstuhls zur Erkennung von Krankheiten anhand von Stimmaufnahmen.
Klanglandschaften mit künstlicher Intelligenz entschlüsseln
Die Sprachanalyse spielt bereits im heutigen Leben eine Rolle: Sprache kann aufgenommen, verarbeitet und übersetzt werden. SprachApps, die Erkrankungen anhand von Stimme und Sprache analysieren können, sind bereits in der Entwicklung. Nun geht das Team um Prof. Dr. Björn Schuller den nächsten Schritt: Mit dem im Januar 2021 gestarteten Projekt „ADI0NOMOUS“ erforschen sie Klang insgesamt.

EIHW im "Zeit zu Reden"
Im Januar wurde Professor Schuller vom Augsburger Fernsehsender a.tv interviewt. In der Sendung “Zeit zu Reden” berichtet Prof. Schuller über die Corona-App, die am Lehrstuhl entwickelt wird.

Corona-Erkennung mittels App – Ihre Stimme zählt!
Sie interessieren sich für eine Teilnahme an unserer Studie?

Covid-19 per Sprach-App erkennen?
Anhand der Stimme eine Covid-19-Infektion erkennen? Das vermag die Spracherkennungs-App von Prof. Dr. Björn W. Schuller, Professor für Künstliche Intelligenz und Digitale Gesundheit. Sie errechnet anhand eines vorgelesenen Textes oder auch freier Sprache die Wahrscheinlichkeit, mit dem sogenannten Corona-Virus infiziert zu sein. Die Trefferquote liegt im Moment über 80 Prozent, die App wird aber noch weiter verbessert und getestet.

Stellenausschreibung: Praktikant oder Masterstudent (m/w/d)
Stellenanzeige von Huawei
Folgen Sie dem Link für weitere Informationen:
https://apply.workable.com/huawei-16/j/CC683BC0AD/