Lehrveranstaltungen
Wichtige Hinweise zur Remonstration
- Voraussetzung für eine Remonstration ist die mittels des Lehrstuhlstempels nachgewiesene Teilnahme an der Besprechung der Aufgabenstellung.
- Die Remonstration ist binnen vier Wochen nach dem allgemeinen Rückgabe- bzw. Besprechungstermin schriftlich (nicht per E-Mail) mit Begründung einzureichen.
- In Ihrem Antrag nennen Sie bitte Namen, Adresse, E-Mail-Adresse sowie Matrikelnummer.
- Eine Überprüfung der Korrektur erfolgt im Hinblick auf Bewertungsfehler (Mängel der Korrektur). Der Mangel der Korrektur muss in die Endbenotung eingeflossen sein. Der Begründung der Remonstration muss in substantiierter Weise zu entnehmen sein, worin ein Bewertungsfehler liegen soll. Es ist anzugeben, wie sich aus dem Bewertungsfehler die Änderung der Benotung ergeben soll.
- Allgemeine Ausführungen zu den Anmerkungen des Korrektors sind insoweit nicht zielführend. Nicht ausreichend als Begründung ist der Verweis auf die Leistung und Benotung anderer Teilnehmer*innen. Ebenfalls kann als Remonstrationsgrund nicht allein angeführt werden, dass die Benotung unzutreffend sei („Die Bewertung ist zu negativ.“/ „Ein Fehler wurde zu stark gewertet.“). Ist eine Lösungsskizze veröffentlicht worden, erhebt sie keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Allein ein Verweis auf die Lösungsskizze ist daher nicht ausreichend.
- Es wird darauf hingewiesen, dass eine Notenabweichung in positiver wie in negativer Hinsicht erfolgen kann.
gez. Prof. Dr. Raphael Koch
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
(Angewandte Filter: Semester: SS 2022 | Institutionen: Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 3) |
Klaus Burtscher |
Sommersemester 2022 | Fallbesprechung |
Aktuelle Fragen im Gesellschaftsrecht: Verantwortung, Haftung und Digitalisierung (SP II, III, VII + ReWi) |
Raphael Koch |
Sommersemester 2022 | Seminar |
CISG (UN-Kaufrecht), SP I |
Raphael Koch, Christian Kolbe, Christoph Salger |
Sommersemester 2022 | Vorlesung |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 12:15 - 13:45 Uhr (Gruppe 1) |
Klaus Burtscher |
Sommersemester 2022 | Fallbesprechung |
Zivilprozessrecht I |
Raphael Koch |
Sommersemester 2022 | Vorlesung |
Grundzüge des Insolvenzrechts |
Thomas Barnert |
Sommersemester 2022 | Vorlesung |
Gesellschaftsrecht |
Raphael Koch |
Sommersemester 2022 | Vorlesung |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr |
Luna Stella Karrer |
Sommersemester 2022 | Fallbesprechung |
FB ZPO |
Nicolas Sander |
Sommersemester 2022 | Fallbesprechung |
Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis 2022 |
Raphael Koch |
Sommersemester 2022 | sonstige |
Vertragsgestaltung |
Christoph Moes |
Sommersemester 2022 | Vorlesung |
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/22
(Angewandte Filter: Semester: WS 2021/22 | Institutionen: Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Zivilprozessrecht für ReWi (Wiederaufnahme) |
Maximilian Dettmer |
Wintersemester 2021/22 | Vorlesung |
Seminar zum Gesellschaftsrecht: Gesellschaftsrecht im Wandel – Reformen und Entwicklungen |
Raphael Koch |
Wintersemester 2021/22 | Seminar |
Kreditsicherungsrecht |
Christoph Moes, Jan-Hendrik Röver |
Wintersemester 2021/22 | Vorlesung |
Grundkurs Bürgerliches Recht III (BGB III) |
Raphael Koch |
Wintersemester 2021/22 | Vorlesung |
Fallbesprechung zum Grundkurs Bürgerliches Recht III (Dienstag 16:15 - 17:45) |
Luna Stella Karrer |
Wintersemester 2021/22 | Fallbesprechung |
Fallbesprechung zum Grundkurs Bürgerliches Recht I (Donnerstag 08:15 - 09:45) |
Nicolas Sander |
Wintersemester 2021/22 | Fallbesprechung |
Fallbesprechungen zum GmbH- und Aktienrecht |
Thomas Barnert |
Wintersemester 2021/22 | Übung |
ZPO II |
Raphael Koch |
Wintersemester 2021/22 | Vorlesung |
Fallbesprechung zum Grundkurs Bürgerliches Recht I (Donnerstag 10:15 - 11:45) |
Nicolas Sander |
Wintersemester 2021/22 | Fallbesprechung |
Fallbesprechung zum Grundkurs Bürgerliches Recht III (Dienstag 18:15 - 19:45) |
Luna Stella Karrer |
Wintersemester 2021/22 | Fallbesprechung |
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
(Angewandte Filter: Semester: SS 2021 | Institutionen: Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Zivilprozessrecht I |
Maximilian Dettmer |
Sommersemester 2021 | Vorlesung |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 16:15 - 17:45 Uhr |
Luna Stella Karrer |
Sommersemester 2021 | Fallbesprechung |
FB ZPO |
Nicolas Sander |
Sommersemester 2021 | Fallbesprechung |
Einführung in das Insolvenzrecht |
Thomas Barnert |
Sommersemester 2021 | Vorlesung |
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21
(Angewandte Filter: Semester: SS 2022 | Institutionen: Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 3) |
Klaus Burtscher |
Sommersemester 2022 | Fallbesprechung |
Aktuelle Fragen im Gesellschaftsrecht: Verantwortung, Haftung und Digitalisierung (SP II, III, VII + ReWi) |
Raphael Koch |
Sommersemester 2022 | Seminar |
CISG (UN-Kaufrecht), SP I |
Raphael Koch, Christian Kolbe, Christoph Salger |
Sommersemester 2022 | Vorlesung |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 12:15 - 13:45 Uhr (Gruppe 1) |
Klaus Burtscher |
Sommersemester 2022 | Fallbesprechung |
Zivilprozessrecht I |
Raphael Koch |
Sommersemester 2022 | Vorlesung |
Grundzüge des Insolvenzrechts |
Thomas Barnert |
Sommersemester 2022 | Vorlesung |
Gesellschaftsrecht |
Raphael Koch |
Sommersemester 2022 | Vorlesung |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr |
Luna Stella Karrer |
Sommersemester 2022 | Fallbesprechung |
FB ZPO |
Nicolas Sander |
Sommersemester 2022 | Fallbesprechung |
Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis 2022 |
Raphael Koch |
Sommersemester 2022 | sonstige |
Vertragsgestaltung |
Christoph Moes |
Sommersemester 2022 | Vorlesung |