Aktuelles
Vortrag Prof. Dr. Peter Hofmann
Lange Nacht der Wissenschaft am Samstag, 16. Juli 2022, 20.00 Uhr
Dr. Ambedkar – ein „Unberührbarer“ schreibt Indiens Verfassung und erneuert den Buddhismus
Rathaus Augsburg, Sitzungssaal 4. OG

Prüfungskolloquien
Zu den Veranstaltungen „Einführung in die Fundamentaltheologie“ und „Theologie als Glaubenswissenschaft“ sowie zur Vorbereitung auf die Staatsexamina bietet der Lehrstuhl Fundamentaltheologie ab Ende Juni vorbereitende Kolloquien an.
Anmeldung bitte per Mail mit Namen und Angabe des gewünschten Kolloquiums bis zum 16. Juni an das Sekretariat (sekretariat.fundamentaltheologie@kthf.uni-augsburg.de).
Die jeweiligen Termine werden im Anschluss gemeinsam festgelgt.

Vortrag Prof. Dr. Peter Hofmann
Lange Nacht der Wissenschaft am Samstag, 16. Juli 2022, 20.00 Uhr
Dr. Ambedkar – ein „Unberührbarer“ schreibt Indiens Verfassung und erneuert den Buddhismus
Rathaus Augsburg, Sitzungssaal 4. OG

Hinweis: Sekretariat im Moment ausschließlich per Mail erreichbar
Hinweis!
Aufgrund der aktuellen Corona Situation ist das Sekretariat der Fundamentaltheologie im Moment ausschließlich per Email erreichbar.
Es findet kein Parteiverkehr statt. Hausarbeiten können in den Briefkasten neben der Tür geworfen werden.
Seminararbeiten Master Umweltethik
Seminararbeiten inkl. dazugehörigem Modulschein (bitte mit allen Unterschriften, der vorhergehenden Leistungen), reichen Sie bitte digital unter (sekretariat.fundamentaltheologie@kthf.uni-augsburg.de) ein.
