Forschungsförderung
Intramurale Forschungsförderung
Um den Aufbau von Forschung und Forschungsstrukturen in der Universitätsmedizin Augsburg voranzubringen, vor allem aber auch um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mittelbaus am Universitätsklinikum Augsburg zu fördern, werden erste Programme zur projektbezogenen Förderung der Forschungslandschaft im (bio)medizinischen Bereich aufgebaut.
Es sollen dabei sowohl die Profilbildung in den beiden großen Forschungsschwerpunkten der Augsburger Universitätsmedizin, Environmental Health Sciences und Medical Information Sciences, und in den klinischen Profilzentren Tumormedizin, Vaskuläre Medizin und Allergologie gestärkt, als auch weitere innovative zukunftsorientierte Projekte unterstützt werden. Auch Projektideen aus dem Bereich der Ausbildungsforschung sind ausdrücklich erwünscht. Um von Beginn an auch den interdisziplinären und translationalen Forschungscharakter zu unterstützen, den die Universitätsmedizin Augsburg verfolgen möchte, sind vor allem auch Projekte an der Schnittstelle zwischen Grundlagenwissenschaft und klinischer Anwendung möglich.
Innerhalb der projektbezogenen Forschungsförderung der Medizinischen Fakultät Augsburg sind Anträge in zwei verschiedenen Säulen möglich:
- Initiale Anschubfinanzierung eines Projekts oder Zwischenfinanzierung eines laufenden Projekts, für das eine kurzfristige Drittmittelfinanzierung angestrebt wird
- Projektförderung über einen längeren Zeitraum, für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen
Darüber hinaus können engagierte Ärztinnen und Ärzte sowie Wissenschafterinnen und Wissenschaftler im Rahmen von Promotionsförderungen und Clinician Scientist Programmen in ihrer Forschungskarriere unterstützt werden.
Einmal jährlich vergibt die Medizinische Fakultät außerdem einen mit 4.000 Euro dotierten Publikationspreis.
Anschub- / Zwischenfinanzierung eines Projekts
Die initiale Anschubfinanzierung eines Projekts oder Zwischenfinanzierung eines laufenden Projekts stellt eine Kurzzeitförderung von ausgewählten und vielversprechenden internen Projekten dar, die kurz vor einer möglichen Drittmittelförderung stehen.

Projektförderung
Die Projektförderung soll jungen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit bieten, ein eigenes Forschungsumfeld zu etablieren und in eine längerfristige Forschungskarriere zu starten.

Promotionsförderung
Um den Aufbau der Universitätsmedizin Augsburg zu unterstützen und vor allem um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mittelbaus am Universitätsklinikum Augsburg zu fördern, möchte die Medizinische Fakultät ein außerordentliches Promotionsprogramm ausloben.

Clinician Scientist Programm
Die Medizinische Fakultät möchte den Nachwuchs an forschenden Ärztinnen und Ärzten durch ein Clinician Scientist Programm nachhaltig unterstützen und begleiten.

Publikationspreis
Die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg vergibt einen Publikationspreis für eine besonders herausragende Publikation, die 2019 oder 2020 veröffentlicht wurde. Hier geht es zur Ausschreibung.

Externe Forschungsförderung
Als mögliche Drittmittelgeber gibt es auf Bundes- und Landesebene eine Vielzahl an Förderorganisationen. Eine Auswahl an Ausschreibungen folgender nationaler Förderorganisationen finden Sie unter untenstehendem Link:
- Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF
- Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
- Forschungsförderung Bayern
- Stiftungen
Dies kann nur ein Ausschnitt aller Ausschreibungen sein. Haben Sie Fragen zu weiteren externen Förderungsmöglichkeiten hinsichtlich der Finanzierung von Forschungsprojekten, Stipendien, Auslandsaufenthalten usw., wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Romina Dintner.