Herzlich willkommen zum Studienstart!

Das Wintersemester 2022/23 steht kurz vor der Tür. Um Ihnen einen möglichst reibungsfreien und schnellen Einstieg in Augsburg zu ermöglichen, finden Sie hier ein paar nützliche Informationen zu Ihrem Studienstart an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg.

Einführungsveranstaltungen

Ihren ersten offiziellen Studientag in Augsburg werden Sie am 17.Oktober 2022 haben. Hier findet eine  Einführungsveranstaltung in Präsenz für Sie statt. Neben vielen relevanten Informationen und dem Austausch, gilt es auch, ganz praktische organisatorische Dinge zu erledigen. Studierende erhalten die Einladung zu dieser Veranstaltung zeitnah nach der Immatrikulation per E-Mail.

Neben der offiziellen Einführungsveranstaltung der Medizinischen Fakultät, bietet die Studienberatung der Universität Augsburg zentrale Einführungsveranstaltungen an, in denen Sie generelle Informationen über das Studium in Augsburg und über zentrale Einrichtungen erhalten.

Nähere Informationen und die Termine zu diesen Veranstaltungen

 

Studierendenrat

Der Studierendenrat setzt sich zusammen aus den gewählten Studienvertreterinnen und -vertreter, die auch dem Fakultätsrat angehören und sich für studentische Belange einsetzen. Für Fragen, Anregungen und Engagement erreichen Sie die Fachschaft über folgende E-Mail Adresse: fachschaft@med.uni-augsburg.de

In der Woche vor Semesterbeginn (10. bis 14. Oktober) organisiert die Studierendenvertretung eine sogenannte „Ersti-Woche“. Hier gibt es Tipps zum Studium, ein Kennenlernen der Stadt Augsburg und der Kommilitonneninnen und Kommilitonen. Bei Interesse an einer Teilnahme schicken Sie bitte ebenfalls eine E-Mail an die oben angegebene Adresse.

Studium und Corona

Das Wintersemester 2022/23 wird, unter Beachtung der Hygienekonzepte, als Präsenzsemester organisiert. Das heißt, sämtliche Veranstaltungen werden in Augsburg vor Ort in Präsenz stattfinden. Sollte sich die Infektionslage verschlechtern, werden die Lehrveranstaltung als „Hybridformate“ durchgeführt. Viele Veranstaltungen finden dann online, sowohl in synchroner Form (via Zoom als auch in asynchroner Form (als Online-Kurse) stattfinden. Nur unbedingt erforderliche Präsenzveranstaltungen wie bspw. der Unterricht am Patientenbett werden dabei in Präsenz durchgeführt.

Die immer aktuellen Informationen der Universität bzgl. der Covid-19 bedingten Regelungen und Maßnahmen finden Sie hier oder durch offizielle Bekanntgabe der Medizinischen Fakultät.

Bitte beachten Sie, dass Informationen, die Ihnen außerhalb dieser beiden genannten Quellen zugetragen werden, keine Gültigkeit haben!

Stundenplan

Abweichend zu anderen Studiengängen können Sie sich Ihren Stundenplan nicht selbst zusammenstellen. Aufgrund der Komplexität des Modellstudiengangs Humanmedizin wird der Stundenplan zentral erarbeitet und rechtzeitig vor Studienbeginn zur Verfügung gestellt. Aufgrund der vielen verknüpften Lehrveranstaltungen in Kleingruppen kann dies aufgrund der Komplexität noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten diesbezüglich noch um Geduld.

Weiterführende Informationen zum Studium und zum Studieren in Augsburg

Auf der Website der Medizinischen Fakultät finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Studium und Studieren in Augsburg übersichtlich aufgelistet.

Bitte informieren Sie sich hier über die Studienordnung, Prüfungen und werfen Sie bereits vorab einen Blick in das Modulhandbuch. Diese Schriftstücke bilden die Grundlagen Ihres zukünftigen Studiums an der Medizinischen Fakultät.

Des Weiteren finden Sie hier die Ansprechpartner für alle Fragen und Probleme, die Ihnen während Ihres Studiums begegnen können. Scheuen Sie sich nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen.

Ebenfalls nützlich sind die Informationen zum Thema „Studieren in Augsburg“. Hier erhalten Sie Tipps zur Wohnungssuche, zur Finanzierung Ihres Studiums und auch generelle Informationen zur Stadt Augsburg und den extracurricularen Angeboten und Aktivitäten.

Kontakt:

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an studium@med.uni-augsburg.de

Suche