Lehrstuhl für die Medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung und Teilhabebeschränkungen
Auf einen Blick
Aktuelles
Einladung zur Studie „Erfahrungen von Menschen mit Behinderung in der Gesundheitsversorgung (ECHO)“
Am Lehrstuhl für die Medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung führen wir eine qualitative Studie (Gruppendiskussion + Fragebogen) zu den Erfahrungen von Menschen mit Behinderung in der Gesundheitsversorgung durch.
Dazu suchen wir Erwachsene mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung, die einwilligungsfähig sind und im privaten Umfeld leben.
Global Competency Standards for Health Workers on Disability-Inclusion
The WHO Global report on health equity for persons with disabilities demonstrates that persons with disabilities experience health inequities due to health system barriers amongst other factors. Strengthening health workforce is one strategic entry point into health systems. Therefore, WHO jointly with the Chair of Inclusive Health Care at the University Hospital and University of Augsburg develops Global Competency Standards to support a competency-based outcomes approach to education and training of health workers on disability inclusion. This Webinar, co-hosted by WHO and the Chair of Inclusive Health Care, will introduce the background and development process of these Global Competency Standards.
The Webinar takes place on Monday, October 28th at 1 pm CET.
To join the Webinar, follow this link: https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/69531278864?pwd=gBh7IaIuFBPV9jkdPPFaeU1CoB9fLk.1
Contact: lea.goelz@med.uni-augsburg.de
Kontakt
Hausadresse:
Lehrstuhl für die Medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung
und Teilhabebeschränkungen Gebäude Universitätsmedizin Augsburg
Gutenbergstr. 7
86356 Neusäß
Postadresse:
Medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung und
Teilhabebeschränkungen Medizinische Fakultät Universität Augsburg
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
