Aktuelles
Wird geladen ...
27. September 2023
Der Fingerabdruck des Materials – schnell und sicher prüfen mit KI
Zerstörungsfrei, kostengünstig und kontaktlos – mit Hilfe von KI verbessern Wissenschaftler des KI-Produktionsnetzwerks an der Universität Augsburg die Materialprüfung erheblich. Ihr Ansatz kann in der Produktion Zeit und Ressourcen sparen. sensAI, so der Name des Verfahrens, ist bereits zum Patent angemeldet. Die Gründung eines Unternehmens wird vom StartHub der Universität Augsburg und dem Netzwerk unterstützt.

31. Juli 2019
Wenn Faserverbundstoffe ihr Versagen ankündigen
Für seine Forschung, wie sich bei Faserverbundwerkstoffen Materialversagen frühzeitig bemerkbar macht, wurde der Physiker Prof. Dr. Markus Sause von der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung ausgezeichnet.
