Koordinationsstelle
Kontaktpersonen
- Telefon: +49 821 598 2972
- Telefon: +49 821 598 2972
Aufgabenbereiche und Ansprechpartner
-
Unterstützung des/der Vorsitzenden der Fakultätskommission für Lehre und Studium (Helmschrott)
- Assistenz des Studiendekanats (Helmschrott, Steinke)
-
Beratung von Studierenden (Helmschrott, Steinke):
-
Anrechnungen von im Lehramtsstudium erbrachten Leistungen im B.A.-Wahlbereich
-
Hilfestellung bei Klärung von Zuständigkeiten
-
Vermittlung von Anfragen an FachstudienberaterInnen und ZSB
-
-
Unterstützung und Beratung bei der Planung und Koordination fakultätsinterner Studienstrukturen (Helmschrott, Steinke)
-
Kommunikation mit zentralen Einrichtungen der Universität und anderen Fakultäten (Helmschrott, Steinke)
-
Planung und Ausführung der Lehrevaluation (Steinke)
-
Pflege des Internetauftritts der Fakultät (Steinke)
-
Organisation gesamtfakultärer Planungs- und Informationsveranstaltungen (Helmschrott, Steinke)
-
Koordination fakultärer Aufgaben und organisatorische Assistenz in Akkreditierungsverfahren (Helmschrott, Steinke)
-
Unterstützung Lehrmanagement, aktuell: Seminarraum-Ausstattung (Helmschrott)
Informationen zu Anrechnungen im Wahlbereich Bildungswissenschaften
Sie können sich EWS-Module, die Sie im Rahmen eines Lehramtsstudiums absolviert haben, für Ihr Bachelorstudium im Wahlbereich Bildungswissenschaften anrechnen lassen. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Die anrechenbaren EWS-Module und die ihnen entsprechenden Wahlbereichsmodule finden Sie im Modulhandbuch für den "Bachelor-Wahlbereich Phil.-Hist." (Kapitel "Wahlbereich Bildungswissenschaften").
- Kommen Sie während unserer Sprechzeiten (s.o.) in unser Büro 4057 (Geb. D), eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
- Bitte bringen Sie ein vorausgefülltes Anrechnungsformular sowie einen STUDiS-Nachweis über die erfolgreich absolvierten EWS-Module mit. (N.B.: Für EWS-Module, die in der PO 2008 erbracht wurden, müssen sämtliche Teilprüfungen einzeln ausgewiesen werden!)