Symposium "Verantwortung Denken"
Öffentliches Symposium aus Anlass der Verabschiedung von Prof. Dr. Uwe Meixner und Prof. Dr. Christian Schröer Dienstag, 8. 11. 2022, 19-21 Uhr, Universität Augsburg, Raum 2056/D Einführung und Moderation: Prof. Dr. Uwe Voigt (Augsburg) Nach dem Wintersemester 2022/23 treten Prof. Dr. Uwe Meixner und Prof. Dr. Christian Schröer in den Ruhestand. Beide prägen seit vielen Jahren Forschung und Lehre am Augsburger Institut für Philosophie. Christian Schröer entfaltet eine Verantwortungsethik auf klassischer Grundlage mit den Werkzeugen der analytischen Philosophie; Uwe Meixner arbeitet auf den Gebieten der analytischen Modallogik und Metaphysik unter Berücksichtigung auch historischer Vorgaben. Beide stehen so für den Ansatz des Augsburger Instituts für Philosophie, den analytischen Aufbruch der neueren Zeit zur Klärung klassischer Fragen und Positionen zu nutzen und ihn dadurch zugleich zu bereichern. Dabei geht es philosophisch um das Denken der Verantwortung und um die Verantwortung für das Denken. Dieses öffentliche Symposium würdigt Uwe Meixner und Christian Schröer aus den Perspektiven eines auch internationalen Kollegiums, der Studierenden sowie der Kultur. Hervorgehoben werden auch Verdienste um das Publikationswesen und um die Verankerung der Philosophie im Schulwesen. Da das Programm Überraschungen für die geehrten Kollegen bereithalten soll, kann es hier nicht veröffentlicht werden. Während des Symposiums steht ein Büchertisch der von den Geehrten mit begründeten und herausgegebenen STEP-Reihe zur Verfügung. Zu dieser Veranstaltung, an die sich ein kleiner Empfang anschließen wird, ergeht hiermit herzliche Einladung! Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch virtuell möglich. Bei beabsichtigter Teilnahme in Präsenz wird aufgrund der beschränkten Zahl von Plätzen darum gebeten, bis zum 26. 10. 2022 Bescheid zu geben (uwe.voigt@phil.uni-augsburg.de). Der Zoom-Link zur Veranstaltung lautet:
https://uni-augsburg.zoom.us/j/61211855607?pwd=VG82b2diSUZUTjBmZitOWEVRQThGdz09 Meeting-ID: 612 1185 5607 Kenncode: @Pr5Ym