Aktuelles
Vorankündigung für zwei Blockseminare im WS 2022/2023
Der Termin vom 29.06.2022 muss leider entfallen.
Neuer Termin: 13.07.2022/ 13:00 bis 14:00 Uhr/ Gebäude D, Raum 2123

Anmeldephase für reguläre Prüfungen Sommer 2022
Wichtige STUDIS-Termine für das Sommersemester 2022

Ringvorlesung Ethik der Textkulturen im Sommersemester 2022
23.06.2022/ 18:15 bis 19:45 Uhr/ Gebäude C, HS II
Vortrag von Herrn Prof. Llanque im Rahmen der Ringvorlesung ETK im Sommersemester 2022
Thema: „Machiavelli und das Problem einer Politischen Ethik“
DER VORTRAG MUSS LEIDER AUS TERMINLICHEN GRÜNDEN ENTFALLEN.
WIRD VORAUSSICHTLICH IM WS 22/23 STATTFINDEN.

Vorankündigung für zwei Blockseminare im WS 2022/2023
Der Termin vom 29.06.2022 muss leider entfallen.
Neuer Termin: 13.07.2022/ 13:00 bis 14:00 Uhr/ Gebäude D, Raum 2123

Anmeldephase für reguläre Prüfungen Sommer 2022
Wichtige STUDIS-Termine für das Sommersemester 2022

Ringvorlesung Ethik der Textkulturen im Sommersemester 2022
23.06.2022/ 18:15 bis 19:45 Uhr/ Gebäude C, HS II
Vortrag von Herrn Prof. Llanque im Rahmen der Ringvorlesung ETK im Sommersemester 2022
Thema: „Machiavelli und das Problem einer Politischen Ethik“
DER VORTRAG MUSS LEIDER AUS TERMINLICHEN GRÜNDEN ENTFALLEN.
WIRD VORAUSSICHTLICH IM WS 22/23 STATTFINDEN.

Podiumsdiskussion 25.04.2022
„Russlands Krieg gegen die Ukraine und der Westen“ Hintergründe und Folgen
Nähere Infos finden Sie auf der Startseite der Universität Augsburg unter Veranstaltungen.






Lässt sich Eigentum demokratisch denken?
Der Augsburger Politikwissenschaftler Paul Sörensen ist ab Juni als Research Fellow am SFB Transregio 294 „Strukturwandel des Eigentums“ assoziiert.

