Aktuelles
Neuer Beitrag
Der Beitrag fokussiert soziale Hierarchien im Sportunterricht aus der Perspektive von Schüler:innen mit Blindheit und Sehbeeinträchtigung sowie deren Sportlehrkräften und ist Teil des Frontiers Research Topic Amplifying the Voices of Individuals with Visual Impairments and Deaf-blindness in the Context of Sports.
Neue wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
Ski-Stars kooperieren mit Trainingswissenschaftsseminar
Im Rahmen des Trainingswissenschaftsseminars kam es zu einer fruchtbaren Kooperation mit dem Deutschen Skiverband: Die Sportstudierenden entwickelten Fitnessvideos, die Ski-Asse Viktoria Rebensburg und Thomas Dreßen drehten diese Videos für den Youtube-Kanal des DSV.
Methodologischer Beitrag erschienen
A.LEAP-Kooperation mit der Freien Universität Brixen (Bressanone, IT) intensiviert
Die Absolventenfeier Hauptfach Sport - wieder ein voller Erfolg!
Auch in diesem Jahr war die Absolventenfeier für das Hauptfach Sport am Institut für Sportwissenschaft wieder ein gelungenes Event...
Wie beeinflussen Wissen und Wahrnehmung das Vermögen, Doppelaufgaben zu lösen?
Welchen Einfluss hat die zum einen auf Wissen, zum anderen auf Wahrnehmung beruhende Vorhersagbarkeit einer Situation auf das Vermögen, Doppelaufgaben zu lösen? Dieser Frage geht der Augsburger Bewegungs- und Trainingswissenschaftler Prof. Dr. Stefan Künzell gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) und der London South Bank University (LSBU) auf den Grund.