Lehrveranstaltungen vergangener Semester
Sommersemester 2020
Name | Dozent | Semester |
---|---|---|
Einführung in die Sozialethik |
Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2020 |
Die Schweizer Reformatoren Zwingli und Calvin |
Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2020 |
Konfessionskunde |
Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2020 |
Lektüreseminar |
Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2020 |
Islam. Geschichte - Theologie - Frömmigkeit |
Hannes Müller |
Sommersemester 2020 |
Paul Tillich - Ausgewählte Texte |
Hannes Müller |
Sommersemester 2020 |
Augenblick und Ewigkeit: Literaturwissenschaftliche und theologische Zugänge zu einer Ethik der Zeit |
Bernhard Oberdorfer, Mathias Mayer |
Sommersemester 2020 |
Wintersemester 2019/2020
Name | Dozent | Semester |
---|---|---|
Die Anfänge der Kirchengeschichte |
Hannes Müller |
Wintersemester 2019/20 |
Einführung in die Dogmatik |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2019/20 |
Einführung in das Studium der Theologie |
Martina Weingärtner |
Wintersemester 2019/20 |
Lektüreseminar |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2019/20 |
Reformationsgeschichte |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2019/20 |
Michael Welker: Gottes Offenbarung |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2019/20 |
Rudolf Ottos „Das Heilige“ |
Hannes Müller |
Wintersemester 2019/20 |
Partnerschaftsethik |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2019/20 |
Sommersemester 2019
Name | Dozent | Typ |
---|---|---|
Lektüreseminar |
Bernhard Oberdorfer |
Seminar |
Ökumene weltweit |
Bernhard Oberdorfer |
Seminar |
Weltreligionen: Judentum |
Martina Weingärtner |
Seminar |
Der Protestantismus in Deutschland im 20. Jahrhundert im Spiegel der Geschichte der Evangelischen Studierendengemeinden (ESG) |
Bernhard Oberdorfer |
Seminar |
Der abwesende Gott. Atheismus und Ethik – Perspektiven aus Theologie und Literaturwissenschaft |
Bernhard Oberdorfer, Mathias Mayer |
Seminar |
Einführung in die Ethik |
Bernhard Oberdorfer |
Vorlesung |
Trutz Rendtorffs Ethik |
Hannes Müller |
Seminar |
Einführung in die ökumenische Theologie |
Bernhard Oberdorfer |
Vorlesung |
Winteremester 2018/2019
Name | Dozent | Typ |
---|---|---|
Der Heilige Geist |
Bernhard Oberdorfer |
Vorlesung |
Grundthemen der Systematischen Theologie |
Bernhard Oberdorfer |
Seminar |
Gerechter Krieg - Gerechter Frieden |
Bernhard Oberdorfer |
Seminar |
Lektüreseminar |
Bernhard Oberdorfer |
Seminar |
Ekklesiologie. Die Lehre von der Kirche |
Stefan Dienstbeck |
Vorlesung |
Religion in der Moderne |
Stefan Dienstbeck |
Seminar |
Geschichte des Christentums |
Bernhard Oberdorfer |
Vorlesung |
Sommersemester 2018
Name | Dozent | Typ |
---|---|---|
Albert Schweitzer: Kultur und Ethik |
Stefan Dienstbeck |
Seminar |
Neuere Entwürfe der Dogmatik |
Bernhard Oberdorfer |
Seminar |
Dietrich Bonhoeffer |
Bernhard Oberdorfer |
Seminar |
Einführung in die Sozialethik |
Bernhard Oberdorfer |
Vorlesung |
Der Mensch als Geschöpf und Sünder |
Stefan Dienstbeck |
Vorlesung |
Workshop "ready.study.go" |
Ines Weber, Martina Weingärtner, Kathrin Kürzinger |
Kurs |
Grundkurs religiöser Sprachfähigkeit |
Simone Ziermann |
Seminar |
Weltreligionen: Buddhismus |
Stefan Dienstbeck |
Seminar |
Lektüreseminar |
Bernhard Oberdorfer |
Seminar |
Konfessionskunde |
Bernhard Oberdorfer |
Vorlesung |
Wintersemester 2017/18
Name | Dozent | Typ |
---|---|---|
Workshop "ready.study.go" |
Ines Weber, Martina Weingärtner, Kathrin Kürzinger |
Kurs |
Geschichte der Alten Kirche |
Bernhard Oberdorfer |
Vorlesung |
Reformation heute. Menschenbilder und Lebenwirklichkeiten |
Bernhard Oberdorfer |
Seminar |
Einführung in das Studium der Evangelischen Theologie |
Martina Weingärtner |
Grundkurs |
Grundtexte reformatorischer Theologie (evt. mit Exkursion) |
Bernhard Oberdorfer |
Seminar |
Pietismus und Aufklärung |
Bernhard Oberdorfer |
Seminar |
Religion und Gewalt |
Hannes Müller |
Seminar |
Einführung in die Dogmatik |
Bernhard Oberdorfer |
Vorlesung |
Adolf von Harnack - Das Wesen des Christentums |
Hannes Müller |
Seminar |
Grundkurs religiöse Sprachfähigkeit |
Simone Ziermann, Kirstin Ulrich |
Seminar |