Lehrveranstaltungen vergangener Semester
Sommersemester 2022
(Angewandte Filter: Semester: SS 2022 | Institutionen: Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen | Sprachen: deutsch | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester |
---|---|---|
Die Ethik Wolfgang Hubers |
Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2022 |
Konfessionskunde |
Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2022 |
Religion in der Moderne |
Hannes Müller |
Sommersemester 2022 |
Luthers reformatorische Hauptwerke |
Hannes Müller |
Sommersemester 2022 |
Neuere Entwürfe der Dogmatik |
Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2022 |
Einführung in die Ethik |
Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2022 |
Wintersemester 2021/2022
(Angewandte Filter: Semester: WS 2021/22 | Institutionen: Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen | Sprachen: deutsch | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester |
---|---|---|
Reformationsgeschichte |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2021/22 |
Weltreligionen: Buddhismus |
Hannes Müller |
Wintersemester 2021/22 |
Ernst Troeltsch - Ausgewählte Texte |
Hannes Müller |
Wintersemester 2021/22 |
Einführung in die Dogmatik |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2021/22 |
Gerechter Krieg – Gerechter Frieden |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2021/22 |
Lektüreseminar |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2021/22 |
Einführung in das Studium der Evangelischen Theologie |
Theresa Ullmann |
Wintersemester 2021/22 |
Grundthemen der Systematischen Theologie |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2021/22 |
Sommersemester 2021
(Angewandte Filter: Semester: SS 2021 | Institutionen: Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen | Sprachen: deutsch | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester |
---|---|---|
Protestantismus in Deutschland im 20. Jahrhundert |
Hannes Müller |
Sommersemester 2021 |
Ökologische Theologie – Beginn, Verlauf und Positionen einer Debatte |
Theresa Ullmann |
Sommersemester 2021 |
Einführung in die theologische Ethik |
Hannes Müller |
Sommersemester 2021 |
Wie lässt sich über Gott sprechen? Theologische und religionsphilosophische Gotteslehre |
Hannes Müller |
Sommersemester 2021 |
Wintersemester 2020/2021
(Angewandte Filter: Semester: WS 2020/21 | Institutionen: Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen | Sprachen: deutsch | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester |
---|---|---|
Lektüreseminar |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2020/21 |
Schöpfungslehre |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2020/21 |
Die Schweizer Reformatoren Zwingli und Calvin |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2020/21 |
Islam. Geschichte – Theologie – Frömmigkeit |
Hannes Müller |
Wintersemester 2020/21 |
Sola Scriptura? – Hermeneutische Zugänge zur Bibel aus protestantischer Perspektive (Dogmatik) |
Hannes Müller, Eva-Maria Gummelt |
Wintersemester 2020/21 |
Geschichte des Christentums |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2020/21 |
Sommersemester 2020
(Angewandte Filter: Semester: SS 2020 | Institutionen: Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen | Sprachen: deutsch | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester |
---|---|---|
Einführung in die Sozialethik |
Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2020 |
Die Schweizer Reformatoren Zwingli und Calvin |
Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2020 |
Konfessionskunde |
Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2020 |
Lektüreseminar |
Bernhard Oberdorfer |
Sommersemester 2020 |
Islam. Geschichte - Theologie - Frömmigkeit |
Hannes Müller |
Sommersemester 2020 |
Paul Tillich - Ausgewählte Texte |
Hannes Müller |
Sommersemester 2020 |
Augenblick und Ewigkeit: Literaturwissenschaftliche und theologische Zugänge zu einer Ethik der Zeit |
Bernhard Oberdorfer, Mathias Mayer |
Sommersemester 2020 |
Wintersemester 2019/2020
(Angewandte Filter: Semester: WS 2019/20 | Institutionen: Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen | Sprachen: deutsch | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester |
---|---|---|
Die Anfänge der Kirchengeschichte |
Hannes Müller |
Wintersemester 2019/20 |
Einführung in die Dogmatik |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2019/20 |
Einführung in das Studium der Theologie |
Martina Weingärtner |
Wintersemester 2019/20 |
Lektüreseminar |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2019/20 |
Reformationsgeschichte |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2019/20 |
Michael Welker: Gottes Offenbarung |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2019/20 |
Rudolf Ottos „Das Heilige“ |
Hannes Müller |
Wintersemester 2019/20 |
Partnerschaftsethik |
Bernhard Oberdorfer |
Wintersemester 2019/20 |