Aktuelles
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/2024
Die Übersicht der Lehrveranstaltungen der Professur für Wirtschafts- und Berufsdidaktik im Wintersemester 2023/2024 finden Sie hier zum Download.
Sprechzeit Prof. Dr. Aschenbrücker
Die Sprechstunde von Frau Prof. Dr. Aschenbrücker im Wintersemester 2023/2024 findet immer mittwochs von 12.00 - 13.00 Uhr statt.
Bitte nennen Sie uns bei Anmeldung zur Sprechstunde vorab auch Ihr Gesprächsanliegen. Gerne stehen wir für Fragen ergänzend zur Verfügung.
Einführungsveranstaltung Erstsemester
Die Einführungsveranstaltung für alle Lehramtsstudiengänge findet am Mittwoch, 27.09.2023 von 13.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr in Hörsaal I, Gebäude C, statt.
Detaillierte Informationen zum Studienfach Beruf und Wirtschaft erhalten Sie in einer gesonderten Veranstaltung, der Termin hierfür wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Klausurtermine Sommersemester 2023
Liebe Studierende,
wie in den Seminarveranstaltungen besprochen, ist Abgabetermin für die Seminararbeiten der Module WBD-0005 und WBD-0008 Dienstag, 15. August 2023.
Klausurtermine im Sommersemester 2023:
WBD-0003: 17.07.2023, 15.45 - 17.45 Uhr, Raum 2107
WBD-0007: 18.07.2023, 15.45 - 17.45 Uhr, Raum 1018
WBD-0014: 03.08.2023, 14.30 - 15.30 Uhr, HS II
Weitere Informationen hierzu finden Sie auch in Digicampus.
Besuch Ausbildungszentrum MAN Energy Solutions SE
Liebe Studierende,
wir freuen uns, Ihnen am Montag, den 3. Juli 2023 einen Besuch im MAN Ausbildungszentrum anbieten zu können.
Treffpunkt ist um 14.45 Uhr am Heinrich-von-Buz-Tor, Pforte C, in der Sebastianstraße 36.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Sekretariat, Frau Susanne Matheis.

Zusätzliches studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum
Liebe Studierende,
wir freuen uns, Ihnen auch im Wintersemester 2023/2024 wieder ein zusätzliches studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum in unserem Fach anbieten zu können.
Sollten Sie Interesse an diesem Praktikum haben, wenden Sie sich bitte bis 14.07.2023 per E-Mail an das Sekreteriat, Frau Susanne Matheis.

Einführungsveranstaltung für Erstsemesterstudierende
Liebe Erstsemesterstudierende,
herzlich willkommen an der Universität Augsburg im Studienfach Beruf und Wirtschaft.
Wir freuen uns auf die Begrüßung der Erstsemesterstudierenden am 30.03.2023 um 12.30 Uhr am Ausgang Hörsaal I. Herr Mayer wird Sie in den von uns reservierten Seminarraum 2101 begleiten und dort über zahlreiche Angebote informieren, die Ihnen den Start in Ihr erstes Semester an der Professur für Wirtschafts- und Berufsdidaktik erleichtern.
Wir freuen uns auf Sie!

Klausurtermine WS 2022/2023
Liebe Studierende,
wie in den Seminarveranstaltungen besprochen, ist Abgabetermin für die Seminararbeiten der Module WBD-0005 und WBD-0008 Mittwoch, 8. März 2023.
Klausurtermine im Wintersemester 2022/2023:
WBD-0003: 24.02.2023, 08.00 - 10.00 Uhr, HS II
WBD-0007: 10.02.2023, 10.00 - 12.00 Uhr, Raum 2102
WBD-0014: 23.02.2023, 14.30 - 15.30 Uhr, HS II
Weitere Informationen hierzu finden Sie auch in Digicampus.
Fachtag "Wirtschaft und Beruf"
Am 15.07.2022 findet ab 9:00 Uhr der Fachtag "Wirtschaft und Beruf" mit dem Schwerpunktthema "Beruforientierung im Unterricht des Faches Wirtschaft und Beruf" in HS IV, Gebäude C, statt.
Nähere Informationen können Sie gerne beigefügtem Flyer unter "Weiterlesen" entnehmen.
Global Money Week
Vom 21.-27.3.22 findet die "global money week" (https://www.gmwgermany.de/) als eine Kampagne der OECD statt, die weltweit auf die Bedeutung finanzieller Bildung für junge Menschen aufmerksam macht.
Ziel ist, Jugendliche dabei zu unterstützen, ein „finanzielles Bewusstsein" zu entwickeln, das es ihnen ermöglicht, das Wissen, die Fähigkeiten und die Einstellungen zu erwerben, die sie benötigen, um solide Finanzentscheidungen treffen zu können. CFS
Informationsveranstaltung zur zweiten Studienphase für Lehramtsstudierende im Studienfach Beruf und Wirtschaft
Liebe Studierende,
wir freuen uns, dass die beiden Seminarrektorinnen, Frau Kusterer und Frau Wagner kommenden
Montag, den 17.01.2022
18.15 – 19.45 Uhr
Informationen zur zweiten Phase im Lehramtsstudium für Studierende im Studienfach Beruf + Wirtschaft geben werden. Die Veranstaltung findet in zoom statt. Bitte senden Sie eine kurze Nachricht an susanne.matheis@phil.uni-augsburg.de, um den Teilnahmelink zu erhalten.
Im Anschluss beantworten sie sehr gerne Ihre Fragen zum Referendariat.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme.

Lehr:Werkstatt: Lehramts-Studierende im Tandem-Unterricht
Am Zentrum für Lehrer*innenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung (ZLbiB) der Universität Augsburg läuft erneut die Lehr:Werkstatt, bei der Studierende und Lehrkräfte im Tandem zusammen unterrichten. 35 Lehrpaare sind seit Schuljahresbeginn in Augsburger Schulen und dem Umland im Einsatz, erstmals auch an Grundschulen.
