Prof. Uwe Kleindienst

Lehrstuhl für Trompete
Leopold Mozart College of Music
Telefon: +49 821 598-6121
Fax: +49 821 598-6118
E-Mail: uwe.kleindienst@phil.uni-augsburg.de
Raum: 3.16 (Leopold-Mozart-Zentrum)
Adresse: Grottenau 1 , 86150 Augsburg

"Trotz meiner reichen Erfahrung mit internationalen Orchestern, habe ich selten einen so guten Solotrompeter getroffen."

Zubin Mehta über Uwe Kleindienst

 

Bild folgt

Lebenslauf

Uwe Kleindienst, 1961 in Köln geboren, studierte an der Musikhochschule in Köln und Düsseldorf Trompete, Klavier und Dirigieren.
Nachdem er sich als Spezialist auf der hohen "Bachtrompete" (u.a. mit den Solopartien in Bachs Weihnachtsoratorium, h-moll Messe und dem 2. Brandenburgischen Konzert) schon sehr früh auch international einen Namen gemacht hatte, erspielte er sich im Alter von 23 Jahren die Position des 1. Solotrompeters im Staatsorchester Rheinische Philharmonie.
Nach 5 Jahren wurde er von Wolfgang Sawallisch als koord. 1. Solotrompeter in das Bayerische Staatsorchester, München engagiert.
Im Jahr 2000 folgte er dem Ruf als C-4 Professor für Trompete an die Musikhochschule Nürnberg-Augsburg.

Kurz zuvor wurde ihm von Generalmusikdirektor Zubin Mehta der Titel "Bayerischer Kammervirtuose" verliehen.
Seit 2008 leitet er als Univ.-Professor den Lehrstuhl Trompete am neu gegründeten Leopold-Mozart-Zentrum an der Universität Augsburg.

Lehrveranstaltungen

Derzeit arbeiten wir noch an den Lehrveranstaltungen im Universitätssystem . Wir bitten um Verständnis.

 

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Dozenten: Uwe Kleindienst | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Werkinterpretation, Orchesterstudien - Kleindienst, Uwe Kleindienst

Uwe Kleindienst

Sommersemester 2023 Übung
Kammermusik für Blechbläser auf historischen Instrumenten - BAROCK (Werke mit hohem Schwierigkeitsgrad in Clarin-Lage aus Renaissance und Barock) Kleindienst

Uwe Kleindienst

Sommersemester 2023 Übung
Instrumentenspezifische Ergänzung Bläser - Kleindienst, Uwe Kleindienst

Uwe Kleindienst

Sommersemester 2023 Seminar
Künstlerisches Hauptfach - Kleindienst, Uwe Kleindienst

Uwe Kleindienst

Sommersemester 2023 Übung
Künstlerisches Hauptfach - Kleindienst, Uwe Kleindienst

Uwe Kleindienst

Sommersemester 2023 Übung
Orchesterstudien, Probespieltraining - Kleindienst, Uwe Kleindienst

Uwe Kleindienst

Sommersemester 2023 Übung
Workshops - Kleindienst, Uwe Kleindienst

Uwe Kleindienst

Sommersemester 2023 Übung
Sonderinstrumente für Bläser Kleindienst

Uwe Kleindienst

Sommersemester 2023 Übung
Basiskompetenzen im Spiel auf Barocktrompeten (Prinzipal-Lage) Kleindienst

Uwe Kleindienst

Sommersemester 2023 Übung
Kammermusik für Blechbläser auf historischen Instrumenten - KLASSIK (Werke mit leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad, z.B. Werke von W,A. Mozart, J. Haydn, L. v. Beethoven Kleindienst

Uwe Kleindienst

Sommersemester 2023 Übung
LMZ-1553: Barocktrompete Spezial, Clarin Trompete Kleindienst

Uwe Kleindienst

Sommersemester 2023 Übung
Kammermusik Bläser - Kleindienst, Uwe Kleindienst

Uwe Kleindienst

Sommersemester 2023 Übung

Weitere künstlerische und pädagogische Tätigkeiten

Uwe Kleindienst spielte neben seinen Festanstellungen als 1. Solotrompeter in Koblenz und München auch als Gast in vielen renommierten Orchestern in Europa und USA. Besonders hervorzuheben sind dabei seine Arbeit im Pittsburgh Symphony Orchestra unter Lorin Maazel, bei den Münchner Philharmonikern unter Sergio Celibidache und im Sinfonieorchester des BR z.B. unter Maazel oder Muti. Sein Schwerpunkt im Orchester wird von Dirigenten gerne als "die Romantik" bezeichnet, wobei neben den Werken Bruckners und Gustav Mahlers besonders auch die Opern von Richard Wagner und Richard Strauss zu seinem Repertoire gehören. Auch in zeitgenössischen Werken von Strawinsky über Henze bis hin zu den aktuellsten Neukompositionen findet er gerne eine trompeterische Herausforderung. Heute musiziert Uwe Kleindienst regelmäßig als Gast im Orchester oder auch als Solist in/mit diversen professionellen Kulturorchestern.

 

http://www.uwekleindienst.de/Neu_UK_Startseite.html

 

 

Suche