Aktuelles
Wird geladen ...
6. Mai 2025
Binsen pflanzen, um den Planeten zu retten. Käthe Seidel...
Käthe Seidel hat sich zeit ihres Lebens mit der Teichbinse und Pflanzenkläranlagen beschäftigt. Sie ist eine umstrittene Persönlichkeit, die einigen als Prophetin für ein besseres Leben mit der Natur, anderen als Vertreterin halbgarer Wissenschaft galt. Im Anthropozän steht sie als Intellektuelle, die daran glaubte, dass die Pflanzung eines Feuchtgebiets die Rettung des Planeten bedeuten würde....

8. April 2025
Von der „unvergänglichen Wohlthat“ zum ökologischen Desaster …
„Eine unvergängliche Wohlthat“ – so beschrieb der kurbayerische Geheime Kabinettssekretär Stephan von Stengel 1791 das von ihm maßgeblich vorangetriebene Projekt, das Donaumoos bei Neuburg an der Donau trockenzulegen. In den letzten Jahren tendiert man aus Gründen des Arten- und des Klimaschutzes eher dazu, Moore so weit wie möglich zu renaturieren.
Weiterlesen
