uni-t - Transferstelle der Universität Augsburg
Für aktuelles Wissen und neue Ideen hochqualifizierter Wissenschaftler/-innen sind Universitäten eine ergiebige Quelle.
Die uni-t, Transferstelle der Universität Augsburg, ist aktive Mittlerin zwischen unseren Fakultäten, Lehrstühlen und wissenschaftlichen Mitarbeitern/-innen einerseits und Unternehmen, Kommunen und Organisationen andererseits. Unsere Aufgabe ist es, den gegenseitigen Wissensaustausch zu initiieren, zu fördern und zu begleiten, damit das an der Universität vorhandene Wissen zügig in die Praxis gelangt.
-
Durch Partnervermittlung verhelfen wir Ihnen zu erfolgreichen Kooperationen und neuen Kontakten an der Universität Augsburg.
-
Im Rahmen der Erfinder- und Patentberatung helfen wir Hochschulangehörigen ihre Erfindungen zu schützen und zu verwerten.
-
Den an der Universität Augsburg tätigen Wissenschaftlern bieten wir gemeinsam mit unserem Partner, der Bayern Innovativ GmbH, Unterstützung bei der Anbahnung und Durchführung von Teilnahmen an ausgewählten Messen an. Die Messeteilnahmen werden darüber hinaus regelmäßig durch das Bayerische Wissenschaftsministerium oder das Bayerische Wirtschaftsministerium finanziell gefördert.

Kooperationen
Viele Wissenschaftler/-innen der Universität Augsburg forschen im Verbund mit Unternehmen, Kommunen oder Organisationen.

Erfindungen & Patente
Wir bieten allen Hochschulangehörigen eine praxisgerechte Beratung über die Möglichkeiten und erforderlichen Schritte zur Erlangung von Patenten und helfen Ihnen, diese wirtschaftlich zu verwerten.

Interessante Informationen
Zu unseren Dienstleistungsangeboten in den Bereichen Kooperationen, Erfinder- und Patentberatung sowie Gründerberatung finden Sie weiterführende Informationen.

Kontakt
- Telefon: +49 (0) 821 598 3571
- E-Mail:
- Raum 217 (Gebäude U)