Vorlesungsverzeichnis Juristische Fakultät
Name | Heimatinstitut | Dozent | Typ | Sprache |
---|---|---|---|---|
Propädeutisches Seminar zum Schuld- und Handelsrecht | Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie |
Marvin Straub |
Proseminar | deutsch |
Kreditsicherungsrecht | Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie |
Marvin Straub |
Proseminar | deutsch |
Grundkurs Bürgerliches Recht I | Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie |
Jörg Neuner |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht I, Donnerstag 12:15 - 13:45 Uhr | Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie |
Berna Sahin |
Fallbesprechung | deutsch |
Blockseminar zum Thema „‚Volenti non fit iniuria‘ im Medizinrecht“ | Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie |
Martin Klose, Jörg Neuner |
Seminar | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht I, Donnerstag 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 1) | Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie |
Berna Sahin |
Fallbesprechung | deutsch |
Markenrecht, SP VIII | Institut für Zivilrecht |
Mathias Fromberger |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht I, Dienstag 08:15 - 09:45 Uhr (Gruppe 1) | Institut für Zivilrecht |
Christian Kolbe |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht I, Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr | Institut für Zivilrecht |
Christian Kolbe |
Fallbesprechung | |
Übung zu BGB I für Wirtschaftsjuristen, Termin Donnerstag 15:45 - 17:15 Uhr | Institut für Zivilrecht |
Christian Kolbe |
Übung | |
Fallbesprechung zum Grundkurs Bürgerliches Recht I für Studierende aus dem Ausland | Institut für Zivilrecht |
Florian Giancaterino |
Fallbesprechung | deutsch |
Übung zu BGB I für Wirtschaftsjuristen, Termin Dienstag 10:00 - 11:30 Uhr | Institut für Zivilrecht |
Christian Kolbe |
Übung | |
Internationales Privatrecht, SP I | Institut für Zivilrecht |
David Paulus |
Vorlesung | deutsch |
Deutsches und internationales Patentrecht, SP VIII | Institut für Zivilrecht |
Mathias Fromberger |
Vorlesung | deutsch |
Fallbesprechungsunterlagen zum "Grundkurs Öffentliches Recht III" | Juristische Fakultät |
Franziska Jung, Franziska Maurer, Leon Scherff, Stefan Lorenzmeier, Viktor Thiemann, Tim Stefan Gutmann, Quirin Bernhard, David Sedlmayr |
Fallbesprechung | deutsch |
Protokoll-Einsicht zum Termin 2022/2 | Juristische Fakultät |
Mathias Ihn-Danner |
sonstige | deutsch |
Fallbesprechungsunterlagen zum "Grundkurs Strafrecht I" | Juristische Fakultät |
Alessandra Simmer, Franziska Lechermann, Alexander Mathis, Stephan Christoph, Philipp Eierle, Matthias Reiner |
Fallbesprechung | deutsch |
Fallbesprechungsunterlagen zum "Grundkurs Bürgerliches Recht III" | Juristische Fakultät |
Sophia Klein, Klaus Burtscher, Simon Püschel, Daniel Schmid, Johannes Popp, Jan Längle, Lea Winter, Luna Stella Karrer |
Fallbesprechung | deutsch |
Fallbesprechungsunterlagen zum "Grundkurs Bürgerliches Recht I" | Juristische Fakultät |
Nicolas Sander, Alexander Pollithy, Christian Kolbe, Aida Dragolj, Lenard Patros, Berna Sahin, Daniel Wikulin |
Fallbesprechung | deutsch |
Übungsklausuren für Erstsemester im WiSe 2022/2023 | Juristische Fakultät |
Mathias Ihn-Danner |
Übung | deutsch |
Prüfung zur Veranstaltung Juristische Arbeitstechnik | Juristische Fakultät |
Lisa Wolf, Matthias Kober |
Praktikum | deutsch |
Fallbesprechungsunterlagen zum "Grundkurs Öffentliches Recht I" | Juristische Fakultät |
Sophie Borchert, Dorit Pries, Mirjam Scherle, Johannes Schiersner, Maurice Salm, Felix Heller |
Fallbesprechung | deutsch |
Examinatorium: Grundrechte | Examinatorium |
Matthias Rossi |
Vorlesung | deutsch |
Examinatorium: Zivilprozessrecht | Examinatorium |
Matthias Wallimann |
Vorlesung | deutsch |
Examinatorium: Strafrecht AT | Examinatorium |
Peter Kasiske |
Vorlesung | deutsch |
Vorbereitung auf die schriftliche Staatsprüfung – Wie vermeide den Misserfolg? | Examinatorium |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Vorbereitung auf die mündliche Staatsprüfung - Wie baue ich meinen Erfolg weiter aus? | Examinatorium |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Examinatorium: Crashkurs Nebengebiete | Examinatorium |
Gregor Aljoscha Wurth, Johannes Popp |
Vorlesung | deutsch |
Examinatorium: Europarecht | Examinatorium |
Matthias Rossi |
Vorlesung | deutsch |
Examinatorium: Familien- und Erbrecht | Examinatorium |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Workshop: Fit und ohne Angst ins Examen | Examinatorium |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Klausurenkurs | Examinatorium |
N.N. |
Übung | deutsch |
Examinatorium: Sachenrecht | Examinatorium |
Peter Kreutz |
Vorlesung | deutsch |
Examinatorium: Staatsorganisationsrecht | Examinatorium |
Matthias Rossi |
Vorlesung | deutsch |
Klausurentraining | Examinatorium |
N.N. |
Übung | deutsch |
Examinatorium: Verwaltungsrecht AT und Staatshaftungsrecht | Examinatorium |
Andreas Dietz |
Vorlesung | deutsch |
Lernen im juristischen Studium – empirisch fundierte Einsichten für eine gelungene Examensvorbereitung ab dem ersten Semester | Examinatorium |
Daniel Wolff, Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Examinatorium: BGB AT und Schuldrecht | Examinatorium |
Carmen Freyler, Martina Benecke |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Strafrecht I, Donnerstag 12:15 - 13:45 Uhr (Gruppe 1) | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte |
Alessandra Simmer |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Strafrecht I, Donnerstag 15:45 - 17:15 Uhr (Gruppe 1) | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte |
Alessandra Simmer |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Strafrecht I, Donnerstag 12:15 - 13:45 Uhr (Gruppe 2) | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte |
Matthias Reiner |
Fallbesprechung | deutsch |
SP-Seminar (SP V): Die kriminalpolitische Reformagenda der 2020er Jahre | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte |
Arnd Koch |
Seminar | deutsch |
Fallbesprechung zum Grundkurs Strafrecht I für Studierende aus dem Ausland | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte |
Matthias Reiner |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Strafrecht I, Donnerstag 12:15 - 13:45 Uhr (Gruppe 3) | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte |
Franziska Lechermann |
Fallbesprechung | deutsch |
Strafrecht im Dritten Reich | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte |
Arnd Koch |
Vorlesung | |
StPO-Vertiefung | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte |
Arnd Koch |
Vorlesung | |
FB Grundkurs Strafrecht I, Donnerstag 15:45 - 17:15 Uhr (Gruppe 3) | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte |
Franziska Lechermann |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Strafrecht I, Donnerstag 14:00 - 15:30 Uhr | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte |
Alessandra Simmer |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht I, Donnerstag 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 2) | Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte |
Daniel Wikulin |
Fallbesprechung | |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht I, Donnerstag 15:45 - 17:15 Uhr | Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte |
Daniel Wikulin |
Fallbesprechung | |
FB Grundkurs Strafrecht I, Dienstag 17.30 - 19.00 Uhr | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht |
Klaus Winkler |
Fallbesprechung | deutsch |
Praktische Übung im Strafprozess | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht |
Michael Nißl, Gerhard Decker |
Vorlesung | deutsch |
Grundkurs Strafrecht III | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht |
Michael Kubiciel |
Vorlesung | |
Strafrecht an den Rändern des Lebens (SP VI und V) | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht |
Michael Kubiciel |
Seminar | deutsch |
Grundlegende und aktuelle Fragen des Tierschutzstrafrechts | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht |
Jonas Christopher Schulz |
Proseminar | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht I, Dienstag 08:15 - 09:45 Uhr (Gruppe 2) | Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung |
Lenard Patros |
Fallbesprechung | deutsch |
Propädeutische Seminar zum Gesundheits- und Medizinrecht, SP VI | Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung |
Benedikt Buchner |
Proseminar | deutsch |
Vertragliche Schuldverhältnisse | Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung |
Benedikt Buchner |
Vorlesung | deutsch |
Rechtsfragen der Digitalisierung - IP und IT | Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung |
Benedikt Buchner |
Seminar | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht I, Montag 08:15 - 09:45 Uhr (Gruppe 2) | Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung |
Alexander Pollithy |
Fallbesprechung | deutsch |
Gesundheitsdatenschutz | Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung |
Benedikt Buchner |
Vorlesung | deutsch |
Grundkurs Öffentliches Recht I | Prof. Dr. Daniel Wolff - Juniorprofessur für Öffentliches Recht |
Daniel Wolff |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht I, Dienstag 08:00 - 10:00 Uhr (Gruppe 2) | Prof. Dr. Daniel Wolff - Juniorprofessur für Öffentliches Recht |
Annalena Lederer |
Fallbesprechung | deutsch |
Legal Masterclass mit Dieter Grimm | Prof. Dr. Daniel Wolff - Juniorprofessur für Öffentliches Recht |
Daniel Wolff, Michael Kubiciel |
Vorlesung | deutsch |
Propädeutisches/SP-Seminar "Verfassungskonflikte polarisierter Gesellschaften" (SP I, IV) | Prof. Dr. Daniel Wolff - Juniorprofessur für Öffentliches Recht |
Daniel Wolff |
Proseminar | deutsch |
Infoveranstaltung USA und China Austausch Juristische Fakultät | Summer Program |
Christian Kolbe |
Einführungskurs | deutsch |
Constitutional Law Group A | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Abigail Rekas |
Vorlesung | englisch |
Englisch II (Business Mediation) | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Elizabeth O'Leary |
Vorlesung | englisch |
Recherche juridique et rédaction de textes juridiques | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Julia Leymonie |
Vorlesung | französisch |
Prüfungsteilnahme bei Introduction to Common Law | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Elizabeth O'Leary, Hannelore Brüggemann |
Anmeldung | englisch |
Bearbeitung, Übersetzung und Analyse der juristischen Texte | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Erhan Temel |
Vorlesung | türkisch |
Business Law Topics (Gruppe 1) | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Elizabeth O'Leary |
Vorlesung | englisch |
Einstufungstest für Introduction au droit français | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Julia Leymonie |
Anmeldung | französisch |
Business and Company Law Group B | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Abigail Rekas |
Vorlesung | englisch |
Türkisches Strafrecht | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Erhan Temel |
Vorlesung | türkisch |
Droit pénal, procédure pénale | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Julia Leymonie |
Vorlesung | französisch |
Research and Writing Group C | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Abigail Rekas |
Vorlesung | englisch |
Einstufungstest für Business Law Topics (Oxford Online Test) für BaRWi, 1. Sem. | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Elizabeth O'Leary |
Anmeldung | englisch |
Türkisches Verfassungsrecht | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Erhan Temel |
Vorlesung | türkisch |
Research and Writing Group A | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Abigail Rekas |
Vorlesung | englisch |
Türkisches Handels- und Gesellschaftsrecht | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Erhan Temel |
Vorlesung | türkisch |
Equivalency Test für ReWi Bachelor ab 3. Semester und Master ab 1. Semester | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Elizabeth O'Leary |
Anmeldung | englisch |
Introduction to the Irish Legal Systems | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Elizabeth O'Leary |
Vorlesung | englisch |
Introduction to Anglo-American Legal Systems, Group A | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Trudi Louise Klein |
Vorlesung | englisch |
Criminal Law and Procedure Group B | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Abigail Rekas |
Vorlesung | englisch |
Einstufungstest für Introduction to Anglo-American Legal Systems (Oxford Online Placement Test) | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Hannelore Brüggemann |
Anmeldung | englisch |
Business Law Topics (Gruppe 2) | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Elizabeth O'Leary |
Vorlesung | englisch |
Droit constitutionnel: Les institutions de la Ve République | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Julia Leymonie |
Vorlesung | französisch |
Business and Company Law Group A | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Abigail Rekas |
Vorlesung | englisch |
Criminal Law and Procedure Group A | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Abigail Rekas |
Vorlesung | englisch |
Einstufungstest für Introduction to the Irish Legal Systems (Oxford Online Placement Test) | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Hannelore Brüggemann |
Anmeldung | englisch |
Concepts of Law and Business Group A (Prüfung nach Teil 2 im Sommerstemester 2023) | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Elizabeth O'Leary |
Vorlesung | englisch |
Practical Law - Negotiation and Discussion - only for incoming students | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Trudi Louise Klein |
Vorlesung | englisch |
Introduction to Anglo-American Legal Systems, Group B | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Trudi Louise Klein |
Vorlesung | englisch |
Droit des affaires | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Julia Leymonie |
Vorlesung | französisch |
Upper-Level-Placement-Test für Studierende des 3. Semesters | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Abigail Rekas |
Anmeldung | englisch |
Einführung in das Türkische Recht und in die türkische Rechtsterminologie | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Erhan Temel |
Vorlesung | türkisch |
Introduction au droit français | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Julia Leymonie |
Vorlesung | französisch |
Concepts of Law and Business Group B (Prüfung nach Teil 2 im Sommerstemester 2023) | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Elizabeth O'Leary |
Vorlesung | englisch |
Research and Writing Group B | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Abigail Rekas |
Vorlesung | englisch |
Constitutional Law Group B | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Abigail Rekas |
Vorlesung | englisch |
Einführung in das polnische Recht - Allgemeine Einführung | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Dorota Miler |
Vorlesung | deutsch |
Introduction to Common Law | Fremdsprachige Rechtsausbildung |
Elizabeth O'Leary |
Vorlesung | englisch |
Kartellrecht, SP VIII | Prof. Dr. Lena Maute - Bürgerliches Recht |
Christian Heinichen |
Vorlesung | deutsch |
Mündliche Prüfungssimulation am 15.12.2022 ab 10:30 Uhr (ÖR) | Examinatorium (Anmeldungen) |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Mündliche Prüfungssimulation am 01.12.2022 ab 08:30 Uhr (SR) | Examinatorium (Anmeldungen) |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Mündliche Prüfungssimulation am 22.12.2022 ab 17:30 Uhr (ZR) | Examinatorium (Anmeldungen) |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Mündliche Prüfungssimulation am 24.11.2022 ab 09:00 Uhr (ZR) | Examinatorium (Anmeldungen) |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Mündliche Prüfungssimulation am 01.12.2022 ab 17:30 Uhr (ÖR) | Examinatorium (Anmeldungen) |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Mündliche Prüfungssimulation am 15.12.2022 ab 17:30 Uhr (SR) | Examinatorium (Anmeldungen) |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Mündliche Prüfungssimulation am 08.12.2022 ab 17:30 Uhr (ZR) | Examinatorium (Anmeldungen) |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Mündliche Prüfungssimulation am 15.12.2022 ab 09:00 Uhr (ÖR) | Examinatorium (Anmeldungen) |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Mündliche Prüfungssimulation am 24.11.2022 ab 17:30 Uhr (ZR) | Examinatorium (Anmeldungen) |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Mündliche Prüfungssimulation am 21.12.2022 ab 10:00 Uhr (ÖR) | Examinatorium (Anmeldungen) |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
Mündliche Prüfungssimulation am 24.11.2022 ab 10:30 Uhr (ZR) | Examinatorium (Anmeldungen) |
Gregor Aljoscha Wurth |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht III, Dienstag 12:00 - 14:00 Uhr (Gruppe 3) | Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger - Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht |
Leon Scherff |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht III, Dienstag 12:00 - 14:00 Uhr (Gruppe 4) | Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger - Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht |
Tim Stefan Gutmann |
Fallbesprechung | deutsch |
Regulierung des Glücksspiels (SP I, IV, VI) | Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger - Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht |
Ferdinand Wollenschläger, Leon Scherff |
Proseminar | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht I, Donnerstag 08:00 - 10:00 Uhr (Gruppe 2) | Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger - Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht |
Mirjam Scherle |
Fallbesprechung | |
Öffentliches Wirtschaftsrecht | Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger - Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht |
Ferdinand Wollenschläger |
Vorlesung | |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht III, Mittwoch 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 3) | Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre |
Simon Püschel |
Fallbesprechung | |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht III, Dienstag 14:15 - 15:45 Uhr | Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre |
Sophia Klein |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht III, Dienstag 16:00 - 17:30 Uhr | Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre |
Sophia Klein |
Fallbesprechung | deutsch |
SPB VII - Arbeits- und Gesellschaftsrecht | Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre |
Martin Maties |
Seminar | deutsch |
BGB I für Wirtschaftsjuristen | Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre |
Martin Maties |
Vorlesung | |
Antidiskriminierung und atypische Beschäftigungsverhältnisse, SP VII | Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre |
Martin Maties |
Vorlesung | deutsch |
Römische Rechtsgeschichte und Römisches Privatrecht ("Rechtsgeschichte II") | Prof. Dr. Wolfgang Wurmnest - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung |
Peter Kreutz |
Vorlesung | deutsch |
Übung im Wirtschaftsrecht (Bachelor ReWi) | Prof. Dr. Wolfgang Wurmnest - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung |
Peter Kreutz |
Vorlesung | deutsch |
Zivilrechtsvereinheitlichung einst und heute. Wege zu einem Europäischen Zivilrecht (SP I, IX sowie ReWi) | Prof. Dr. Wolfgang Wurmnest - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung |
Peter Kreutz |
Seminar | deutsch |
Übung für Fortgeschrittene im Bürgerlichen Recht | Prof. Dr. Wolfgang Wurmnest - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung |
Peter Kreutz |
Vorlesung | deutsch |
Mediation - Praktische Umsetzung, Gruppe 1 | Schlüsselqualifikationen |
Susanne Kobor |
Übung | deutsch |
Mediation - Praktische Umsetzung, Gruppe 4 | Schlüsselqualifikationen |
Susanne Kobor |
Übung | deutsch |
Mediation | Schlüsselqualifikationen |
Susanne Kobor |
Vorlesung | deutsch |
Mediation - Praktische Umsetzung, Gruppe 5 | Schlüsselqualifikationen |
Susanne Kobor |
Übung | deutsch |
Mediation - Praktische Umsetzung, Gruppe 2 | Schlüsselqualifikationen |
Susanne Kobor |
Übung | deutsch |
Mediation - Praktische Umsetzung, Gruppe 3 | Schlüsselqualifikationen |
Susanne Kobor |
Übung | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht III, Dienstag 12:00 - 14:00 Uhr (Gruppe 1) | Prof. Dr. Ulrich M. Gassner - Öffentliches Recht |
Franziska Jung |
Fallbesprechung | |
Polizei- und Sicherheitsrecht | Prof. Dr. Ulrich M. Gassner - Öffentliches Recht |
Ulrich Gassner |
Vorlesung | |
Rechtsfragen des Schiedswesens in der GKV | Prof. Dr. Ulrich M. Gassner - Öffentliches Recht |
Irene Klass, Ulrich Gassner |
Seminar | deutsch |
Krankenversicherungsrecht | Prof. Dr. Ulrich M. Gassner - Öffentliches Recht |
Ulrich Gassner |
Vorlesung | |
Fallbesprechung zum Verwaltungsrecht BT | Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht |
Victor Struzina |
Fallbesprechung | |
FB Grundkurs Öffentliches Recht I, Dienstag 08:00 - 10:00 Uhr (Gruppe 1) | Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht |
Felix Heller |
Fallbesprechung | |
Grundprobleme des Bio-, Medizin- und Gesundheitsrechts | Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht |
Josef Lindner |
Vorlesung | |
FB Grundkurs Öffentliches Recht I, Montag 14:00 - 16:00 Uhr | Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht |
Felix Heller |
Fallbesprechung | |
Krankenhausrecht, SP VI | Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht |
Thomas Vollmöller |
Vorlesung | deutsch |
Grundkurs Öffentliches Recht III (Verwaltungsrecht) | Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht |
Josef Lindner |
Vorlesung | |
Vertragsarztrecht, SP VI | Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht |
Harald Hesral |
Vorlesung | deutsch |
Handelsrecht | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
Martina Benecke |
Vorlesung | |
Rechtsmissbrauch im Arbeitsrecht | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
Aida Dragolj |
Proseminar | deutsch |
Kolloquium zum Familienrecht | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
Carmen Freyler |
Vorlesung | |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht I, Montag 12:15 - 13:45 Uhr | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
Aida Dragolj |
Fallbesprechung | deutsch |
Familienrecht | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
Carmen Freyler |
Vorlesung | |
Gleichheit und Gerechtigkeit im Arbeitsrecht | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
Martina Benecke |
Seminar | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht I, Montag 08:15 - 09:45 Uhr (Gruppe 1) | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
Aida Dragolj |
Fallbesprechung | deutsch |
Aktuelle Entwicklungen im Völker- und Europarecht | Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht |
Thilo Rensmann |
Seminar | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht III, Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr | Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht |
Viktor Thiemann |
Fallbesprechung | |
Recent Developments in international Law | Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht |
Thilo Rensmann |
Vorlesung | deutsch |
Allgemeines Völkerrecht | Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht |
Thilo Rensmann |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht III, Mittwoch 11:45 - 13:45 Uhr (Gruppe 2) | Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht |
Viktor Thiemann |
Fallbesprechung | |
FB Grundkurs Öffentliches Recht III, Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr (Gruppe 2) - Raum 1011a | Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht |
Quirin Bernhard |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht III, Dienstag 16:15 - 18:15 Uhr (Gruppe 2) - Raum 1011a | Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht |
Quirin Bernhard |
Fallbesprechung | deutsch |
Kolloquium Juristische Arbeitstechnik | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung |
Lisa Wolf |
Vorlesung | deutsch |
Gestaltung gesellschaftsrechtlicher Verträge, SP III, VII | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung |
Christoph Knapp |
Vorlesung | deutsch |
Bank-, Kapitalmarkt- und Kreditsicherungsrecht, SP III | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung |
Jan-Hendrik Röver, Andreas Früh |
Vorlesung | deutsch |
Seminar Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Kartellrecht (SP III, VII, VIII + ReWi) | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung |
Thomas Möllers, Lea Winter |
Seminar | deutsch |
Deutsches und Europäisches Kapitalmarktrecht | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung |
Thomas Möllers |
Vorlesung | |
Fallübungen zum Deutschen und Europäischen Kapitalmarktrecht | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung |
Tobias Wolf |
Vorlesung | deutsch |
Compliance in der Unternehmenspraxis | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung |
Steffen Nolte |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht III, Mittwoch 16:15 - 17:45 Uhr | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung |
Lea Winter |
Fallbesprechung | deutsch |
Juristische Arbeitstechnik | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung |
Lisa Wolf |
Vorlesung | |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht III, Dienstag 12:15 - 13:45 Uhr | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung |
Jan Längle |
Fallbesprechung | deutsch |
Methodenlehre | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung |
Thomas Möllers |
Vorlesung | deutsch |
Fallbesprechung zum Grundkurs Öffentliches Recht I für Studierende aus dem Ausland | Institut für Öffentliches Recht |
Maurice Salm |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht I, Freitag 08:00 - 10:00 Uhr | Institut für Öffentliches Recht |
Dorit Pries |
Fallbesprechung | |
FB Grundkurs Öffentliches Recht I, Donnerstag 15:45 -17:45 Uhr | Institut für Öffentliches Recht |
Maurice Salm |
Fallbesprechung | |
Grundlagenseminar: Gleichheits- und Vielfaltsperspektiven im Recht | Institut für Öffentliches Recht |
Sina Fontana |
Seminar | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht I, Donnerstag 08:00 - 10:00 Uhr | Institut für Öffentliches Recht |
Dorit Pries |
Fallbesprechung | deutsch |
Das Verhältnismäßigkeitsprinzip | Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht |
Felix Müller |
Proseminar | deutsch |
Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene | Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht |
Martin Kment |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht III, Mittwoch 11:45 - 13:45 Uhr (Gruppe 1) | Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht |
Franziska Maurer |
Fallbesprechung | |
Seminar im Schwerpunkt IV - „Neue Entwicklungen im Umwelt-, Planungs- und Infrastrukturrecht“ | Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht |
Martin Kment |
Seminar | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht I, Montag 08:00 - 10:00 Uhr | Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht |
Sophie Borchert |
Fallbesprechung | |
Baurecht | Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht |
Martin Kment |
Vorlesung | |
Law Clinic Augsburg, Migrationsrecht, Stand WS 2019/2020 | LawClinic |
Mathias Ihn-Danner, Matthias Kober |
sonstige | deutsch |
Europäisches und internationales Steuerrecht, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht |
Stephan Rasch |
Vorlesung | deutsch |
Umsatzsteuerrecht, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht |
Oliver Zugmaier |
Vorlesung | deutsch |
Seminar im Umsatzsteuerrecht, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht |
Oliver Zugmaier |
Seminar | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht III, Dienstag 12:00 - 14:00 Uhr (Gruppe 2) | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht |
David Sedlmayr |
Fallbesprechung | |
Übung im Bilanzsteuerrecht, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht |
Sabrina Dotterweich |
Vorlesung | deutsch |
Bilanzsteuerrecht, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht |
Hagen Kobor |
Vorlesung | deutsch |
Erbschaftsteuerrecht, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht |
Tobias Schupp, Karlheinz Konrad |
Vorlesung | deutsch |
Grundlagen des Steuerrechts, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht |
David Beutel |
Vorlesung | |
Übung im Umsatzsteuerrecht, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht |
Stefanie Becker |
Vorlesung | deutsch |
Übung zu BGB III für Wirtschaftsjuristen, Termin Montag 15:45 - 17:15 Uhr | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Felix Geh |
Übung | |
Rechtsfragen des Unternehmenskaufs (Gruppenarbeit Mergers & Acquisitions) | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Michael Kort |
Vorlesung | |
Übung zu BGB III für Wirtschaftsjuristen, Termin Mittwoch 12:15 - 13:45 Uhr | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Daniel Schmid |
Übung | deutsch |
Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiter*innen des juristischen Mittelbaus | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Daniel Schmid |
Vorlesung | deutsch |
Koalitions-, Tarif- und Arbeitskampfrecht | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Michael Kort |
Vorlesung | |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht III, Mittwoch 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 1) | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Daniel Schmid |
Fallbesprechung | |
GmbH- und Aktienrecht | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Michael Kort |
Vorlesung | |
Aktuelle Probleme des Urheberrechts | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Klaus Weber |
Seminar | deutsch |
IT-Recht | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Michael Schmidl |
Vorlesung | deutsch |
Recht des unlauteren Wettbewerbs, SP VIII | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Franz Hacker |
Vorlesung | deutsch |
Urheberrecht und Verlagsrecht, SP VIII | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Klaus Weber |
Vorlesung | deutsch |
Medienrecht | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Michael Schmidl |
Vorlesung | deutsch |
Aktuelle Fragen des Kapitalgesellschaftsrechts und des Kapitalmarktrechts | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht |
Michael Kort, Felix Geh, Daniel Schmid, Gabriel Macathy, Achim Herfs |
Seminar | deutsch |
Verfassungsgeschichte einschließlich der Bezüge zur Allgemeinen Staatslehre | Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre |
Matthias Rossi |
Vorlesung | |
Staat und Religion | Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre |
Johannes Schiersner |
Seminar | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht I, Montag 12:00 - 14:00 Uhr | Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre |
Johannes Schiersner |
Fallbesprechung | deutsch |
Besonderes Umweltrecht | Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre |
Matthias Rossi |
Vorlesung | |
Seminar SP IV - Geheimnisschutz | Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre |
Matthias Rossi |
Seminar | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht III, Mittwoch 15:45 - 17:15 Uhr | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht |
Luna Stella Karrer |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht III, Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht |
Luna Stella Karrer |
Fallbesprechung | |
Das Unternehmen in der Krise: Aktuelle und grundlegende Fragen im Insolvenz- und Restrukturierungsrecht | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht |
Raphael Koch |
Seminar | deutsch |
Fallbesprechungen zum GmbH- und Aktienrecht | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht |
Thomas Barnert |
Fallbesprechung | |
Grundkurs Bürgerliches Recht III | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht |
Raphael Koch |
Vorlesung | |
Kreditsicherungsrecht | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht |
Christoph Moes, Jan-Hendrik Röver |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht III, Mittwoch 12:15 - 13:45 Uhr (Gruppe 1) | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht |
Klaus Burtscher |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht I, Montag 14:00 - 15:30 Uhr | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht |
Nicolas Sander |
Fallbesprechung | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht I, Montag 15:45 - 17:15 Uhr | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht |
Nicolas Sander |
Fallbesprechung | |
ZPO II | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht |
Raphael Koch |
Vorlesung | |
Zivilprozessrecht für ReWi | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht |
Maximilian Dettmer |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht III, Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr (Gruppe 1) | Dekanat der Juristischen Fakultät |
Stefan Lorenzmeier |
Fallbesprechung | deutsch |
Crashkurs Vertragsrecht für Studierende der WiWi-Fakultät | Dekanat der Juristischen Fakultät |
Matthias Kober |
Übung | deutsch |
FB Grundkurs Öffentliches Recht III, Dienstag 16:15 - 18:15 Uhr (Gruppe 1) | Dekanat der Juristischen Fakultät |
Stefan Lorenzmeier |
Fallbesprechung | deutsch |
Vertragsrecht (für Studierende der WiWi-Fakultät) | Dekanat der Juristischen Fakultät |
Matthias Kober |
Vorlesung | deutsch |
Europäisches und internationales Umweltrecht - SP IV | Dekanat der Juristischen Fakultät |
Stefan Lorenzmeier |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Strafrecht I, Donnerstag 15:45 - 17:15 Uhr | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht |
Philipp Eierle |
Fallbesprechung | deutsch |
Einführung in das japanische Recht | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht |
Oliver Schön |
Proseminar | deutsch |
Strafrechtliche Sanktionen, Jugendstrafrecht und Strafvollzug | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht |
Johannes Kaspar |
Vorlesung | |
Grundkurs Strafrecht I | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht |
Johannes Kaspar |
Vorlesung | |
„Terrorismus und seine Bekämpfung im Strafrecht“ | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht |
Fabian Peltzer |
Proseminar | deutsch |
FB Grundkurs Strafrecht I, Freitag 10:00 - 11:30 Uhr | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht |
Stephan Christoph |
Fallbesprechung | |
FB Grundkurs Strafrecht I, Montag 14:00 - 15:30 Uhr | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht |
Philipp Eierle |
Fallbesprechung | deutsch |
Aktuelle Fragen des Straf- und Strafprozessrechts (Seminar SP V) | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht |
Johannes Kaspar, Stephan Christoph |
Seminar | deutsch |
Einführung in das japanische Arbeitsrecht | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht |
Sebastian Schulte |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Strafrecht I, Freitag 12:15 - 13:45 Uhr | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht |
Stephan Christoph |
Fallbesprechung | |
Projekt "Fehlurteile und Wiederaufnahme des Verfahrens" | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht |
Johannes Kaspar, Carolin Arnemann |
Wahlpflichtveranstaltung | deutsch |
Historische Grundlagen der europäischen Rechtsordnungen, SP I, IX | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte |
Christoph Becker |
Vorlesung | deutsch |
Handelsgeschäfte (11.-14. Woche) | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte |
Christian Strasser |
Vorlesung | deutsch |
Handelsgeschäfte ohne Seehandelsgeschäfte (1.-9. Woche) | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte |
Christoph Becker |
Vorlesung | deutsch |
Bauernkrieg (SP I, IX, ReWi) | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte |
Christoph Becker |
Seminar | deutsch |
Übung zu BGB I für Wirtschaftsjuristen, Termin Mittwoch 12:15 - 13:45 Uhr | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte |
Bianca Schweiger |
Übung | |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht III, Mittwoch 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 2) | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte |
Johannes Popp |
Fallbesprechung | deutsch |
Quellenexegese zum römischen Recht | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte |
Christoph Becker |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Bürgerliches Recht III, Mittwoch 12:15 - 13:45 Uhr (Gruppe 2) | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte |
Johannes Popp |
Fallbesprechung | deutsch |
Übung zu BGB I für Wirtschaftsjuristen, Termin Dienstag 12:15 - 13:45 Uhr | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte |
Bianca Schweiger |
Übung | |
Rechtsgeschichte I (Grundlagen) | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte |
Christoph Becker |
Vorlesung | deutsch |
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene | Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht |
Peter Kasiske |
Vorlesung | deutsch |
FB Grundkurs Strafrecht III | Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht |
Korbinian Grabmeier |
Fallbesprechung | |
Rechtsphilosophie II | Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht |
Peter Kasiske |
Vorlesung | |
Europäisches und internationales Strafrecht | Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht |
Peter Kasiske |
Vorlesung | |
Seminar SP V - Wichtige Fälle und Entscheidungen zum Wirtschaftsstrafrecht | Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht |
Peter Kasiske |
Seminar | deutsch |
FB Grundkurs Strafrecht I, Montag 08:15 - 09:45 Uhr | Institut für die gesamten Strafrechtswissenschaften |
Alexander Mathis |
Fallbesprechung | deutsch |
Erasmus (+UK) Infoveranstaltung 2022 | Internationales |
Michael Biesinger, Stefan Lorenzmeier |
sonstige | deutsch |