(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Juristische Fakultät | Vorlesungsarten: alle)
Name Heimatinstitut Dozent Typ Sprache
Grundkurs Bürgerliches Recht II Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie Neuner

Jörg Neuner

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 14:00 Uhr Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie Straub

Marvin Straub

Fallbesprechung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 15:45 Uhr Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie Straub

Marvin Straub

Fallbesprechung
Arztvertrags- und Arzthaftungsrecht Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie Klose

Martin Klose

Vorlesung
Internationales Blockseminar zum Thema Rechtsfähigkeit (SP IV, VI, VII, IX) Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie Klose

Martin Klose,

Neuner

Jörg Neuner

Seminar deutsch
Fallbesprechungsunterlagen "Bürgerliches Recht II" Institut für Zivilrecht Klein

Sophia Klein,

Pollithy

Alexander Pollithy,

Püschel

Simon Püschel,

Patros

Lenard Patros,

Schmid

Daniel Schmid,

Glas

Julian Glas,

Straub

Marvin Straub,

Kuhn

Karl Kuhn,

Winter

Lea Winter,

Karrer

Luna Stella Karrer

Vorlesung deutsch
FB/Übung Arbeitsvertragsrecht, Termin Di, 13:30 Uhr Institut für Zivilrecht Biesinger

Michael Biesinger

Übung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II für Studierende aus dem Ausland Institut für Zivilrecht Giancaterino

Florian Marco Giancaterino

Fallbesprechung
FB/Übung Arbeitsvertragsrecht, Termin Di, 15:45 Uhr Institut für Zivilrecht Biesinger

Michael Biesinger

Übung deutsch
Protokoll-Einsicht zum Termin 2023/1 Juristische Fakultät Ihn-Danner

Mathias Ihn-Danner

sonstige deutsch
Übungsklausuren für Zweitsemester im Sommersemester 2023 Juristische Fakultät Ihn-Danner

Mathias Ihn-Danner

Übung deutsch
Knigge-Kurs Juristische Fakultät Maties

Martin Maties

sonstige deutsch
ENTFÄLLT - Exkursion 14 - Landgericht Augsburg (Zivilrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 04 - Amtsgericht Augsburg (Zivilrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 11 - Landgericht Augsburg (Zivilrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 22 - Stadt Augsburg Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 17 - Verwaltungsgericht Augsburg (Umweltrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Workshop Juristische Recherche 2023 Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Kieselstein

Jana Kieselstein

Übung deutsch
Exkursion 13 - Amtsgericht Augsburg (Strafrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Anmeldung Integrierte Praktika Sommersemester 2023 Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Vorlesung deutsch
Exkursion 19 - Amtsgericht Augsburg (Wirtschaftsstrafrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 07 - Amtsgericht Augsburg (Strafrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 02 - Amtsgericht Augsburg (Strafrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 09 - JVA Augsburg-Gablingen Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 26 - Industrie- und Handelskammer Schwaben Integrierte Praktika Kopka

Melanie Kopka,

Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
ENTFÄLLT - Exkursion 12 - Amtsgericht Augsburg (Strafrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 24 - Regierung von Schwaben Integrierte Praktika Kopka

Melanie Kopka,

Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 08 - JVA Augsburg-Gablingen Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 23 - Landgericht Augsburg (Zivilrecht) Integrierte Praktika Kopka

Melanie Kopka,

Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 16 - Amtsgericht Augsburg (Zivilrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Anwaltschaft stellt sich vor (digital) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Vorlesung deutsch
Exkursion 01 - Landgericht Augsburg (Zivilrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 18 - Landratsamt Augsburg Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 10 - Bischöfliche Finanzkammer Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 06 - Landgericht Augsburg (Zivilrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 05 - Kanzlei Sonntag & Partner Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 25 - Verwaltungsgericht Augsburg (Prüfungsrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 21 - Verwaltungsgericht Augsburg (Baurecht, Nachbarsklage) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 03 - Landgericht Augsburg (Zivilrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 20 - Kanzlei Seitz & Partner Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Exkursion 15 - Landgericht Augsburg (Zivilrecht) Integrierte Praktika Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Exkursion deutsch
Vorbereitung auf die schriftliche Staatsprüfung - Wie vermeide ich den Misserfolg? Examinatorium Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Polizei- und Sicherheitsrecht Examinatorium Decker

Andreas Decker

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Strafrecht Besonderer Teil Examinatorium Preiß

Alina Preiß

Vorlesung deutsch
Klausuren-Pool Examinatorium Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Vertiefungskurs Immobiliarsachenrecht Examinatorium Kübler-Wachendorff

Maximilian Kübler-Wachendorff

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Verwaltungsprozessrecht Examinatorium Dietz

Andreas Dietz

Vorlesung deutsch
Workshop: Fit und ohne Angst ins Examen Examinatorium Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Crashkurs Nebengebiete Examinatorium Popp

Johannes Popp

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Familien- und Erbrecht Examinatorium Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Klausurenkurs Examinatorium N.N.

N.N.

Übung deutsch
Klausurentraining Examinatorium N.N.

N.N.

Übung deutsch
Examinatorium: Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Examinatorium Macathy

Gabriel Brian Kwodwo Macathy

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Kommunalrecht Examinatorium Bulla

Simon Bulla

Vorlesung deutsch
Vorbereitung auf die mündliche Staatsprüfung - Wie baue ich meinen Erfolg weiter aus? Examinatorium Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Baurecht Examinatorium Bulla

Simon Bulla

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Strafprozessrecht Examinatorium Preiß

Alina Preiß

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Arbeitsrecht Examinatorium Biesinger

Michael Biesinger,

Sandmann

Bernd Sandmann

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Dienstag 08:15 Uhr, Raum 1010 Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Lechermann

Franziska Lechermann

Fallbesprechung deutsch
Deutsch-ungarisches strafrechtshistorisches Seminar (propädeutisches Seminar): Berühmte Strafprozesse im historischen Vergleich Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Koch

Arnd Koch

Proseminar deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Dienstag 10:00 Uhr, Raum 1001 Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Lechermann

Franziska Lechermann

Fallbesprechung deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II für Studierende aus dem Ausland Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Reiner

Matthias Reiner

Fallbesprechung
Strafrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit COVID-19 Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Simmer

Alessandra Simmer

Proseminar deutsch
SP-Seminar (SP V + IX): Leading Cases - Höchstrichterliche Rechtsprechung und Strafrechtsdogmatik Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Koch

Arnd Koch

Seminar deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Montag 08:15 Uhr (Gruppe 2), Raum 2004 Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Lechermann

Franziska Lechermann

Fallbesprechung deutsch
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Koch

Arnd Koch

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Montag 14:00 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Reiner

Matthias Reiner

Fallbesprechung deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Montag 15:45 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Reiner

Matthias Reiner

Fallbesprechung deutsch
Nationalsozialistisches Recht – Rechtspolitik, Rechtsdogmatik, Rechtswissenschaft – Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Wolff

Daniel Wolff,

Koch

Arnd Koch,

Hellwege

Phillip Hellwege

Proseminar deutsch
Strafrechtpozessrecht Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Koch

Arnd Koch

Vorlesung
Erbrecht Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte Hellwege

Phillip Hellwege

Vorlesung
Tutorium II (Gesetzliche Schuldverhältnisse) Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte Hellwege

Phillip Hellwege

Vorlesung
Seminar zur Arbeitsrechtsgeschichte Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte Hellwege

Phillip Hellwege,

Thierer

Bernhard Thierer

Seminar deutsch
Wirtschaftsrechtsgeschichte, SP IX Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte Hellwege

Phillip Hellwege

Vorlesung
Anmeldung zur freiwilligen Klausur zum Tutorium Gesetzliches Schulverhältnis Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte Hellwege

Phillip Hellwege

Anmeldung deutsch
Anmeldung zur freiwilligen Klausur im Erbrecht Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte Hellwege

Phillip Hellwege

Anmeldung deutsch
IT-Security und Compliance Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Özkan

Halid Özkan

Vorlesung englisch
Geschichte der politischen Korruption und Dogmatik der Antikorruptionstatbestände (SP V und VI) - 2. Termin Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Kubiciel

Michael Kubiciel

Seminar deutsch
Wirtschaftsstrafrecht, SP V Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Pelz

Christian Pelz

Vorlesung
Mootcourt im Strafrecht Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Leitner

Werner Leitner,

Wimmer

Renate Wimmer

sonstige deutsch
Aktuelles Strafrecht im Fokus Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Kaspar

Johannes Kaspar,

Koch

Arnd Koch,

Kubiciel

Michael Kubiciel,

Kasiske

Peter Kasiske

Vorlesung deutsch
Medizin- und Biostrafrecht, SP VI Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Kubiciel

Michael Kubiciel

Vorlesung
Geschichte der politischen Korruption und Dogmatik der Antikorruptionstatbestände Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Kubiciel

Michael Kubiciel

Seminar deutsch
Höchstrichterliche Rechtsprechung im Strafrecht (Tagungsort: Karlsruhe) Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Winkler

Klaus Winkler

Proseminar deutsch
Strafrecht und Klimaschutz Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Schulz

Jonas Christopher Schulz

Proseminar deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 10:00 Uhr Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung Patros

Lenard Patros

Fallbesprechung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 08:15 Uhr Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung Patros

Lenard Patros

Fallbesprechung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 15:45 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung Pollithy

Alexander Pollithy

Fallbesprechung
Seminar zu Rechtsfragen der Digitalisierung, SP VIII Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung Buchner

Benedikt Buchner

Seminar deutsch
Aktuelle Fragen des Sportrechts Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung Pollithy

Alexander Pollithy

Proseminar deutsch
Seminar zum Medizininformationsrecht, SP VI Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung Buchner

Benedikt Buchner

Seminar deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Mittwoch 17:30 Uhr Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung Kuhn

Karl Kuhn

Fallbesprechung
Verfassungsrecht für Wirtschaftsjuristen Prof. Dr. Daniel Wolff - Juniorprofessur für Öffentliches Recht Wolff

Daniel Wolff

Vorlesung deutsch
Einführung in die Verfassungsvergleichung Prof. Dr. Daniel Wolff - Juniorprofessur für Öffentliches Recht Kurishima

Tomoaki Kurishima

Vorlesung deutsch
Rechtsphilosophie Prof. Dr. Daniel Wolff - Juniorprofessur für Öffentliches Recht Wolff

Daniel Wolff

Vorlesung deutsch
Law and Economics Summer Program Wendel

Peter Wendel

Vorlesung englisch
Transnational Litigation Summer Program Lutzi

Tobias Lutzi

Vorlesung englisch
US/EU Antitrust Law Summer Program Kort

Michael Kort

Vorlesung englisch
Blockseminar Bank- und Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Rechtsvergleichung (SP I, III, VII, VIII + ReWi) Summer Program Möllers

Thomas Möllers,

Kolbe

Christian Kolbe

Seminar deutsch
European Contract Law Summer Program Camilleri

Enrico Camilleri

Vorlesung englisch
Comparative Corporate Insolvency Law Summer Program van der Linde

Kathleen van der Linde

Vorlesung englisch
The relations between the EU and EaP Countries: Economic Law Issues Summer Program Holovko-Havrysheva

Oksana Holovko-Havrysheva

Vorlesung englisch
Intellectual Property Law Summer Program Kort

Michael Kort

Vorlesung englisch
Introduction to French Law Summer Program Kolbe

Christian Kolbe,

Neumann

Lisa-Marie Neumann

Vorlesung französisch
Private International Law Summer Program Hübner

Leonhard Hübner

Vorlesung englisch
Legal Technology & Innovation Summer Program Katz

Daniel Katz

Vorlesung englisch
Law and Legal Method in the USA: An Experiential and Comparative Introduction Summer Program Smith

Craig Smith

Vorlesung englisch
International Arbitration Summer Program Engel

Daniel Engel

Vorlesung englisch
Law in the Economic History of the United States Summer Program Cottrol

Robert Cottrol

Vorlesung englisch
Independent Legal Studies Group A Fremdsprachige Rechtsausbildung Rekas

Abigail Rekas

Vorlesung englisch
Einstufungstest für Introduction to Anglo-American Legal Systems (Oxford Online Placement Test) Fremdsprachige Rechtsausbildung O'Leary

Elizabeth O'Leary,

Brüggemann

Hannelore Brüggemann

Anmeldung englisch
Case analysis Fremdsprachige Rechtsausbildung O'Leary

Elizabeth O'Leary

Vorlesung englisch
Introduction to Anglo-American Legal Systems, Group B Fremdsprachige Rechtsausbildung Klein

Trudi Louise Klein

Vorlesung englisch
Introduction to Anglo-American Legal Systems, Group A Fremdsprachige Rechtsausbildung Klein

Trudi Louise Klein

Vorlesung englisch
Droit des contrats Fremdsprachige Rechtsausbildung Leymonie

Julia Leymonie

Vorlesung französisch
Concepts of Law and Business - Modulteil: Business and Legal Communication, Group B Fremdsprachige Rechtsausbildung O'Leary

Elizabeth O'Leary

Vorlesung englisch
Contract Law Fremdsprachige Rechtsausbildung Rekas

Abigail Rekas

Vorlesung englisch
Einführung in das Türkische Recht und in die türkische Rechtsterminologie Fremdsprachige Rechtsausbildung Temel

Erhan Temel

Vorlesung türkisch
Practical Law: Case preparation and presentation - only for incoming students Fremdsprachige Rechtsausbildung Klein

Trudi Louise Klein

Vorlesung englisch
Einführung in das polnische Recht - allgemeiner Teil des polnischen Privatrechts Fremdsprachige Rechtsausbildung Miler

Dorota Miler

Vorlesung deutsch
Independent Legal Studies Group B Fremdsprachige Rechtsausbildung Rekas

Abigail Rekas

Vorlesung englisch
Concepts of Law and Business - Modulteil: Business and Legal Communication, Group C Fremdsprachige Rechtsausbildung O'Leary

Elizabeth O'Leary

Vorlesung englisch
Concepts of Law and Business - Modulteil: Business and Legal Communication, Group A Fremdsprachige Rechtsausbildung O'Leary

Elizabeth O'Leary

Vorlesung englisch
Einstufungstest für "Introduction au droit français" Fremdsprachige Rechtsausbildung Leymonie

Julia Leymonie

Anmeldung französisch
Oxford Online Placement Test for Erasmus Incoming Students Fremdsprachige Rechtsausbildung Brüggemann

Hannelore Brüggemann

Anmeldung englisch
Droit de la responsabilité extracontractuelle Fremdsprachige Rechtsausbildung Leymonie

Julia Leymonie

Vorlesung französisch
Droit du travail Fremdsprachige Rechtsausbildung Leymonie

Julia Leymonie

Vorlesung französisch
Pratique du droit des affaires Fremdsprachige Rechtsausbildung Amice

Francois Amice

Vorlesung französisch
Introduction au droit français Fremdsprachige Rechtsausbildung Leymonie

Julia Leymonie

Vorlesung französisch
Türkisches Deliktsrecht - für Studierende ab dem 4. Semester Fremdsprachige Rechtsausbildung Temel

Erhan Temel

Vorlesung türkisch
Prüfungsteilnahme bei Introduction to Common Law Fremdsprachige Rechtsausbildung O'Leary

Elizabeth O'Leary,

Brüggemann

Hannelore Brüggemann

Anmeldung englisch
Introduction to Common Law Fremdsprachige Rechtsausbildung O'Leary

Elizabeth O'Leary

Vorlesung englisch
Türkisches Vertragsrecht - für Studierende ab dem 4. Semester Fremdsprachige Rechtsausbildung Temel

Erhan Temel

Vorlesung türkisch
Tort Law Fremdsprachige Rechtsausbildung Rekas

Abigail Rekas

Vorlesung arabisch
Intellectual Property Law Fremdsprachige Rechtsausbildung Rekas

Abigail Rekas

Vorlesung englisch
Business Law Topics Fremdsprachige Rechtsausbildung O'Leary

Elizabeth O'Leary

Vorlesung englisch
Workshop "Fit und ohne Angst ins Examen" - Termin 2 Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 19.06.2023 ab 12:00 Uhr (ÖR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Info-Veranstaltung des Augsburger Examinatoriums Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 20.06.2023 ab 14:00 Uhr (ÖR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 14.06.2023 ab 14:00 Uhr (ÖR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 07.06.2023 ab 14:00 Uhr (ÖR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Workshop "Fit und ohne Angst ins Examen" - Termin 1 Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 23.05.2023 ab 14:00 Uhr (ZR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 16.05.2023 ab 14:00 Uhr (ZR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 21.06.2023 ab 14:00 Uhr (ÖR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 01.06.2023 ab 11:30 Uhr (SR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 31.05.2023 ab 14:00 Uhr (ZR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 31.05.2023 ab 16:00 Uhr (ZR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 14.06.2023 ab 16:00 Uhr (ZR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 21.06.2023 ab 16:00 Uhr (SR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Montag 08:00 Uhr Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger - Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht Scherff

Leon Scherff

Fallbesprechung
Öffentliches Wirtschaftsrecht II, SP IV (Der Staat als Wirtschaftsakteur) Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger - Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht Wollenschläger

Ferdinand Wollenschläger

Vorlesung
FB Grundkurs Öffentliches Recht IV, Mittwoch 14:00 Uhr Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger - Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht Gutmann

Tim Stefan Gutmann

Fallbesprechung
EU-Grundrechte, Unionsbürgerschaft und des Datenschutzes (SP I, IV, VI) Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger - Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht Wollenschläger

Ferdinand Wollenschläger

Seminar deutsch
Kommunalrecht Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger - Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht Holzner

Thomas Holzner

Vorlesung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 08:15 Uhr Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre Klein

Sophia Klein

Fallbesprechung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Mittwoch 08:15 Uhr Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre Püschel

Simon Püschel

Fallbesprechung
BGB II Schuldrecht Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre Maties

Martin Maties

Vorlesung
Arbeitsvertragsrecht Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre Maties

Martin Maties

Vorlesung
Europäisches Privatrecht, SP I Prof. Dr. Leonhard Hübner, M.Jur. (Oxford) - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung Hübner

Leonhard Hübner

Vorlesung deutsch
IPR des Wirtschaftsverkehrs, SP I Prof. Dr. Leonhard Hübner, M.Jur. (Oxford) - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung Hübner

Leonhard Hübner

Vorlesung deutsch
Aktuelle Fragen des Internationalen Privatrechts Prof. Dr. Leonhard Hübner, M.Jur. (Oxford) - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung Hübner

Leonhard Hübner

Seminar deutsch
Schiedsverfahren, SP I Prof. Dr. Leonhard Hübner, M.Jur. (Oxford) - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung Hübner

Leonhard Hübner

Vorlesung deutsch
Mediation Schlüsselqualifikationen Kobor

Susanne Kobor

Vorlesung deutsch
Mediation - Praktische Umsetzung, Gruppe 1 Schlüsselqualifikationen Kobor

Susanne Kobor

Übung deutsch
Mediation - Praktische Umsetzung, Gruppe 3 Schlüsselqualifikationen Kobor

Susanne Kobor

Übung deutsch
Mediation - Praktische Umsetzung, Gruppe 2 Schlüsselqualifikationen Kobor

Susanne Kobor

Übung deutsch
Mediation - Praktische Umsetzung, Gruppe 5 Schlüsselqualifikationen Kobor

Susanne Kobor

Übung deutsch
Mediation - Praktische Umsetzung, Gruppe 4 Schlüsselqualifikationen Kobor

Susanne Kobor

Übung deutsch
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Mittwoch 08:00 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Ulrich M. Gassner - Öffentliches Recht Klass

Irene Klass

Fallbesprechung deutsch
Arzneimittel- und Medizinprodukterecht Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht Huber

Franziska Huber

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Donnerstag 14:00 Uhr (Gruppe 3) Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht Heller

Felix Heller

Fallbesprechung
FB zur Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht Struzina

Victor Struzina

Fallbesprechung
Bayerisches Staatsrecht Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht Lindner

Josef Lindner

Vorlesung deutsch
Staatshaftungsrecht Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht Lindner

Josef Lindner

Vorlesung deutsch
Seminar im Schwerpunkt VI Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht Lindner

Josef Lindner,

Struzina

Victor Struzina

Seminar deutsch
Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht Lindner

Josef Lindner

Vorlesung deutsch
Öffentliches Recht - Anfängerhausarbeit Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht Lindner

Josef Lindner

Übung deutsch
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Donnerstag 16:15 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht Heller

Felix Heller

Fallbesprechung
Mitbestimmungsrecht I+II, SP VII Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Benecke

Martina Benecke

Vorlesung
Arbeitsvertragsrecht (Vertiefung), SP VII (Vertiefung im Individualarbeitsrecht) Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Benecke

Martina Benecke

Vorlesung
FB/Übung Gesellschaftsrecht I, Termin Di, 15.45 Uhr Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Freyler

Carmen Freyler

Übung deutsch
Propädeutisches Seminar im Arbeitsrecht "Privatautonomie im Arbeitsrecht" Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Westenrieder

Christoph Westenrieder

Proseminar deutsch
FB/Übung Gesellschaftsrecht I, Termin Di, 14.00 Uhr Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Freyler

Carmen Freyler

Übung deutsch
Leistungsstörungen im Arbeitsrecht Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Krieger

Steffen Krieger,

Benecke

Martina Benecke

Seminar deutsch
Propädeutisches Seminar "Kampf um Arbeit" Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Dragolj

Aida Dragolj

Proseminar deutsch
Digitalisierung und Privatrecht Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Freyler

Carmen Freyler

Proseminar deutsch
FB Grundkurs Öffentliches Recht IV, Donnerstag 16:30 Uhr Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht Bernhard

Quirin Bernhard

Fallbesprechung
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Donnerstag 14:00 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht Thiemann

Viktor Thiemann

Fallbesprechung deutsch
FB Grundkurs Öffentliches Recht IV, Donnerstag 8:00 Uhr Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht Bernhard

Quirin Bernhard

Fallbesprechung
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Donnerstag 16:15 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht Thiemann

Viktor Thiemann

Fallbesprechung
Propädeutisches Seminar zu Gesellschaftsrecht, Europarecht und Methodenlehre im Sommersemester 2023 Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Längle

Jan Längle

Proseminar deutsch
Compliance Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Groß

Nadja Fee Viola Groß

Vorlesung
Europäisches Kapitalgesellschaftsrecht (Grundlagen und Vertiefung), SP III, VII (Company Law) Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Möllers

Thomas Möllers

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 17:30 Uhr Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Winter

Lea Winter

Fallbesprechung
Fallübungen zum Kapitalgesellschaftsrecht, SP III Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Merwald

Maximilian Merwald

Übung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 17:30 Uhr Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Glas

Julian Glas

Fallbesprechung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 15:45 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Glas

Julian Glas

Fallbesprechung deutsch
Unternehmenskauf und -finanzierung sowie aktuelle Probleme des Bankrechts, SP III Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Röver

Jan-Hendrik Röver,

Früh

Andreas Früh

Vorlesung
Rechtsvergleichung Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Möllers

Thomas Möllers

Vorlesung
Europäisches und internationales Wirtschaftsrecht (European and WTO Law) Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Möllers

Thomas Möllers

Vorlesung deutsch
Fallbesprechungsunterlagen "Öffentliches Recht II" Institut für Öffentliches Recht Scherff

Leon Scherff,

Peuser

Anna Sophia Peuser,

Thiemann

Viktor Thiemann,

Borchert

Sophie Borchert,

Müller

Felix Müller,

Klass

Irene Klass,

Salm

Maurice Salm,

Heller

Felix Heller,

Lederer

Annalena Lederer,

Sedlmayr

David Sedlmayr

Vorlesung deutsch
Übungsunterlagen "Verfassungsrecht für Wirtschaftsjuristen" Institut für Öffentliches Recht Pries

Dorit Pries

Übung deutsch
Internationales (völkerrechtliches) Wirtschaftsrecht, SP IV, I Institut für Öffentliches Recht Lorenzmeier

Stefan Lorenzmeier

Vorlesung
Verfassungsrecht Übung für Wirtschaftsjuristen, Termin Mi, 10.00 Uhr Institut für Öffentliches Recht Pries

Dorit Pries

Übung deutsch
Fallübungen zum Umwelt- und Regulierungsrecht Institut für Öffentliches Recht Lorenzmeier

Stefan Lorenzmeier

Übung
Verfassungsrecht Übung für Wirtschaftsjuristen, Termin Do, 10.00 Uhr Institut für Öffentliches Recht Pries

Dorit Pries

Übung deutsch
FB Grundkurs Öffentliches Recht II für Studierende aus dem Ausland Institut für Öffentliches Recht Salm

Maurice Salm

Fallbesprechung
Fallbesprechungsunterlagen "Öffentliches Recht IV" Institut für Öffentliches Recht Gutmann

Tim Stefan Gutmann,

Stephan

Alexander Stephan,

Bernhard

Quirin Bernhard,

Sandhu

Aqilah Sandhu,

Weininger

Anna Henriette Weininger

Vorlesung deutsch
Europarecht (Vertiefung), SP I Institut für Öffentliches Recht Lorenzmeier

Stefan Lorenzmeier

Vorlesung
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Donnerstag 14:00 Uhr (Gruppe 2) Institut für Öffentliches Recht Salm

Maurice Salm

Fallbesprechung
Besonderes Völkerrecht, SP I Institut für Öffentliches Recht Lorenzmeier

Stefan Lorenzmeier

Vorlesung
Internationaler Schutz der Menschenrechte, SP I Institut für Öffentliches Recht Lorenzmeier

Stefan Lorenzmeier

Vorlesung
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Mittwoch 08:00 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Borchert

Sophie Borchert

Fallbesprechung deutsch
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Donnerstag 10:00 Uhr Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Müller

Felix Müller

Fallbesprechung
Allgemeines Umweltrecht, SP IV (Allgemeines Umwelt- und Bundesimmissionsschutzrecht) Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Kment

Martin Kment

Vorlesung
Einführung in das Umweltrecht für Ökonomen und Umweltethiker Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Kment

Martin Kment

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Öffentliches Recht IV, Mittwoch 12:00 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Weininger

Anna Henriette Weininger

Fallbesprechung deutsch
Seminar im Schwerpunkt IV: „Rechtliche Instrumente zur Bekämpfung des Flächenverbrauchs“ Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Kment

Martin Kment

Seminar deutsch
Law Clinic Augsburg, Migrationsrecht, Stand WS 2019/2020 LawClinic Ihn-Danner

Mathias Ihn-Danner,

Kober

Matthias Kober

sonstige deutsch
Unternehmenssteuerrecht, SP II Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Kobor

Hagen Kobor

Vorlesung
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Dienstag 08:00 Uhr Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Lederer

Annalena Lederer

Fallbesprechung
Steuerstrafrecht, SP II Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Gotzens

Markus Gotzens

Vorlesung
Internationales und europäisches Steuerrecht, SP II Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Rasch

Stephan Rasch

Vorlesung
Grundsatzfragen des deutschen und europäischen Steuerrechts Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Kirchhof

Gregor Kirchhof

Seminar deutsch
Übung zu Einkommensteuerrecht, Termin, Do 12.15 Uhr Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Kühne

Agnes Kühne

Übung
Übung zu Einkommensteuerrecht, Termin Mo, 12.15 Uhr Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Kühne

Agnes Kühne

Übung
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Donnerstag 08:00 Uhr Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Lederer

Annalena Lederer

Fallbesprechung
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Montag 14:00 Uhr Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Sedlmayr

David Sedlmayr

Fallbesprechung
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Montag 16:15 Uhr Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Sedlmayr

David Sedlmayr

Fallbesprechung
Einkommensteuerrecht, SP II Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Kirchhof

Gregor Kirchhof

Vorlesung
Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung, SP II Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Konrad

Karlheinz Konrad

Vorlesung
Grundlagen des Aktienrechts Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht Geh

Felix Geh

Proseminar deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 14:00 Uhr Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht Schmid

Daniel Schmid

Fallbesprechung
Umwandlungsrecht und Konzernrecht, SP VII Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht Herfs

Achim Herfs

Vorlesung
Übung zu BGB II Schuldrecht für Wirtschaftsjuristen, Termin Mo, 15.45 Uhr Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht Schmid

Daniel Schmid

Übung
Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiter*innen des juristischen Mittelbaus Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht Schmid

Daniel Schmid

Vorlesung deutsch
Prozesshandlungen des Zivilprozessrechts Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht Geh

Felix Geh

Proseminar deutsch
IT-Recht, SP IV Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht Schmidl

Michael Schmidl

Vorlesung
Rechtsfragen des europäischen Kartellrechts, des geistigen Eigentums und des europäischen Kartellrechts Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht Kort

Michael Kort,

Geh

Felix Geh,

Schmid

Daniel Schmid

Seminar deutsch
Medienrecht , SP VIII Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht Schmidl

Michael Schmidl

Vorlesung
FB Grundkurs Öffentliches Recht IV, Mittwoch 12:00 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Sandhu

Aqilah Sandhu

Fallbesprechung deutsch
Grundkurs Öffentliches Recht IV (Europarecht) Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Rossi

Matthias Rossi

Vorlesung
FB Grundkurs Öffentliches Recht IV, Dienstag 17:30 Uhr Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Sandhu

Aqilah Sandhu

Fallbesprechung
Netzregulierungsrecht, SP IV Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Rossi

Matthias Rossi

Vorlesung
SP I, IV und IX - Wie schreibt man ein Gesetz? Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Rossi

Matthias Rossi,

Stephan

Alexander Stephan

Seminar deutsch
Gesetzgebungslehre, SP IX Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Rossi

Matthias Rossi

Vorlesung
FB Grundkurs Öffentliches Recht IV, Montag 17:30 Uhr Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Stephan

Alexander Stephan

Fallbesprechung
French-German-European Summer University - "Civil Society and Rule of Law: Reflections on European Values" Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Rossi

Matthias Rossi

Seminar deutsch
FB Grundkurs Öffentliches Recht IV, Mittwoch 17:30 Uhr Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Stephan

Alexander Stephan

Fallbesprechung
Gesellschaftsrecht Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Koch

Raphael Koch

Vorlesung
Vertragsgestaltung Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Moes

Christoph Moes

Vorlesung
FB ZPO I Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Sander

Nicolas Sander

Fallbesprechung
Zivilprozessrecht I Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Koch

Raphael Koch

Vorlesung
CISG (UN-Kaufrecht) Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Koch

Raphael Koch

Vorlesung deutsch
Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis 2023 Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Koch

Raphael Koch

sonstige deutsch
Einführung in das Insolvenzrecht Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Barnert

Thomas Barnert

Vorlesung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Dienstag 17:30 Uhr Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Karrer

Luna Stella Karrer

Fallbesprechung
Deutsch-Schweizerisches Seminar zum Zwangsvollstreckungsrecht Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Koch

Raphael Koch

Seminar deutsch
Internationales und europäisches Gesundheitsrecht, SP VI Prof. Dr. Sina Fontana - Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Krisenresilienz Fontana

Sina Fontana

Vorlesung deutsch
Koloniale Kontinuitäten im Völkerrecht Prof. Dr. Sina Fontana - Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Krisenresilienz Fontana

Sina Fontana

Seminar deutsch
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Mittwoch 17.30 Uhr Prof. Dr. Sina Fontana - Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Krisenresilienz Peuser

Anna Sophia Peuser

Fallbesprechung deutsch
Grundkurs Öffentliches Recht II Prof. Dr. Sina Fontana - Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Krisenresilienz Fontana

Sina Fontana

Vorlesung deutsch
Ukraine and International Law Dekanat der Juristischen Fakultät Holovko-Havrysheva

Oksana Holovko-Havrysheva

Vorlesung englisch
Crashkurs Vertragsrecht für Studierende der WiWi-Fakultät Dekanat der Juristischen Fakultät Kober

Matthias Kober

Übung deutsch
Vertragsrecht (für Studierende der WiWi-Fakultät) Dekanat der Juristischen Fakultät Buchner

Benedikt Buchner

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Montag 15:45 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Schiliró

Luca Schiliró

Fallbesprechung
Kriminologie, SP V Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Pitz

Tamara Pitz

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Donnerstag 10:00 Uhr Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Cypher

Nicolas Cypher

Fallbesprechung
Recht und Praxis des Strafvollzug Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Bettendorf

Susanne Bettendorf

Proseminar deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Donnerstag 08:15 Uhr Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Cypher

Nicolas Cypher

Fallbesprechung deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Montag 08:15 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Folly

Anna-Sophia Folly

Fallbesprechung
FB Grundkurs Strafrecht II, Montag 14:00 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Schiliró

Luca Schiliró

Fallbesprechung
Japanische Landeskunde Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Fujisaki

Kazuko Fujisaki

Vorlesung deutsch
Prozessrollenspiel Strafverfahren Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Kaspar

Johannes Kaspar,

Folly

Anna-Sophia Folly

Wahlpflichtveranstaltung deutsch
Einführung in das japanische Recht Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Schön

Oliver Schön

Proseminar deutsch
Grenzüberschreitende Aspekte der Digitalisierung Prof. Dr. Tobias Lutzi: Junioprofessur für Privatrecht Lutzi

Tobias Lutzi

Seminar deutsch
Internationales Zivilverfahrensrecht Prof. Dr. Tobias Lutzi: Junioprofessur für Privatrecht Lutzi

Tobias Lutzi

Vorlesung deutsch
Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (zugleich Übung im Wirtschaftsrecht) Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte Becker

Christoph Becker

Vorlesung + Übung deutsch
Übung zu BGB II Schuldrecht für Wirtschaftsjuristen, Termin Di, 10.00 Uhr Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte Schweiger

Bianca Schweiger

Übung deutsch
Forderungs- und Insolvenzmanagement Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte Becker

Christoph Becker,

Liebler

Marco Liebler,

Harder

Phillip-Boie Harder

Vorlesung deutsch
Quellenexegese zum Römischen Recht Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte Becker

Christoph Becker

Vorlesung deutsch
FB/Übung Forderungs- und Insolvenzmanagement Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte Liebler

Marco Liebler

Übung deutsch
SP-Seminar Sektion 2: Katastrophen, Teil II Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte Becker

Christoph Becker

Seminar deutsch
SP-Seminar Sektion 1: The future jurist, a man of culture or a technocrat? Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte Becker

Christoph Becker

Seminar deutsch
Grundkurs Strafrecht II Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht Kasiske

Peter Kasiske

Vorlesung
Schwerpunktseminar im SP V - Völkerstrafrecht Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht Kasiske

Peter Kasiske,

Grabmeier

Korbinian Grabmeier

Seminar deutsch
Wirtschaftsstrafrecht Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht Kasiske

Peter Kasiske

Vorlesung deutsch
Fallbesprechungsunterlagen "Strafrecht II" Institut für die gesamten Strafrechtswissenschaften Lechermann

Franziska Lechermann,

Cypher

Nicolas Cypher,

Schiliró

Luca Schiliró,

Folly

Anna-Sophia Folly,

Reiner

Matthias Reiner

Vorlesung deutsch

Suche