(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Fakultät für Angewandte Informatik | Vorlesungsarten: alle)
Name Heimatinstitut Dozent Typ
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten CyberSecurity Breitinger

Frank Breitinger

Arbeitsgemeinschaft
Offensive Security (Exercise) CyberSecurity Schneider

Janine Schneider,

Breitinger

Frank Breitinger,

Withanage

Aruna Sanjeewa Withanage

Übung
Network and System Security (Exercise) CyberSecurity Breitinger

Frank Breitinger

Übung
Cybercrimes and their Investigation (Exercise) CyberSecurity Breitinger

Frank Breitinger

Übung
Offensive Security CyberSecurity Schneider

Janine Schneider,

Breitinger

Frank Breitinger,

Withanage

Aruna Sanjeewa Withanage

Vorlesung
Seminar Cyber Security Bachelor CyberSecurity Schneider

Janine Schneider,

Breitinger

Frank Breitinger,

Michelet

Gaëtan Michelet,

Withanage

Aruna Sanjeewa Withanage

Seminar
Cybercrimes and their Investigation CyberSecurity Breitinger

Frank Breitinger

Vorlesung
Oberseminar Cybersecurity CyberSecurity Breitinger

Frank Breitinger

Oberseminar
Seminar Cyber Security Master CyberSecurity Schneider

Janine Schneider,

Breitinger

Frank Breitinger,

Michelet

Gaëtan Michelet,

Withanage

Aruna Sanjeewa Withanage

Vorlesung
Network and System Security CyberSecurity Breitinger

Frank Breitinger

Vorlesung
Competitive Programming Theoretische Informatik Wunderlich

Marcus Wunderlich,

Lenzner

Pascal Lenzner

Vorlesung
Exercise for Algorithmic Game Theory Theoretische Informatik Wunderlich

Marcus Wunderlich,

Lenzner

Pascal Lenzner

Übung
Algorithms & Data Engineering Theoretische Informatik Panse

Fabian Panse,

Alimi

Morteza Alimi,

Lenzner

Pascal Lenzner

Vorlesung
Seminar Theoretical Computer Science - Bachelor (Topic: Network Science) Theoretische Informatik Lenzner

Pascal Lenzner

Seminar
Algorithmic Game Theory Theoretische Informatik Wunderlich

Marcus Wunderlich,

Lenzner

Pascal Lenzner

Vorlesung
Exercise for Algorithms & Data Engineering Theoretische Informatik Panse

Fabian Panse,

Alimi

Morteza Alimi,

Lenzner

Pascal Lenzner

Übung
Seminar Theoretical Computer Science - Master (Topic: Graph Algorithms) Theoretische Informatik Alimi

Morteza Alimi,

Lenzner

Pascal Lenzner

Seminar
Übung zu Competitive Programming Theoretische Informatik Wunderlich

Marcus Wunderlich,

Lenzner

Pascal Lenzner

Übung
Oberseminar Theoretische Informatik Theoretische Informatik Lenzner

Pascal Lenzner

Oberseminar
Seminar Data Engineering Master Data Management und Engineering Panse

Fabian Panse

Seminar
Praktikum Data Engineering Data Management und Engineering Panse

Fabian Panse

Praktikum
Oberseminar Data Engineering Data Management und Engineering Panse

Fabian Panse

Oberseminar
Übung zu Einführung in die medizinische Informatik IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung Auer

Florian Auer,

Frei

Johann Frei,

Netzband

Steffen Netzband,

Baindl

Verena Baindl,

Müller

Dominik Müller,

Kramer

Frank Kramer

Übung
Einführung in die medizinische Informatik IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung Auer

Florian Auer,

Frei

Johann Frei,

Netzband

Steffen Netzband,

Baindl

Verena Baindl,

Müller

Dominik Müller,

Kramer

Frank Kramer

Vorlesung
Oberseminar IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung Auer

Florian Auer,

Müller

Dominik Müller,

Kramer

Frank Kramer

Oberseminar
Seminar IT Infrastructure in Medical Information Systems for Master Students IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung Auer

Florian Auer,

Hartmann

Dennis Hartmann,

Lutz

Sebastian Lutz,

Frei

Johann Frei,

Netzband

Steffen Netzband,

Baindl

Verena Baindl,

Müller

Dominik Müller,

Kramer

Frank Kramer

Seminar
Seminar IT-Infrastrukturen in der Medizin für Bachelor IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung Auer

Florian Auer,

Hartmann

Dennis Hartmann,

Lutz

Sebastian Lutz,

Frei

Johann Frei,

Netzband

Steffen Netzband,

Baindl

Verena Baindl,

Müller

Dominik Müller,

Kramer

Frank Kramer

Seminar
User Interface & User Experience Design Foundations (Exercise) IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung Müller

Dominik Müller,

Kramer

Frank Kramer

Übung
Oberseminar IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung Auer

Florian Auer,

Müller

Dominik Müller,

Kramer

Frank Kramer

Oberseminar
User Interface & User Experience Design Foundations (Lecture) IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung Müller

Dominik Müller,

Kramer

Frank Kramer

Vorlesung
Praktikum Programmieren in der biomedizinischen Informatik (Bachelor) IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung Hartmann

Dennis Hartmann,

Lutz

Sebastian Lutz,

Frei

Johann Frei,

Müller

Dominik Müller,

Kramer

Frank Kramer

Praktikum
Oberseminar zur Mechatronik Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Mikelsons

Lars Mikelsons,

Krönes

Peter Krönes,

Luttkus

Lennart Luttkus

Oberseminar
Übung zu Objektorientierte Modellbildung und Simulation: Theorie und Praxis Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Aka

Julius Aka,

Thummerer

Tobias Thummerer,

Mikelsons

Lars Mikelsons,

Kircher

Josef Kircher

Übung
Seminar zu aktuellen Forschungsthemen der Mechatronik Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Thummerer

Tobias Thummerer,

Mikelsons

Lars Mikelsons,

Krönes

Peter Krönes,

Luttkus

Lennart Luttkus

Seminar
Praktikum Mechatronik Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Thummerer

Tobias Thummerer,

Mikelsons

Lars Mikelsons,

Krönes

Peter Krönes,

Luttkus

Lennart Luttkus

Praktikum
Übung zu Autonomous Robotics Lab II Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Mandischer

Nils Mandischer,

Mikelsons

Lars Mikelsons

Übung
Objektorientierte Modellbildung und Simulation: Theorie und Praxis Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Aka

Julius Aka,

Thummerer

Tobias Thummerer,

Mikelsons

Lars Mikelsons,

Kircher

Josef Kircher

Vorlesung
Autonomous Robotics Lab II Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Mandischer

Nils Mandischer,

Mikelsons

Lars Mikelsons

Vorlesung
Praktikum zu Objektorientierte Modellbildung und Simulation: Theorie und Praxis Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Aka

Julius Aka,

Thummerer

Tobias Thummerer,

Mikelsons

Lars Mikelsons,

Krönes

Peter Krönes,

Kircher

Josef Kircher,

Luttkus

Lennart Luttkus

Praktikum
Seminar zu Grundlagen der Mechatronik Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Mikelsons

Lars Mikelsons,

Luttkus

Lennart Luttkus

Seminar
Optimierung mechatronischer Systeme Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Zhang

Yi Zhang,

Höpfner

Valentin Höpfner,

Mikelsons

Lars Mikelsons

Vorlesung
Praktikum Autonomes Fahren Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Trommer

Julian Trommer,

Mikelsons

Lars Mikelsons,

Luttkus

Lennart Luttkus

Praktikum
Übung zu Optimierung mechatronischer Systeme Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Zhang

Yi Zhang,

Höpfner

Valentin Höpfner,

Mikelsons

Lars Mikelsons

Übung
Praktikum Konstruktionslehre Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Mechatronik Thummerer

Tobias Thummerer,

Mikelsons

Lars Mikelsons,

Krönes

Peter Krönes,

Luttkus

Lennart Luttkus

Praktikum
Oberseminar zur Produktionsinformatik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Produktionsinformatik Albrecht

Marcus Albrecht,

Schilp

Johannes Schilp,

Wang

Lichu Wang,

Huwa

Robin Huwa,

Leinenbach

Andreas Leinenbach,

Zebisch

Raoul Zebisch,

Pleier

Florian Pleier,

Hussein

Tarek Hussein

Oberseminar
Produktionstechnik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Produktionsinformatik Albrecht

Marcus Albrecht,

Schilp

Johannes Schilp,

Leinenbach

Andreas Leinenbach,

Beck

Daniel Beck

Vorlesung
Übung zu Ressourceneffiziente Produktion Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Produktionsinformatik Schilp

Johannes Schilp,

Leinenbach

Andreas Leinenbach,

Pleier

Florian Pleier

Übung
Übung zu Produktionstechnik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Produktionsinformatik Albrecht

Marcus Albrecht,

Schilp

Johannes Schilp,

Leinenbach

Andreas Leinenbach,

Beck

Daniel Beck

Übung
Übung zu Digitale Fabrik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Produktionsinformatik Schilp

Johannes Schilp,

Wittmann

Lukas Wittmann,

Leinenbach

Andreas Leinenbach,

Zebisch

Raoul Zebisch,

Hussein

Tarek Hussein

Übung
Praktikum für Produktionsinformatik (Vertiefung) Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Produktionsinformatik Schilp

Johannes Schilp,

Wang

Lichu Wang,

Huwa

Robin Huwa,

Leinenbach

Andreas Leinenbach

Praktikum
Ressourceneffiziente Produktion Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Produktionsinformatik Schilp

Johannes Schilp,

Leinenbach

Andreas Leinenbach,

Pleier

Florian Pleier

Vorlesung
Seminar zu Produktionsinformatik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Produktionsinformatik Albrecht

Marcus Albrecht,

Schilp

Johannes Schilp,

Wang

Lichu Wang,

Huwa

Robin Huwa,

Leinenbach

Andreas Leinenbach,

Zebisch

Raoul Zebisch,

Pleier

Florian Pleier,

Hussein

Tarek Hussein

Seminar
Digitale Fabrik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Produktionsinformatik Schilp

Johannes Schilp,

Wittmann

Lukas Wittmann,

Leinenbach

Andreas Leinenbach,

Zebisch

Raoul Zebisch,

Hussein

Tarek Hussein

Vorlesung
Seminar zu Industrie 4.0 Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Produktionsinformatik Albrecht

Marcus Albrecht,

Schilp

Johannes Schilp,

Wang

Lichu Wang,

Huwa

Robin Huwa,

Leinenbach

Andreas Leinenbach,

Zebisch

Raoul Zebisch,

Pleier

Florian Pleier,

Hussein

Tarek Hussein

Seminar
Oberseminar Diagnostische Sensorik Diagnostische Sensorik Vogelsang

Tobias Vogelsang,

Sahl

Fabienne Sahl,

Woyczyk

Alexander Woyczyk,

Zaunseder

Sebastian Zaunseder,

Idrobo-Àvila

Ennio Idrobo-Àvila,

Aublin

Pierre Aublin

Oberseminar
ConceptHack “Development of Methods for Medical Data Analysis” Diagnostische Sensorik Sahl

Fabienne Sahl,

Zaunseder

Sebastian Zaunseder

Vorlesung
Seminar Diagnostische Sensorik (Master) Diagnostische Sensorik Zaunseder

Sebastian Zaunseder,

Idrobo-Àvila

Ennio Idrobo-Àvila,

Aublin

Pierre Aublin

Seminar
Seminar Diagnostische Sensorik (Bachelor) Diagnostische Sensorik Zaunseder

Sebastian Zaunseder,

Idrobo-Àvila

Ennio Idrobo-Àvila,

Aublin

Pierre Aublin

Seminar
Biophotonics Diagnostische Sensorik Sahl

Fabienne Sahl,

Woyczyk

Alexander Woyczyk,

Zaunseder

Sebastian Zaunseder

Vorlesung
Bildgebung & Biosignale Diagnostische Sensorik Zaunseder

Sebastian Zaunseder

Vorlesung
Deep Learning for Biosignal Analysis - Introduction to Concepts, Architectures and Applications Diagnostische Sensorik Zaunseder

Sebastian Zaunseder,

Idrobo-Àvila

Ennio Idrobo-Àvila,

Aublin

Pierre Aublin

Vorlesung
Exercise to Biophotonics Diagnostische Sensorik Sahl

Fabienne Sahl,

Woyczyk

Alexander Woyczyk,

Zaunseder

Sebastian Zaunseder

Übung
Übung zu Bildgebung & Biosignale Diagnostische Sensorik Zaunseder

Sebastian Zaunseder

Übung
Praktikum Diagnostische Sensorik (Master) Diagnostische Sensorik Zaunseder

Sebastian Zaunseder,

Idrobo-Àvila

Ennio Idrobo-Àvila,

Aublin

Pierre Aublin

Praktikum
Übung zu Deep Learning for Biosignal Analysis - Introduction to Concepts, Architectures and Applications Diagnostische Sensorik Zaunseder

Sebastian Zaunseder,

Idrobo-Àvila

Ennio Idrobo-Àvila,

Aublin

Pierre Aublin

Übung
Exercise to ConceptHack “Development of Methods for Medical Data Analysis” Diagnostische Sensorik Sahl

Fabienne Sahl,

Zaunseder

Sebastian Zaunseder

Übung
Sprechstunde Philipp Physische Geographie mit Schwerpunkt Klimaforschung Philipp

Andreas Philipp

sonstige
Kompaktschulung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FAI - Compact Training for FAI colleagues Physische Geographie mit Schwerpunkt Klimaforschung Ohl

Ulrike Ohl,

Ament

Christoph Ament,

Schaefer

Verena Schaefer,

Steinherr

Christian Steinherr,

Hupfer

Alexander Hupfer,

Thanheiser

Selina Yasemin Thanheiser,

Binder

Ingo Binder,

Kalkhoff

Werner Kalkhoff,

Hamann

Marcus Hamann,

Beyer

Ulrike Beyer,

Keppeler

Ulrike Keppeler

Einführungskurs
Seminar Natural Language Understanding (Bachelor) Professur für Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities Schmück

Hanna Schmück,

Friedrich

Annemarie Friedrich

Seminar
Introduction to Python Programming (3/2026) Professur für Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities Schmück

Hanna Schmück,

Mariani

Fabio Mariani,

Hofmann

Georg Hofmann,

Friedrich

Annemarie Friedrich

Vorlesung
Exercise for Introduction to Python Programming (10/2025) Professur für Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities Schmück

Hanna Schmück,

Mariani

Fabio Mariani,

Hofmann

Georg Hofmann,

Friedrich

Annemarie Friedrich

Übung
Oberseminar Natural Language Understanding Professur für Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities Chiarcos

Christian Chiarcos,

Friedrich

Annemarie Friedrich

Oberseminar
Übung zu Search Engines and Neural Information Retrieval Professur für Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities Friedrich

Annemarie Friedrich

Übung
Search Engines and Neural Information Retrieval Professur für Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities Friedrich

Annemarie Friedrich

Vorlesung
Introduction to Python Programming (10/2025) Professur für Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities Schmück

Hanna Schmück,

Mariani

Fabio Mariani,

Hofmann

Georg Hofmann,

Friedrich

Annemarie Friedrich

Vorlesung
Exercise for Introduction to Python Programming (3/2026) Professur für Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities Schmück

Hanna Schmück,

Mariani

Fabio Mariani,

Hofmann

Georg Hofmann,

Friedrich

Annemarie Friedrich

Übung
Seminar Natural Language Understanding (Master) Professur für Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities Schmück

Hanna Schmück,

Friedrich

Annemarie Friedrich

Seminar
Tutorenbesprechung DBIS Datenbanken und Informationssysteme Fischer

Peter Fischer,

Le Claire

Vincent Le Claire,

Neumann

Jennifer Neumann

Arbeitsgemeinschaft
Übung zu Datenbankprogrammierung (Oracle) Datenbanken und Informationssysteme Fischer

Peter Fischer,

Mack

Felix Mack

Übung
Datenbanksysteme I Datenbanken und Informationssysteme Fischer

Peter Fischer,

Le Claire

Vincent Le Claire,

Neumann

Jennifer Neumann

Vorlesung
Seminar Datenbanksysteme für Bachelor Datenbanken und Informationssysteme Fischer

Peter Fischer,

Mack

Felix Mack,

Le Claire

Vincent Le Claire,

Neumann

Jennifer Neumann

Seminar
Oberseminar Datenbanken und Informationssysteme Datenbanken und Informationssysteme Fischer

Peter Fischer

Oberseminar
Übung zu Datenbanksysteme Datenbanken und Informationssysteme Fischer

Peter Fischer,

Le Claire

Vincent Le Claire,

Neumann

Jennifer Neumann

Übung
Forschungsmodul Datenbanken und Informationssysteme Datenbanken und Informationssysteme Fischer

Peter Fischer,

Le Claire

Vincent Le Claire,

Neumann

Jennifer Neumann

Praktikum
Datenbankprogrammierung (Oracle) Datenbanken und Informationssysteme Fischer

Peter Fischer,

Mack

Felix Mack

Vorlesung
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten Datenbanken und Informationssysteme Fischer

Peter Fischer

Arbeitsgemeinschaft
Seminar Datenbanksysteme für Geoinformatiker Datenbanken und Informationssysteme Endres

Markus Endres

Seminar
Seminar Datenbanksysteme für Master Datenbanken und Informationssysteme Fischer

Peter Fischer,

Mack

Felix Mack,

Le Claire

Vincent Le Claire,

Neumann

Jennifer Neumann

Seminar
Ü04-SVML Fr 14:00 Multimedia und maschinelles Sehen Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle

Übung
Übung zu Advanced Machine Learning and Computer Vision Multimedia und maschinelles Sehen Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle,

Schön

Robin Schön,

Ludwig

Katja Ludwig

Übung
Advanced Deep Learning Multimedia und maschinelles Sehen Phatak

Mrunmai Vivek Phatak,

Lorenz

Julian Lorenz,

Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle,

Ludwig

Katja Ludwig,

Sancak

Yasemin Sancak

Vorlesung
Ü03-SVML Fr 08:15 Multimedia und maschinelles Sehen Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle

Übung
Multimedia Projekt Multimedia und maschinelles Sehen Phatak

Mrunmai Vivek Phatak,

Lorenz

Julian Lorenz,

Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle,

Ludwig

Katja Ludwig,

Sancak

Yasemin Sancak

Praktikum
Übung zu Grundlagen der Signalverarbeitung und des Maschinellen Lernens (Multimedia Grundlagen I) Multimedia und maschinelles Sehen Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle,

Ludwig

Katja Ludwig

Übung
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten Multimedia und maschinelles Sehen Lienhart

Rainer Lienhart

Arbeitsgemeinschaft
Oberseminar Multimedia Computing Multimedia und maschinelles Sehen Einfalt

Moritz Werner Amadeus Einfalt,

Lorenz

Julian Lorenz,

Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle,

Schön

Robin Schön,

Ludwig

Katja Ludwig

Oberseminar
Übung zu Grundlagen der Signalverarbeitung und des Maschinellen Lernens für Medizininformatiker Multimedia und maschinelles Sehen Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle,

Ludwig

Katja Ludwig

Übung
Seminar über Multimedia und Maschinelles Sehen (Master) Multimedia und maschinelles Sehen Phatak

Mrunmai Vivek Phatak,

Lorenz

Julian Lorenz,

Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle,

Schön

Robin Schön,

Ludwig

Katja Ludwig,

Sancak

Yasemin Sancak

Seminar
Advanced Machine Learning and Computer Vision Multimedia und maschinelles Sehen Lorenz

Julian Lorenz,

Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle,

Schön

Robin Schön,

Sancak

Yasemin Sancak

Vorlesung
Seminar über Multimediale Datenverarbeitung (Bachelor) Multimedia und maschinelles Sehen Phatak

Mrunmai Vivek Phatak,

Lorenz

Julian Lorenz,

Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle,

Schön

Robin Schön,

Ludwig

Katja Ludwig,

Sancak

Yasemin Sancak

Seminar
Ü02-SVML Mi 15:45 Multimedia und maschinelles Sehen Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle

Übung
Grundlagen der Signalverarbeitung und des Maschinellen Lernens für Medizininformatiker Multimedia und maschinelles Sehen Lorenz

Julian Lorenz,

Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle,

Schön

Robin Schön,

Ludwig

Katja Ludwig,

Sancak

Yasemin Sancak

Vorlesung
Übung zu Advanced Deep Learning Multimedia und maschinelles Sehen Phatak

Mrunmai Vivek Phatak,

Lorenz

Julian Lorenz,

Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle,

Ludwig

Katja Ludwig

Übung
Grundlagen der Signalverarbeitung und des Maschinellen Lernens (Multimedia Grundlagen I) Multimedia und maschinelles Sehen Lorenz

Julian Lorenz,

Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle,

Schön

Robin Schön,

Ludwig

Katja Ludwig,

Sancak

Yasemin Sancak

Vorlesung
Ü01-SVML Di 10:00 Multimedia und maschinelles Sehen Lienhart

Rainer Lienhart,

Kienzle

Daniel Kienzle

Übung
Foundations of Autonomous Mobile Robotics (Grundlagen der Autonomen Mobilen Robotik) Professur für intelligente Perzeption in technischen Systemen - Prof. Dr. Jörg Stückler Stückler

Jörg-Dieter Stückler

Vorlesung
Exercises for Computer Vision for Intelligent Systems (Übungen zu Computer Vision für Intelligente Systeme) Professur für intelligente Perzeption in technischen Systemen - Prof. Dr. Jörg Stückler Stückler

Jörg-Dieter Stückler,

Mack

Lukas Mack

Übung
Exercises for Foundations of Autonomous Mobile Robotics (Übungen zu Grundlagen der Autonomen Mobilen Robotik) Professur für intelligente Perzeption in technischen Systemen - Prof. Dr. Jörg Stückler Kreber

Jens Kreber,

Stückler

Jörg-Dieter Stückler

Übung
Seminar Embodied Artificial Intelligence and Computer Vision Professur für intelligente Perzeption in technischen Systemen - Prof. Dr. Jörg Stückler Kreber

Jens Kreber,

Stückler

Jörg-Dieter Stückler,

Mack

Lukas Mack

Seminar
Computer Vision for Intelligent Systems (Computer Vision für Intelligente Systeme) Professur für intelligente Perzeption in technischen Systemen - Prof. Dr. Jörg Stückler Stückler

Jörg-Dieter Stückler

Vorlesung
Seminar Current Topics in Embodied Artificial Intelligence and Computer Vision Professur für intelligente Perzeption in technischen Systemen - Prof. Dr. Jörg Stückler Kreber

Jens Kreber,

Stückler

Jörg-Dieter Stückler,

Mack

Lukas Mack

Seminar
Oberseminar Intelligente Perzeption in Technischen Systemen Professur für intelligente Perzeption in technischen Systemen - Prof. Dr. Jörg Stückler Stückler

Jörg-Dieter Stückler

Oberseminar
Übung zu Approximation Algorithms Resource Aware Algorithmics Mömke

Tobias Mömke

Übung
Ü08: Do, 12:15 Uhr, Diskrete Strukturen und Logik Resource Aware Algorithmics Ruderer

Michael Ruderer,

Mömke

Tobias Mömke

Übung
Ü07: Do, 08:15 Uhr, Diskrete Strukturen und Logik Resource Aware Algorithmics Ruderer

Michael Ruderer,

Mömke

Tobias Mömke

Übung
Ü03: Di, 12:15 Uhr, Diskrete Strukturen und Logik Resource Aware Algorithmics Ruderer

Michael Ruderer,

Mömke

Tobias Mömke

Übung
Ü04: Di, 15:45 Uhr, Diskrete Strukturen und Logik Resource Aware Algorithmics Ruderer

Michael Ruderer,

Mömke

Tobias Mömke

Übung
Seminar Resource Aware Algorithmics (Bachelor) Resource Aware Algorithmics Mömke

Tobias Mömke

Seminar
Oberseminar Resource Aware Algorithmics Resource Aware Algorithmics Mömke

Tobias Mömke

Oberseminar
Approximation Algorithms Resource Aware Algorithmics Mömke

Tobias Mömke

Vorlesung
Ü01: Mo, 08:15 Uhr, Diskrete Strukturen und Logik Resource Aware Algorithmics Ruderer

Michael Ruderer,

Mömke

Tobias Mömke

Übung
Ü06: Mi, 15:45 Uhr, Diskrete Strukturen und Logik (English) Resource Aware Algorithmics Ruderer

Michael Ruderer,

Roshany Tabrizi

Aida Roshany Tabrizi,

Mömke

Tobias Mömke

Übung
Ü05: Di, 17:30 Uhr, Diskrete Strukturen und Logik Resource Aware Algorithmics Ruderer

Michael Ruderer,

Mömke

Tobias Mömke

Übung
Ü02: Mo, 14:00 Uhr, Diskrete Strukturen und Logik Resource Aware Algorithmics Ruderer

Michael Ruderer,

Mömke

Tobias Mömke

Übung
Seminar Resource Aware Algorithmics (Master) Resource Aware Algorithmics Mömke

Tobias Mömke

Seminar
Übung zu Diskrete Strukturen und Logik (beinhaltet Diskrete Strukturen für Informatiker) Resource Aware Algorithmics Mömke

Tobias Mömke

Übung
Globalübung zu Diskrete Strukturen und Logik Resource Aware Algorithmics Mömke

Tobias Mömke

Übung
Diskrete Strukturen und Logik (beinhaltet Diskrete Strukturen für Informatiker) Resource Aware Algorithmics Mömke

Tobias Mömke

Vorlesung
Informatik Begrüßung und Vorlesungsvorstellung Resource Aware Algorithmics Mömke

Tobias Mömke

sonstige
Ü09: Do, 17:30 Uhr, Diskrete Strukturen und Logik Resource Aware Algorithmics Ruderer

Michael Ruderer,

Mömke

Tobias Mömke

Übung
Tutorenübung Diskrete Strukturen und Logik Resource Aware Algorithmics Ruderer

Michael Ruderer,

Wunderlich

Marcus Wunderlich,

Mömke

Tobias Mömke

Vorlesung
Drug Development 101 – From Discovery to Market Lehrstuhl für Modellierung und Simulation biologischer Prozesse - Prof. Dr. Andreas Raue Raue

Andreas Raue

Vorlesung
Case Studies in Biomedical Systems Modeling and Data Science Lehrstuhl für Modellierung und Simulation biologischer Prozesse - Prof. Dr. Andreas Raue Raue

Andreas Raue,

Auth

Johannes Maria Auth

Kolloquium
Seminar Biomedizinische Datenanalyse und Systemmodellierung (Master) Lehrstuhl für Modellierung und Simulation biologischer Prozesse - Prof. Dr. Andreas Raue Raue

Andreas Raue,

Auth

Johannes Maria Auth

Seminar
Introduction to Biomedical Systems Modeling and Data Science Lehrstuhl für Modellierung und Simulation biologischer Prozesse - Prof. Dr. Andreas Raue Raue

Andreas Raue

Vorlesung
Seminar Biomedizinische Datenanalyse und Systemmodellierung (Bachelor) Lehrstuhl für Modellierung und Simulation biologischer Prozesse - Prof. Dr. Andreas Raue Xiao

Jiedan Xiao,

Ta

Cong Quan Ta,

Raue

Andreas Raue,

Auth

Johannes Maria Auth

Seminar
Übung zu Introduction to Biomedical Systems Modeling and Data Science Lehrstuhl für Modellierung und Simulation biologischer Prozesse - Prof. Dr. Andreas Raue Xiao

Jiedan Xiao,

Ta

Cong Quan Ta,

Raue

Andreas Raue

Übung
Advanced Biomedical Systems Modeling and Data Science Lehrstuhl für Modellierung und Simulation biologischer Prozesse - Prof. Dr. Andreas Raue Raue

Andreas Raue

Vorlesung
Oberseminar Biomedizinische Datenanalyse und Systemmodellierung Lehrstuhl für Modellierung und Simulation biologischer Prozesse - Prof. Dr. Andreas Raue Raue

Andreas Raue

Oberseminar
Praktikum Biomedizinische Datenanalyse und Systemmodellierung Lehrstuhl für Modellierung und Simulation biologischer Prozesse - Prof. Dr. Andreas Raue Xiao

Jiedan Xiao,

Ta

Cong Quan Ta,

Raue

Andreas Raue,

Auth

Johannes Maria Auth

Praktikum
Übung zu Advanced Biomedical Systems Modeling and Data Science Lehrstuhl für Modellierung und Simulation biologischer Prozesse - Prof. Dr. Andreas Raue Kaim

Martin Kaim,

Ta

Cong Quan Ta,

Raue

Andreas Raue

Übung
Übung zu Typsysteme Theorie verteilter und paralleler Systeme Bartl

Lukas Bartl,

Peters

Kirstin Peters

Übung
Isabelle-Lab Theorie verteilter und paralleler Systeme Bartl

Lukas Bartl,

Peters

Kirstin Peters

Vorlesung
Übung zu Isabelle-Lab Theorie verteilter und paralleler Systeme Bartl

Lukas Bartl,

Peters

Kirstin Peters

Übung
Typsysteme Theorie verteilter und paralleler Systeme Bartl

Lukas Bartl,

Peters

Kirstin Peters

Vorlesung
Oberseminar zu Grundlagen Reaktiver Systeme Theorie verteilter und paralleler Systeme Vogler

Walter Vogler,

Knapp

Alexander Knapp

Oberseminar
Übung zu Logik für Informatiker / Modellierung diskreter Systeme / Modellierung informationstechnischer Systeme Theorie verteilter und paralleler Systeme Bartl

Lukas Bartl,

Peters

Kirstin Peters

Übung
Logik für Informatiker / Modellierung diskreter Systeme / Modellierung informationstechnischer Systeme Theorie verteilter und paralleler Systeme Bartl

Lukas Bartl,

Peters

Kirstin Peters

Vorlesung
Oberseminar Theorie verteilter und paralleler Systeme Theorie verteilter und paralleler Systeme Bartl

Lukas Bartl,

Peters

Kirstin Peters

Oberseminar
Forschungsmodul Informatik / Research Module Computer Science Institut für Informatik Frieb

Martin Frieb

Praktikum
Projektmodul Informatik / Project Module Computer Science Institut für Informatik Frieb

Martin Frieb

Praktikum
Design and Development of Embedded Systems Embedded Systems Altmeyer

Sebastian Altmeyer

Vorlesung
Oberseminar Embedded Systems Embedded Systems Wiedemann

Axel Wiedemann,

Kühbacher

Johannes Kühbacher,

Braun

Tim Braun,

Treijtel

Caspar Treijtel,

Brunner

Severin Brunner,

Altmeyer

Sebastian Altmeyer,

Unte

Tilmann Unte,

Alfano

Luca Alfano,

Frieb

Martin Frieb

Oberseminar
Seminar Embedded Systems (Master) Embedded Systems Wiedemann

Axel Wiedemann,

Stegmeier

Alexander Stegmeier,

Vogel

Niklas Vogel,

Kühbacher

Johannes Kühbacher,

Braun

Tim Braun,

Brunner

Severin Brunner,

Altmeyer

Sebastian Altmeyer,

Unte

Tilmann Unte

Seminar
Exercise for Processor Design Lab Embedded Systems Brunner

Severin Brunner,

Frieb

Martin Frieb

Übung
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten Embedded Systems Altmeyer

Sebastian Altmeyer,

Frieb

Martin Frieb

Arbeitsgemeinschaft
Seminar Embedded Systems (Bachelor) Embedded Systems Wiedemann

Axel Wiedemann,

Stegmeier

Alexander Stegmeier,

Vogel

Niklas Vogel,

Kühbacher

Johannes Kühbacher,

Braun

Tim Braun,

Brunner

Severin Brunner,

Altmeyer

Sebastian Altmeyer,

Unte

Tilmann Unte

Seminar
Processor Design Lab Embedded Systems Brunner

Severin Brunner,

Frieb

Martin Frieb

Vorlesung
Exercise for Introduction to Embedded Systems Embedded Systems Altmeyer

Sebastian Altmeyer

Übung
Exercise for Design and Development of Embedded Systems Embedded Systems Altmeyer

Sebastian Altmeyer

Übung
Exercise for Real-Time Systems Embedded Systems Braun

Tim Braun,

Altmeyer

Sebastian Altmeyer

Übung
Real-Time Systems Embedded Systems Altmeyer

Sebastian Altmeyer

Vorlesung
Exercise for Design and Development of Embedded Systems Embedded Systems Altmeyer

Sebastian Altmeyer

Übung
Introduction to Embedded Systems Embedded Systems Altmeyer

Sebastian Altmeyer

Vorlesung
Postkolonial Augsburg Humangeographie und Transformationsforschung Boser

Katja Boser,

Beck-Knoll

Lea Beck-Knoll,

Bernhard

Philipp Bernhard,

Backhouse

Maria Backhouse,

Henschel

Claas Henschel,

Carbone Junqueira Lage

Beatriz Carbone Junqueira Lage,

Pauls

Christina Pauls,

Simkin

Paulina Simkin,

Rothenberger

Eva Rothenberger,

McPherson

Annika McPherson,

Hagen-Jeske

Ina Hagen-Jeske,

Seider

Tanja Seider,

Purwins

Sebastian Purwins,

Zöhrer

Michaela Zöhrer

Forschungsgruppe
Studentische Arbeiten am Lehrstuhl Organic Computing Organic Computing Heider

Michael Heider,

Kemper

Neele Kemper,

Hüller

Marco Hüller,

Cui

Henning Cui,

Stegherr

Helena Stegherr,

Hähner

Jörg Hähner,

Gerling

Victor Gerling,

Wurth

Jonathan Wurth

sonstige
Übung zu Grundlagen des Organic Computing Organic Computing Stegherr

Helena Stegherr,

Hähner

Jörg Hähner,

Wurth

Jonathan Wurth

Übung
Seminar Organic Computing (Master) Organic Computing Heider

Michael Heider,

Kemper

Neele Kemper,

Hüller

Marco Hüller,

Cui

Henning Cui,

Stegherr

Helena Stegherr,

Hähner

Jörg Hähner,

Gerling

Victor Gerling,

Wurth

Jonathan Wurth

Seminar
Oberseminar Organic Computing Organic Computing Hähner

Jörg Hähner

Oberseminar
Grundlagen des Organic Computing Organic Computing Stegherr

Helena Stegherr,

Hähner

Jörg Hähner,

Wurth

Jonathan Wurth

Vorlesung
Evolutionary Computation Organic Computing Heider

Michael Heider,

Stegherr

Helena Stegherr

Vorlesung
Seminar Organic Computing (Bachelor) Organic Computing Heider

Michael Heider,

Kemper

Neele Kemper,

Hüller

Marco Hüller,

Cui

Henning Cui,

Stegherr

Helena Stegherr,

Hähner

Jörg Hähner,

Gerling

Victor Gerling,

Wurth

Jonathan Wurth

Seminar
Übung zu Evolutionary Computation Organic Computing Heider

Michael Heider,

Stegherr

Helena Stegherr

Übung
Übung Geostatistik (Gruppe 3 HG) Institut für Geographie Völkening

Niklas Völkening

Übung
Übung Geostatistik (Gruppe 1 HG) Institut für Geographie Benz

Andreas Benz

Übung
Natural Climate and Human Impacts on Climate (seminar) Institut für Geographie Buermann

Wolfgang Buermann

Seminar
MSc Geoinformatik- practical training/ internship MSc Geoinformatics Institut für Geographie Krisp

Jukka Matthias Krisp

Praktikum
2. Proseminar zur Vorlesung: Physische Geographie 1 Institut für Geographie Scavo

Bianca Scavo

Proseminar
HS Vegetationsökologie Institut für Geographie Friedmann

Arne Friedmann

Hauptseminar
Konzeptionelle Grundlagen des Regionalmanagements - Conceptual principles of regional management Institut für Geographie Hummel

Simone Hummel,

Goppel

Konrad Goppel

Vorlesung
Exkursion LfU / Geländetag GPU 3 Institut für Geographie Beyer

Ulrike Beyer

Exkursion
Grundkursvorlesung Humangeographie 1 Institut für Geographie Keck

Markus Keck,

Hilpert

Markus Hilpert

Vorlesung
Biome der Erde - World biomes (Seminar) Institut für Geographie Friedmann

Arne Friedmann

Seminar
Lehrveranstaltungen zu ausgewählten Themen der Raumordnung und Landesplanung Institut für Geographie Hummel

Simone Hummel,

Goppel

Konrad Goppel

Vorlesung
Vorbereitungsseminar zum studienbegleitenden Praktikum Grundschule (Kurs 3) Institut für Geographie Feulner

Barbara Feulner

Begleitveranstaltung zum Praktikum
1. Proseminar zur Vorlesung: Humangeographie 1 Institut für Geographie Schuster

Anita Schuster

Proseminar
4. Proseminar zur Vorlesung: Physische Geographie 1 Institut für Geographie Zitzmann

Simon Zitzmann

Proseminar
Einführung in das Projekt- und Umsetzungsmanagement - Introduction to project and implementation management Institut für Geographie Hummel

Simone Hummel,

Goppel

Konrad Goppel

Vorlesung
Quartiersentwicklung & Stadtteilmanagement Institut für Geographie Hilpert

Markus Hilpert

Projektseminar
Bioindikation in Fließ- und Stillgewässern Institut für Geographie Stojakowits

Philipp Stojakowits

Projektseminar
3D Modelling for Unity Institut für Geographie Timpf

Sabine Timpf

Projekt
Übung Geostatistik (Gruppe 1 PG) Institut für Geographie Philipp

Andreas Philipp

Übung
Mobile & Location Based Services (Prof. Aasa) Institut für Geographie Krisp

Jukka Matthias Krisp,

Aasa

Anto Aasa

Projektseminar
Globale Wasserspeicher im Klimawandel - Praktische Arbeitsmethode mit GRACE Institut für Geographie Sasgen

Ingo Sasgen

Übung
Geo fit online vhb Kurs zur Staatsexamensvorbereitung Institut für Geographie Beyer

Ulrike Beyer

Examenskurs
Forschungskolloquium Geographiedidaktik Institut für Geographie Ohl

Ulrike Ohl

Kolloquium
Bestimmung von essentiellen Klimavariablen mittels Fernerkundung - Estimation of essential climate variabels using remote sensing Institut für Geographie Jagdhuber

Thomas Jagdhuber

Oberseminar
Studienbegleitendes Praktikum für Grundschule (Kurs 3) Institut für Geographie Feulner

Barbara Feulner

Praktikum
Boden- und Wasserressourcen - Soil and water resources (seminar) Institut für Geographie Wilken

Florian Wilken

Seminar
Forschungsseminar Geoinformatik Institut für Geographie Ismayilova

Irada Ismayilova,

Nuhn

Eva Nuhn,

Timpf

Sabine Timpf

Seminar
Naturschutz im Anthropozän Institut für Geographie Benz

Andreas Benz

Hauptseminar
Klimamodelle - Climate Modeling Institut für Geographie Philipp

Andreas Philipp

Seminar
2. Proseminar zur Vorlesung: Humangeographie 1 Institut für Geographie Schuster

Anita Schuster

Proseminar
Boden und Bodenschutz Institut für Geographie Wilken

Florian Wilken

Vorlesung
Geoinformationssysteme (Karto II) (Gruppe 4) - auf Englisch Institut für Geographie Kipkulei

Harison Kipkulei

Übung
Übung Geostatistik (Gruppe 3 PG) Institut für Geographie Bliefernicht

Jan-Geert Bliefernicht

Übung
Kleine Exkursion Physische Geographie tbd Institut für Geographie Beyer

Ulrike Beyer

Exkursion
Innovative Methoden im Geographieunterricht (Kurs 2) Institut für Geographie Feulner

Barbara Feulner

Seminar
Kleine Exkursion PG Institut für Geographie Beyer

Ulrike Beyer

Exkursion
Advanced R and GIS für Spatial Network Analysis Institut für Geographie Zhvania

Lika Zhvania

Seminar
Grundzüge der Raumordnung/ Landesplanung Teil 1 Institut für Geographie Hummel

Simone Hummel,

Goppel

Konrad Goppel

Vorlesung
Wildnis Institut für Geographie Fesq-Martin

Martinus Fesq-Martin

Projektseminar
Messnetze für das Klima- und Umweltmonitoring: Sensortechnik und Datenauswertung - Measuring networks for climate and environmental monitoring: sensor technology and data evaluation Institut für Geographie Philipp

Andreas Philipp

Seminar
Messung, Analyse und Modellierung des Stadtklimas - Measurement, analysis, and modeling of the urban climate Institut für Geographie Beck

Christoph Beck

Projekt
Boden- und Wasserressourcen - Soil and water resources (lecture) Institut für Geographie Fiener

Peter Fiener

Vorlesung
Vertiefte Themen der Raumordnung und Landesplanung für Fortgeschrittene Institut für Geographie Hummel

Simone Hummel,

Goppel

Konrad Goppel

Vorlesung
Forschungsseminar Humangeographie Institut für Geographie Dozenten der Geographie

Geo Dozenten der Geographie,

Schmidt

Matthias Schmidt

Seminar
Geoinformationssysteme (Karto II) (Gruppe 3) Institut für Geographie Krisp

Jukka Matthias Krisp

Übung
Methoden der Geographie / Spezielle Methoden der Humangeographie Institut für Geographie Hilpert

Markus Hilpert,

Völkening

Niklas Völkening

Vorlesung
Praktische Arbeitsmethode: Performing daily tasks with AI Institut für Geographie Dautriche

Martin Dautriche

Übung
VL Biome der Erde - World biomes Institut für Geographie Friedmann

Arne Friedmann

Vorlesung
Energiewende und Landnutzungskonflikte - Energy transition and land use conflict Institut für Geographie Bosch

Stephan Bosch

Seminar
Tutorium Geoinformatik Institut für Geographie Timpf

Sabine Timpf

Tutorium
Fachwissenschaftlich-fachdidaktisches Seminar Institut für Geographie Müller

Martin Xaver Müller,

Feulner

Barbara Feulner

Seminar
Begleitseminar 2 zur LfU-Vorlesung: Energie und Ökologie Institut für Geographie Giemsa

Esther Giemsa

Seminar
Humangeographischer Vorbereitungskurs zum Staatsexamen für Lehramtstudierende Institut für Geographie Purwins

Sebastian Purwins,

Völkening

Niklas Völkening

Examenskurs
3. Proseminar zur Vorlesung: Humangeographie 1 Institut für Geographie Middendorf

Serge Leopold Middendorf

Proseminar
Einführung in die geographische Fernerkundung Institut für Geographie Jagdhuber

Thomas Jagdhuber

Vorlesung
Unser Planet im Wandel - Ein Blick aus dem Weltraum Institut für Geographie Buermann

Wolfgang Buermann

Vorlesung
Studienbegleitendes Praktikum für Mittelschule (Kurs 2) Institut für Geographie Müller

Martin Xaver Müller

Praktikum
Geographisches Kolloquium Institut für Geographie Dozenten der Geographie

Geo Dozenten der Geographie

Kolloquium
Vorbereitungsseminar zur Großen Exkursion Mallorca Institut für Geographie Buermann

Wolfgang Buermann,

Gebhardt

Jeremias Gebhardt

Seminar
Grundlagenkurs der Laboranalytik von Boden- und Wasserproben - Introductory course in the laboratory of soil and water samples Institut für Geographie Scheiterlein

Tabea Scheiterlein

Übung
Übung Geostatistik (Gruppe 4 PG) Institut für Geographie Straub

Annette Straub

Übung
Medienseminar (Kurs 2) Institut für Geographie Feulner

Barbara Feulner

Seminar
Räumlich-zeitliche Dimensionen der erneuerbaren Energien - Multiple spatialities and temporalities of renewable energies Institut für Geographie Bosch

Stephan Bosch

Seminar
Studienbegleitendes Praktikum für Realschule Institut für Geographie Ohl

Ulrike Ohl

Praktikum
Vorbereitungsseminar zum studienbegleitenden Praktikum Realschule Institut für Geographie Ohl

Ulrike Ohl

Begleitveranstaltung zum Praktikum
Hydrologisches Seminar Institut für Geographie Bliefernicht

Jan-Geert Bliefernicht,

Zitzmann

Simon Zitzmann

Hauptseminar
Übung Geostatistik (Gruppe 2 HG) Institut für Geographie Benz

Andreas Benz

Übung
VL Stadtökologie - Urban ecology (lecture) Institut für Geographie Friedmann

Arne Friedmann,

Hertig

Elke Hertig

Vorlesung
Forschungsseminar Biogeographie Institut für Geographie Friedmann

Arne Friedmann,

Dozenten der Geographie

Geo Dozenten der Geographie

Seminar
Staatsexamenskurs Institut für Geographie Müller

Martin Xaver Müller

Examenskurs
Stadt (neu) denken: Konzepte und Perspektiven der Stadtgeographie - (Re)thinking city: concepts and perspectives of urban geography (seminar) Institut für Geographie Keck

Markus Keck

Seminar
Accessibility Analysis Institut für Geographie Zuo

Chenyu Zuo

Übung
Vorlesung Regionale Geographie Deutschlands Institut für Geographie Waha

Katharina Waha,

Schmidt

Matthias Schmidt

Vorlesung
8. Proseminar zur Vorlesung: Physische Geographie 1 Institut für Geographie Wilken

Florian Wilken

Proseminar
Visual Geodata Mining (VGDM) Institut für Geographie Krisp

Jukka Matthias Krisp

Seminar
7. Proseminar zur Vorlesung: Physische Geographie 1 Institut für Geographie Wilken

Florian Wilken

Proseminar
Fachdidaktische Exkursion II: Außerschulische Lernorte in Augsburg Institut für Geographie Feulner

Barbara Feulner

Exkursion
Dicke Luft - Feinstaub, Ozon und Stickoxide verstehen und modellieren - Clear the air - Understanding and modeling particulate matter, ozone, and nitrogen oxide Institut für Geographie Knote

Christoph Knote

Übung
Forschungsseminar Master Geo - Research Seminar Master Geography Institut für Geographie Fiener

Peter Fiener

Seminar
Regionale Geographie Südamerikas Institut für Geographie Scavo

Bianca Scavo

Seminar
Programmieren mit R - Advanced Programming with R Institut für Geographie Alvarez

César Alvarez

Übung
Kleine Exkursion HG Institut für Geographie Beyer

Ulrike Beyer

Exkursion
6. Proseminar zur Vorlesung: Physische Geographie 1 Institut für Geographie Gebhardt

Jeremias Gebhardt

Proseminar
Vorlesung Spezielle Methoden der Physischen Geographie Institut für Geographie Beck

Christoph Beck

Vorlesung
5. Proseminar zur Vorlesung: Physische Geographie 1 Institut für Geographie Simon

Jonathan Simon

Proseminar
X-Walkable City Institut für Geographie Zuo

Chenyu Zuo

Projekt
Hydrologische Modellierung - Hydrological Modeling Institut für Geographie Zitzmann

Simon Zitzmann

Seminar
Qualitative Methods in Food Environment Research Institut für Geographie Müller-Hansen

Merle Müller-Hansen

Seminar
Scientific English Institut für Geographie Sanders

Senta Sanders,

Timpf

Sabine Timpf

Seminar
VHB Kurs Migration & Entwicklung - Räumliche Mobilitäten und gesellschaftliche Transformationen in Westafrika (HS RG) Institut für Geographie Beyer

Ulrike Beyer

Hauptseminar
Geoinformationssysteme (Karto II) (Gruppe 2) - auf Englisch Institut für Geographie Krisp

Jukka Matthias Krisp,

Afifah

Zulfa Nuraini Afifah

Übung
6. Proseminar zur Vorlesung: Humangeographie 1 Institut für Geographie Kaiser

Rouven Kaiser

Proseminar
Zwischen Gestern und Morgen: Das Westend als Spiegel der urbanen Entwicklung Münchens Institut für Geographie Middendorf

Serge Leopold Middendorf

Exkursion
Große Exkursion / Geländeseminar Vertiefung 2026 - Bedarfsabschätzung Institut für Geographie Beyer

Ulrike Beyer

Exkursion
Didaktik der Geographie I: Grundlagen der Geographiedidaktik Institut für Geographie Ohl

Ulrike Ohl

Vorlesung
Einführung in die Geographie mit Propädeutik Institut für Geographie Keck

Markus Keck,

Beyer

Ulrike Beyer

Vorlesung
Modelling outdoor landmarks Institut für Geographie Nuhn

Eva Nuhn

Übung
Übung Geostatistik (Gruppe 4 HG) Institut für Geographie Kipkulei

Harison Kipkulei

Übung
Ausgewählte Geländemethoden der Physischen Geographie (Kurs 1) Institut für Geographie Stojakowits

Philipp Stojakowits

Übung
Fernerkundung in Polarregionen Institut für Geographie Sasgen

Ingo Sasgen

Übung
Forschungskolloquium zu Geographiedidaktik Institut für Geographie Ohl

Ulrike Ohl

Kolloquium
Schwammregion Institut für Geographie Keck

Markus Keck

Projektseminar
Vorlesung Einführung in die Standortentwicklung Institut für Geographie Hilpert

Markus Hilpert

Vorlesung
Nachhaltigkeitsthemen motivierend unterrichten (nur Grundschule) Institut für Geographie Schuster

Elisabeth Schuster

Seminar
Verkehr und Gesundheit (Kurs 2) Institut für Geographie Zhou

Bin Zhou,

Knote

Christoph Knote

Übung
Innovative Methoden im Geographieunterricht (Kurs 1) Institut für Geographie Ohl

Ulrike Ohl

Seminar
Integrative Geographie - Integrative Geography Institut für Geographie Fiener

Peter Fiener,

Schmidt

Matthias Schmidt

Vorlesung
Medienseminar (Kurs 1) Institut für Geographie Müller

Martin Xaver Müller

Seminar
Branding the Resilient City: Transformation von Image, Raum und Governance - Branding the Resilient City: Transformation of Image, Space and Governance (STE 2) Institut für Geographie Kräußlich

Bernhard Kräußlich

Seminar
Mobilitätsmanagement (vhb-Kurs) Institut für Geographie Beyer

Ulrike Beyer

Übung
Forschungsseminar Wasser- und Bodenressourcenforschung Institut für Geographie Fiener

Peter Fiener,

Dozenten der Geographie

Geo Dozenten der Geographie

Seminar
Vorbereitungsseminar zum studienbegleitenden Praktikum Mittelschule Institut für Geographie Beyer

Ulrike Beyer

Begleitveranstaltung zum Praktikum
Atmosphärische Sondierung - Atmospheric Sounding Institut für Geographie Sussmann

Ralf Sussmann

Vorlesung
Grundkursvorlesung Physische Geographie 1 Institut für Geographie Bliefernicht

Jan-Geert Bliefernicht,

Philipp

Andreas Philipp,

Beck

Christoph Beck

Vorlesung
Fachdidaktische Exkursion I: "Augsburg - Stadt am Lech" Institut für Geographie Müller

Martin Xaver Müller,

Feulner

Barbara Feulner,

Lämmer

Sabine Lämmer,

Schulz

Johannes Schulz

Exkursion
4. Proseminar zur Vorlesung: Humangeographie 1 Institut für Geographie Keck

Markus Keck

Proseminar
Geoinformationssysteme (Karto II) (Gruppe 1) - auf Englisch Institut für Geographie Krisp

Jukka Matthias Krisp,

Afifah

Zulfa Nuraini Afifah

Übung
Medienseminar (Kurs 3) Institut für Geographie Lämmer

Sabine Lämmer

Seminar
Vorbereitungsseminar zum studienbegleitenden Praktikum Grundschule (Kurs 1) Institut für Geographie Müller

Martin Xaver Müller

Begleitveranstaltung zum Praktikum
Ausgewählte Geländemethoden der Physischen Geographie (Kurs 2) Institut für Geographie Stojakowits

Philipp Stojakowits

Übung
Renaturierung von Flusssystemen - Projektplanung für den Weg zum ökologisch guten Zustand Institut für Geographie Wilken

Florian Wilken

Projektseminar
Geodaten - Geoinformation - Geowissen: Einführung in die Geoinformatik Institut für Geographie Nuhn

Eva Nuhn,

Timpf

Sabine Timpf

Vorlesung
Planetary Health VL Institut für Geographie Kaspar-Ott

Irena Kaspar-Ott,

Hertig

Elke Hertig

Vorlesung
Begleitseminar 3 zur LfU-Vorlesung: Energie und Ökologie Institut für Geographie Giemsa

Esther Giemsa

Seminar
Einführungsveranstaltung für Erstsemester Geographie / Geoinformatik / Klima- & Umweltwissenschaften / Lehramt Geo Institut für Geographie Keck

Markus Keck,

Ohl

Ulrike Ohl,

Krisp

Jukka Matthias Krisp,

Fischer

Peter Fischer,

Bliefernicht

Jan-Geert Bliefernicht,

Hilpert

Markus Hilpert,

Friedmann

Arne Friedmann,

Benz

Andreas Benz,

Fiener

Peter Fiener,

Müller

Martin Xaver Müller,

Wetzel

Karl-Friedrich Wetzel,

Buermann

Wolfgang Buermann,

Schmidt

Matthias Schmidt,

Philipp

Andreas Philipp,

Beyer

Ulrike Beyer,

Kunstmann

Harald Kunstmann,

Timpf

Sabine Timpf,

Beck

Christoph Beck

Einführungskurs
Environmental modelling and health Institut für Geographie Alvarez

César Alvarez

Seminar
Grundlagen nachhaltiger Ressourcenstrategien Institut für Geographie Meißner

Simon Meißner

Seminar
Übung Geostatistik (Gruppe 2 PG) Institut für Geographie Bliefernicht

Jan-Geert Bliefernicht

Übung
Physikalische Hydrologie - Physical Hydrology Institut für Geographie Kunstmann

Harald Kunstmann

Seminar
Forschungsseminar Physische Geographie Institut für Geographie Dozenten der Geographie

Geo Dozenten der Geographie,

Buermann

Wolfgang Buermann

Seminar
Tutorium PG1 Institut für Geographie Philipp

Andreas Philipp

Tutorium
Denkwerkstatt Lehre Institut für Geographie Keck

Markus Keck,

Ohl

Ulrike Ohl,

Krisp

Jukka Matthias Krisp,

Simon

Jonathan Simon,

Scavo

Bianca Scavo,

Wilken

Florian Wilken,

Bliefernicht

Jan-Geert Bliefernicht,

Schrade

Friederike Schrade,

Hilpert

Markus Hilpert,

Graß

Christina Graß,

Straub

Annette Straub,

Friedmann

Arne Friedmann,

Bosch

Stephan Bosch,

Benz

Andreas Benz,

Löw

Pablo Santiago Löw,

Fiener

Peter Fiener,

Nuhn

Eva Nuhn,

Müller

Martin Xaver Müller,

Reich

Florian Reich,

Feulner

Barbara Feulner,

Scheiterlein

Tabea Scheiterlein,

Waha

Katharina Waha,

Toresson

Niklas Toresson,

Schwandt-Meier

Reiner Schwandt-Meier,

Buermann

Wolfgang Buermann,

Kaiser

Rouven Kaiser,

Gebhardt

Jeremias Gebhardt,

Müller-Hansen

Merle Müller-Hansen,

Walter

Christina Walter,

Purwins

Sebastian Purwins,

Schmidt

Matthias Schmidt,

Völkening

Niklas Völkening,

Philipp

Andreas Philipp,

Beyer

Ulrike Beyer,

Stojakowits

Philipp Stojakowits,

Timpf

Sabine Timpf,

Beck

Christoph Beck

Arbeitsgemeinschaft
Introduction to Agent-based modelling Institut für Geographie Timpf

Sabine Timpf

Seminar
Stadtgeographie Institut für Geographie Purwins

Sebastian Purwins

Vorlesung
Schieferkohle am Uhlenberg Institut für Geographie Stumböck

Max Stumböck

Exkursion
Begleitseminar 1 zur LfU-Vorlesung: Energie und Ökologie Institut für Geographie Benz

Andreas Benz

Seminar
Begleitseminar zu Planetary Health Institut für Geographie Gäbel

Paul Gäbel,

Kaspar-Ott

Irena Kaspar-Ott,

Hertig

Elke Hertig

Seminar
Studienbegleitendes Praktikum für Grundschule (Kurs 2) Institut für Geographie Gerner

Anja Gerner

Praktikum
Tutorium HG1 Institut für Geographie Benz

Andreas Benz

Tutorium
ESRI Deutschland - ESRI Germany Institut für Geographie Krisp

Jukka Matthias Krisp

Exkursion
Naturpark Altmühltal Institut für Geographie Scavo

Bianca Scavo

Exkursion
Energieatlas Bayern - arbeiten mit Energiethemen anhand des Energieatlas Bayern. Nur für LA GYM, RS, MS (Hauptfach Geographie) Institut für Geographie Müller

Martin Xaver Müller

Seminar
1. Proseminar zur Vorlesung: Physische Geographie 1 Institut für Geographie Stojakowits

Philipp Stojakowits

Proseminar
Tutorium Statistische Methoden Institut für Geographie Beck

Christoph Beck

Tutorium
5. Proseminar zur Vorlesung: Humangeographie 1 Institut für Geographie Toresson

Niklas Toresson

Proseminar
Geodata Analysis / Geländeseminar Vertiefung Finnland 2026 Institut für Geographie Krisp

Jukka Matthias Krisp

Kurs
Einführung in die Agenten-basierte Modellierung Institut für Geographie Timpf

Sabine Timpf

Vorlesung
Forschungsseminar Regionales Klima und Hydrologie Institut für Geographie Dozenten der Geographie

Geo Dozenten der Geographie,

Kunstmann

Harald Kunstmann

Seminar
Forschungsseminar Didaktik der Geographie Institut für Geographie Ohl

Ulrike Ohl,

Dozenten der Geographie

Geo Dozenten der Geographie

Seminar
Klimavariabilität Institut für Geographie Philipp

Andreas Philipp

Vorlesung
Physische Geographie der Alpen (HS RG) Institut für Geographie Stojakowits

Philipp Stojakowits

Hauptseminar
Vorbereitungsseminar zum studienbegleitenden Praktikum Grundschule (Kurs 2) Institut für Geographie Gerner

Anja Gerner

Begleitveranstaltung zum Praktikum
Vorlesung Geoinformatik - Algorithmen Institut für Geographie Timpf

Sabine Timpf

Vorlesung
Transformationen in Asien Institut für Geographie Schmidt

Matthias Schmidt

Vorlesung
Transformatives Forschendes Lernen zu Themen im Kontext des Klimawandels Institut für Geographie Schulz

Johannes Schulz

Seminar
Politische Ökologie - Political Ecology (seminar) Institut für Geographie Schmidt

Matthias Schmidt

Seminar
Geländeseminar Vertiefung Mallorca 2026 Institut für Geographie Buermann

Wolfgang Buermann,

Gebhardt

Jeremias Gebhardt

Exkursion
Studienbegleitendes Praktikum für Grundschule (Kurs 1) Institut für Geographie Müller

Martin Xaver Müller

Praktikum
Studienbegleitendes Praktikum für Mittelschule (Kurs 1) Institut für Geographie Feulner

Barbara Feulner

Praktikum
Klimawandel – Extremereignisse und Zukunftsprojektionen von Klimavariablen (HS RG) Institut für Geographie Petrovic

Dragan Petrovic

Hauptseminar
How to play the climate crisis - Eine interdisziplinäre Annäherung Institut für Geographie Kaiser

Rouven Kaiser

Projektseminar
Regionale Geographie Bayerns Institut für Geographie Reich

Florian Reich

Seminar
Klimaresilienz von Kulturökosystemen Institut für Geographie Alvarez

César Alvarez,

Kipkulei

Harison Kipkulei,

Waha

Katharina Waha

Hauptseminar
Transformationen in Asien: Praktische Perspektiven Institut für Geographie Völkening

Niklas Völkening

Seminar
Grundlagen der Energiegeographie Institut für Geographie Bosch

Stephan Bosch

Vorlesung
Stadt (neu) denken: Konzepte und Perspektiven der Stadtgeographie - (Re)thinking city: concepts and perspectives of urban geography (lecture) Institut für Geographie Keck

Markus Keck

Vorlesung
Übung zur Vorlesung Geoinformatik Institut für Geographie Nuhn

Eva Nuhn

Übung
Stadtexkursion Augsburg Institut für Geographie Stumböck

Max Stumböck

Exkursion
Natural Climate and Human Impacts on Climate (lecture) Institut für Geographie Buermann

Wolfgang Buermann

Vorlesung
Performing daily tasks with AI Institut für Geographie Dautriche

Martin Dautriche

Projektseminar
Politische Ökologie - Political Ecology (lecture) Institut für Geographie Schmidt

Matthias Schmidt

Vorlesung
3. Proseminar zur Vorlesung: Physische Geographie 1 Institut für Geographie Petrovic

Dragan Petrovic

Proseminar
LfU-Umweltstudium: Energie und Ökologie Institut für Geographie Beyer

Ulrike Beyer,

Soentgen

Jens Soentgen

Vorlesung
Advanced Spatial Analysis (ASA) Institut für Geographie Löw

Pablo Santiago Löw

Übung
Vorlesung Geostatistik Institut für Geographie Beck

Christoph Beck

Vorlesung
Verkehr und Gesundheit (Kurs 1) Institut für Geographie Zhou

Bin Zhou,

Knote

Christoph Knote

Übung
Stadtökologie - Urban ecology (seminar) Institut für Geographie Friedmann

Arne Friedmann,

Hertig

Elke Hertig

Seminar
Branding the Resilient City: Transformation von Image, Raum und Governance - Branding the Resilient City: Transformation of Image, Space and Governance (STE 1) Institut für Geographie Kräußlich

Bernhard Kräußlich

Vorlesung
Programmierkurs in C Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne,

Lorenz

Robert Lorenz

Vorlesung + Übung
Voranmeldung Programmierkurs Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Prange

Jakob Prange,

Linne

Julian Frederik Linne,

Friedrich

Annemarie Friedrich,

Lorenz

Robert Lorenz

Vorlesung + Übung
Begrüßung und Fragestunde für Erstsemester Informatik (Master) Lehrprofessur für Informatik Fischer

Peter Fischer,

Lorenz

Robert Lorenz

Einführungskurs
Interdisziplinäre Perspektiven auf KI & Ethik (Ringvorlesung) Lehrprofessur für Informatik Lorenz

Alina Lorenz,

Schlögl-Flierl

Kerstin Schlögl-Flierl,

Sause

Markus Sause,

Lorenz

Robert Lorenz

Vorlesung
Vorkurs Informatik Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne,

Lorenz

Robert Lorenz

Vorlesung + Übung
Ü09-Info 1 Fr 15:45 Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne

Übung
Oberseminar zu Lehrprofessur für Informatik Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Lorenz

Robert Lorenz

Oberseminar
Ü01-Info 1 Mo 12:15 Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne

Übung
Conformance Checking Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Lorenz

Robert Lorenz

Vorlesung
Informatik 1 Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne,

Lorenz

Robert Lorenz

Vorlesung
Ü08-Info 1 Fr 08:15 Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne

Übung
Ü06-Info 1 Do 14:00 Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne

Übung
Ü05-Info 1 Di 12:15 Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne

Übung
Begrüßung und Fragestunde für Erstsemester Informatik (Bachelor) Lehrprofessur für Informatik Fischer

Peter Fischer,

Lorenz

Robert Lorenz

Einführungskurs
Übung zu Conformance Checking Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Lorenz

Robert Lorenz

Übung
Übung zu Informatik 1 Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne,

Lorenz

Robert Lorenz

Übung
Ü03-Info 1 Mo 17:30 Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne

Übung
Ü07-Info 1 Do 15:45 Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne

Übung
Ü02-Info 1 Mo 14:00 Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne

Übung
Ü04-Info 1 Di 08:15 Lehrprofessur für Informatik Schalk

Patrizia Schalk,

Linne

Julian Frederik Linne

Übung
Ü-Info 3, Di. 10:00 Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Hüttenhofer

Oliver Hüttenhofer

Übung
Globalübung zu Informatik 3 Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Kottmann

Jakob Siegfried Kottmann,

Hüttenhofer

Oliver Hüttenhofer

Übung
Offener Inforaum zur Vorlesung Informatik 3 Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Kottmann

Jakob Siegfried Kottmann

Vorlesung
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten Quantum Computing Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Bincoletto

Davide Bincoletto,

Witek

Nadine Witek,

Kottmann

Jakob Siegfried Kottmann,

Benito González

Mónica Benito González

Arbeitsgemeinschaft
Übung zu Informatik 3 Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Kottmann

Jakob Siegfried Kottmann,

Hüttenhofer

Oliver Hüttenhofer

Übung
Oberseminar Quantenalgorithmik Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Kottmann

Jakob Siegfried Kottmann

Oberseminar
Ü-Info 3, Fr. 10:00 Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Hüttenhofer

Oliver Hüttenhofer

Übung
Informatik 3 Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Kottmann

Jakob Siegfried Kottmann,

Hüttenhofer

Oliver Hüttenhofer

Vorlesung
Ü-Info 3, Do. 10:00 Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Hüttenhofer

Oliver Hüttenhofer

Übung
Quantum Computing Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Bincoletto

Davide Bincoletto,

Kottmann

Jakob Siegfried Kottmann,

Benito González

Mónica Benito González

Vorlesung
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten Numerische Quantenalgorithmik Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Bincoletto

Davide Bincoletto,

Peterseim

Daniel Peterseim,

Deiml

Matthias Deiml,

Kottmann

Jakob Siegfried Kottmann

Arbeitsgemeinschaft
Ü-Info 3, Mo. 17:30 Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Hüttenhofer

Oliver Hüttenhofer

Übung
Ü-Info 3, Di. 8:15 Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Hüttenhofer

Oliver Hüttenhofer

Übung
Seminar Quantenalgorithmen (Bachelor & Master) Lehrstuhl für Quantenalgorithmik Kottmann

Jakob Siegfried Kottmann

Seminar
Übung zu Trustworthy Artificial Intelligence Softwaremethodik für verteilte Systeme Lautenbacher

Sonja Lautenbacher,

Krafft

Tamara Krafft,

Stieler

Fabian Stieler,

Weigell

Benjamin Weigell,

Bauer

Bernhard Bauer

Übung
Seminar Software Engineering in sicherheitskritischen Systemen (Bachelor) Softwaremethodik für verteilte Systeme Hornung

Simon Hornung,

Pfleiderer

Adrian Pfleiderer,

Wölfel

Marco Wölfel,

Krafft

Tamara Krafft,

Hagemann

Noel Hagemann,

Stieler

Fabian Stieler,

Weigell

Benjamin Weigell,

Bauer

Bernhard Bauer

Seminar
Seminar Software Engineering for Artificial Intelligence Systems Bachelor Softwaremethodik für verteilte Systeme Elia

Miriam Elia,

Hornung

Simon Hornung,

Pfleiderer

Adrian Pfleiderer,

Wölfel

Marco Wölfel,

Krafft

Tamara Krafft,

Stieler

Fabian Stieler,

Weigell

Benjamin Weigell,

Bauer

Bernhard Bauer

Seminar
Seminar Software Engineering verteilter Systeme (Bachelor) Softwaremethodik für verteilte Systeme Hornung

Simon Hornung,

Pfleiderer

Adrian Pfleiderer,

Krafft

Tamara Krafft,

Foth

Tobias Foth,

Stieler

Fabian Stieler,

Weigell

Benjamin Weigell,

Bauer

Bernhard Bauer

Seminar
Seminar Software Engineering in sicherheitskritischen Systemen (Master) Softwaremethodik für verteilte Systeme Hornung

Simon Hornung,

Pfleiderer

Adrian Pfleiderer,

Wölfel

Marco Wölfel,

Krafft

Tamara Krafft,

Hagemann

Noel Hagemann,

Stieler

Fabian Stieler,

Weigell

Benjamin Weigell,

Bauer

Bernhard Bauer

Seminar
Oberseminar zu Softwaremethodik für verteilte Systeme Softwaremethodik für verteilte Systeme Foth

Tobias Foth,

Weigell

Benjamin Weigell,

Bauer

Bernhard Bauer

Oberseminar
Trustworthy Artificial Intelligence Softwaremethodik für verteilte Systeme Lautenbacher

Sonja Lautenbacher,

Krafft

Tamara Krafft,

Stieler

Fabian Stieler,

Weigell

Benjamin Weigell,

Bauer

Bernhard Bauer

Vorlesung
Seminar Software Engineering for Artificial Intelligence Systems Master Softwaremethodik für verteilte Systeme Elia

Miriam Elia,

Hornung

Simon Hornung,

Pfleiderer

Adrian Pfleiderer,

Wölfel

Marco Wölfel,

Krafft

Tamara Krafft,

Stieler

Fabian Stieler,

Weigell

Benjamin Weigell,

Bauer

Bernhard Bauer

Seminar
Seminar Software Engineering verteilter Systeme (Master) Softwaremethodik für verteilte Systeme Hornung

Simon Hornung,

Pfleiderer

Adrian Pfleiderer,

Krafft

Tamara Krafft,

Foth

Tobias Foth,

Stieler

Fabian Stieler,

Weigell

Benjamin Weigell,

Bauer

Bernhard Bauer

Seminar
Übung zu Bioinformatik 1 Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics Kaim

Martin Kaim,

Sax

Irmengard Sax

Übung
Oberseminar zur biomedizinischen Informatik Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics Schlesner

Matthias Schlesner,

Meier-Kolthoff

Jan Meier-Kolthoff

Oberseminar
Übung zu Einführung in Data Science und Data Engineering Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics Kaim

Martin Kaim,

Meier-Kolthoff

Jan Meier-Kolthoff,

Uschmajew

André Uschmajew

Übung
Seminar zur biomedizinischen Informatik (Bachelor) Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics Frank

Jonas Benjamin Frank,

Sax

Irmengard Sax

Seminar
Seminar zur biomedizinischen Informatik (Master) Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics Erdöl

Meltem Nur Erdöl,

Sax

Irmengard Sax

Seminar
Praktikum Biomedizinische Informatik (Master) Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics Meier-Kolthoff

Jan Meier-Kolthoff,

Heyer

Christian Heyer,

Frank

Jonas Benjamin Frank,

Erdöl

Meltem Nur Erdöl,

Sax

Irmengard Sax

Praktikum
Bioinformatik 1 Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics Schlesner

Matthias Schlesner,

Sax

Irmengard Sax

Vorlesung
Einführung in Data Science und Data Engineering Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics Meier-Kolthoff

Jan Meier-Kolthoff,

Uschmajew

André Uschmajew

Vorlesung
Medical Information Sciences Talk Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics Binapfl

Matthias Binapfl,

Schlesner

Matthias Schlesner,

Müller

Dominik Müller,

Kramer

Frank Kramer,

Sax

Irmengard Sax

Kolloquium
Sprechstunde Dr. Martin X. Müller Didaktik der Geographie Müller

Martin Xaver Müller

Anmeldung
Anmeldung mündliche Prüfung Aufbaumodul Geodid WS 25/26 (LPO 2023) Didaktik der Geographie Ohl

Ulrike Ohl,

Müller

Martin Xaver Müller,

Feulner

Barbara Feulner,

Lämmer

Sabine Lämmer

Anmeldung
Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) bei Prof. Timpf Geoinformatik Ismayilova

Irada Ismayilova,

Nuhn

Eva Nuhn,

Timpf

Sabine Timpf

Anmeldung
Praktikum Geoinformatik (Bachelor) Geoinformatik Timpf

Sabine Timpf

Praktikum
Smarte Regelungen Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Friedrich

Ferdinand Friedrich,

Ament

Christoph Ament,

Göbel

Alexander Göbel,

Hamann

Marcus Hamann

Vorlesung
Praktikum zu Systemdynamik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Friedrich

Ferdinand Friedrich,

Zehnter

Sebastian Zehnter,

Ament

Christoph Ament,

Brandl

Julius Josef Brandl,

Elia

Jonas Elia,

Winter

David Winter,

Kopp

Alexander Kopp

Praktikum
Regelungstechnik in der medizinischen Informatik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Winter

David Winter

Vorlesung
Übung zu Regelungstechnik in der medizinischen Informatik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Winter

David Winter

Übung
Oberseminar zur Regelungstechnik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Friedrich

Ferdinand Friedrich,

Zehnter

Sebastian Zehnter,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Brandl

Julius Josef Brandl,

Göbel

Alexander Göbel,

Winter

David Winter,

Kopp

Alexander Kopp

Oberseminar
Mess- und Regelungstechnik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Winter

David Winter

Vorlesung
Übung zu Smarte Regelungen Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Friedrich

Ferdinand Friedrich,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Göbel

Alexander Göbel,

Hamann

Marcus Hamann

Übung
Übung zu Ingenieurwissenschaften IV Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Winter

David Winter

Übung
Übung zu Systemdynamik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Winter

David Winter

Übung
Übung zu Mess- und Regelungstechnik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Winter

David Winter

Übung
Seminar zur nichtlinearen Regelungstechnik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Friedrich

Ferdinand Friedrich,

Zehnter

Sebastian Zehnter,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Brandl

Julius Josef Brandl,

Göbel

Alexander Göbel,

Winter

David Winter,

Kopp

Alexander Kopp

Seminar
Seminar zur digitalen Regelungstechnik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Friedrich

Ferdinand Friedrich,

Zehnter

Sebastian Zehnter,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Brandl

Julius Josef Brandl,

Göbel

Alexander Göbel,

Winter

David Winter,

Kopp

Alexander Kopp

Seminar
Seminar Regelungstechnik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Friedrich

Ferdinand Friedrich,

Zehnter

Sebastian Zehnter,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Brandl

Julius Josef Brandl,

Göbel

Alexander Göbel,

Winter

David Winter,

Kopp

Alexander Kopp

Seminar
Systemdynamik Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Winter

David Winter

Vorlesung
Übung zu digitale Regelsysteme Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Ament

Christoph Ament,

Brandl

Julius Josef Brandl,

Göbel

Alexander Göbel,

Winter

David Winter,

Wüstner

Johannes Wüstner,

Kopp

Alexander Kopp

Übung
Ingenieurwissenschaften IV Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Hartmann

Julia Isabel Hartmann,

Ament

Christoph Ament,

Olbrich

Michael Olbrich,

Winter

David Winter

Vorlesung
Digitale Regelsysteme Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik Ament

Christoph Ament,

Brandl

Julius Josef Brandl,

Winter

David Winter,

Wüstner

Johannes Wüstner,

Kopp

Alexander Kopp

Vorlesung
Übung Kommunikationssysteme Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze Seufert

Michael Seufert,

Simonovski

Filip Simonovski,

Hufen

Samuel Hufen,

Schleicher

Johannes Schleicher

Übung
Ü-KommSys Di 08:15 Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze Hufen

Samuel Hufen

Übung
Seminar Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze (Bachelor) Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze Seufert

Michael Seufert,

Simonovski

Filip Simonovski,

Hufen

Samuel Hufen,

Schleicher

Johannes Schleicher

Seminar
Kommunikationssysteme Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze Seufert

Michael Seufert,

Simonovski

Filip Simonovski,

Hufen

Samuel Hufen,

Schleicher

Johannes Schleicher

Vorlesung
Seminar Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze (Master) Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze Seufert

Michael Seufert,

Simonovski

Filip Simonovski,

Hufen

Samuel Hufen,

Schleicher

Johannes Schleicher

Seminar
Ü-KommSys Do 17:30 Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze Hufen

Samuel Hufen

Vorlesung
Ü-KommSys Mi 14:00 Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze Hufen

Samuel Hufen

Vorlesung
Oberseminar Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze Seufert

Michael Seufert,

Simonovski

Filip Simonovski,

Hufen

Samuel Hufen,

Schleicher

Johannes Schleicher

Oberseminar
Ü-KommSys Mi 15:45 Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze Hufen

Samuel Hufen

Übung
Neuroimaging Signalverarbeitung mit künstlicher Intelligenz Bange

Manuel Bange,

Zorraquin Mairal

Jaime Angel Zorraquin Mairal,

Behammer

Lukas Behammer,

Muthuraman

Muthuraman Muthuraman

Vorlesung
Exercise to Neuroimaging Signalverarbeitung mit künstlicher Intelligenz Bange

Manuel Bange,

Zorraquin Mairal

Jaime Angel Zorraquin Mairal,

Behammer

Lukas Behammer,

Muthuraman

Muthuraman Muthuraman

Übung
Seminar Movement Analysis in Medicine Signalverarbeitung mit künstlicher Intelligenz Bange

Manuel Bange,

Muthuraman

Muthuraman Muthuraman

Seminar
Oberseminar Informatik in der Medizintechnik Signalverarbeitung mit künstlicher Intelligenz Bange

Manuel Bange,

Muthuraman

Muthuraman Muthuraman

Oberseminar
Praktikum Informatik in der Medizintechnik (Master) Signalverarbeitung mit künstlicher Intelligenz Bange

Manuel Bange,

Muthuraman

Muthuraman Muthuraman

Praktikum
Seminar Electrophysiology in Medicine Signalverarbeitung mit künstlicher Intelligenz Bange

Manuel Bange,

Muthuraman

Muthuraman Muthuraman

Seminar
Übung zu Softwaretechnik 2 Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

Übung
Software Engineering verteilter Systeme Softwaretechnik Bauer

Bernhard Bauer

Vorlesung + Übung
Oberseminar Software- und Systems Engineering Softwaretechnik Reif

Wolfgang Reif,

Haneberg

Dominik Haneberg

Oberseminar
Interkulturelle Kommunikation Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

sonstige
Softwareprojekt für Ingenieure Softwaretechnik Schörner

Martin Schörner

Vorlesung
Softwaretechnik Softwaretechnik Kosak

Oliver Kosak,

Schellhorn

Gerhard Schellhorn,

Ponsar

Hella Ponsar

Vorlesung
Kollaborative Robotik Softwaretechnik Poeppel

Alexander Poeppel

Vorlesung
Präsentationstraining Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

sonstige
Selbstorganisierende, adaptive Systeme Softwaretechnik Lehner

Christian Lehner

Vorlesung
Seminar zu Grundlagen des Software und Systems Engineering Softwaretechnik Knapp

Alexander Knapp

Seminar
Seminar zu Formale Methoden und IT-Sicherheit Softwaretechnik Knapp

Alexander Knapp

Seminar
Projektseminar Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

Seminar
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten Software- und Systems Engineering Softwaretechnik Reif

Wolfgang Reif,

Haneberg

Dominik Haneberg

Arbeitsgemeinschaft
Semantik von Programmiersprachen Softwaretechnik Knapp

Alexander Knapp

Vorlesung + Übung
Seminar zu Verteilte Systeme Softwaretechnik Bauer

Bernhard Bauer,

Haneberg

Dominik Haneberg

Seminar
Softwareentwicklung eingebetteter Systeme Softwaretechnik Knapp

Alexander Knapp

Vorlesung + Übung
Künstliche Intelligenz Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

Vorlesung + Übung
Grundlagen Data Engineering Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

Vorlesung + Übung
Seminar zu Datenbanken Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

Seminar
Übung zu Kollaborative Robotik Softwaretechnik Poeppel

Alexander Poeppel

Übung
Übung zu Selbstorganisierende, adaptive Systeme Softwaretechnik Lehner

Christian Lehner

Übung
Projektmanagement Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

Vorlesung + Übung
Datenbanksysteme Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

Vorlesung + Übung
Erfolg im Team Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

sonstige
Web-Datenbanken Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

Vorlesung + Übung
Softwaretechnik 2 Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

Vorlesung
Schreibtraining Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

sonstige
Seminar zu Software- und Systems Engineering (Bachelor) Softwaretechnik Kosak

Oliver Kosak,

Lehner

Christian Lehner,

Ponsar

Hella Ponsar

Seminar
Seminar zu Menschzentrierte KI Softwaretechnik André

Elisabeth André

Seminar
Shaping Interactions with Generative AI Softwaretechnik Withanage Don

Daksitha Withanage Don,

André

Elisabeth André

Vorlesung + Übung
Change-Prozesse in verschiedenen Arbeitskontexten Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

sonstige
Übung zu Grundlagen der Robotik Softwaretechnik Bermuth

Daniel Bermuth

Übung
Software Engineering Softwaretechnik Kosak

Oliver Kosak,

Müller

Marco Müller,

Haneberg

Dominik Haneberg

Vorlesung + Übung
Übung zu Grundlagen der Medizinrobotik Softwaretechnik Bermuth

Daniel Bermuth

Übung
Übung zu Softwaretechnik Softwaretechnik Kosak

Oliver Kosak,

Schellhorn

Gerhard Schellhorn,

Ponsar

Hella Ponsar

Übung
Moderationstechniken Softwaretechnik Haneberg

Dominik Haneberg

sonstige
Grundlagen der Medizinrobotik Softwaretechnik Bermuth

Daniel Bermuth

Vorlesung
Übung zu Softwareprojekt für Ingenieure Softwaretechnik Schörner

Martin Schörner

Übung
Grundlagen der Robotik Softwaretechnik Bermuth

Daniel Bermuth

Vorlesung
Formale Methoden Softwaretechnik Knapp

Alexander Knapp,

Schellhorn

Gerhard Schellhorn

Vorlesung + Übung
Mental Health - Mental Gesundheit FAI Graduiertenprogramm Bliefernicht

Jan-Geert Bliefernicht

Kurs
Scientific Writing - Wissenschaftliches Schreiben FAI Graduiertenprogramm Bliefernicht

Jan-Geert Bliefernicht

Kurs
Introduction to project management - Einführung in das Projekt Management FAI Graduiertenprogramm Auer

Florian Auer,

Bliefernicht

Jan-Geert Bliefernicht

Einführungskurs
Integrating AI into the research process FAI Graduiertenprogramm Silva Cardoso, da

Heike Silva Cardoso, da,

Kusser

Nicolas Kusser,

Idrobo-Àvila

Ennio Idrobo-Àvila,

Timpf

Sabine Timpf

Kolloquium
Praktikum Spieleprogrammierung Multimodale Mensch-Technik-Interaktion Gonzalez Diaz

Carlos Gonzalez Diaz,

Schlagowski

Ruben Schlagowski,

Dobre

Georgiana Cristina Dobre,

André

Elisabeth André

Praktikum
Übung zu Physical Computing Multimodale Mensch-Technik-Interaktion Schütt

Anan Schütt,

André

Elisabeth André

Übung
Interactive Machine Learning for Healthcare Lab Multimodale Mensch-Technik-Interaktion Heimerl

Alexander Heimerl,

Mahesh

Bhargavi Mahesh,

Hellmann

Fabio Hellmann,

André

Elisabeth André

Vorlesung
Seminar Generative Künstliche Intelligenz Multimodale Mensch-Technik-Interaktion Withanage Don

Daksitha Withanage Don,

Luna Jiménez

Cristina Luna Jiménez,

André

Elisabeth André

Seminar
Übung zu Interactive Machine Learning for Healthcare Lab Multimodale Mensch-Technik-Interaktion Heimerl

Alexander Heimerl,

Mahesh

Bhargavi Mahesh,

Hellmann

Fabio Hellmann,

André

Elisabeth André

Übung
Physical Computing Multimodale Mensch-Technik-Interaktion Schütt

Anan Schütt,

André

Elisabeth André

Vorlesung
Seminar Artificial Intelligence (Master) Multimodale Mensch-Technik-Interaktion Kim

Jonghwa Kim,

André

Elisabeth André

Seminar
Oberseminar Human-Centered Multimedia Multimodale Mensch-Technik-Interaktion André

Elisabeth André

Oberseminar
Seminar Grundlagen der Generativen Künstlichen Intelligenz Multimodale Mensch-Technik-Interaktion Withanage Don

Daksitha Withanage Don,

Luna Jiménez

Cristina Luna Jiménez,

André

Elisabeth André

Seminar
Conversational Artificial Intelligence (Übung) Multimodale Mensch-Technik-Interaktion Kraus

Matthias Kraus

Übung
Conversational Artificial Intelligence Multimodale Mensch-Technik-Interaktion Kraus

Matthias Kraus

Vorlesung

Suche