Research on Learning and Instruction: An Interdisciplinary Program (M.A.)

Studieninhalt

Pädagog(inn)en und Lehrende an Schulen, Hochschulen, Kindertagesstätten sowie anderen Bildungseinrichtungen sind in ihrem Alltag gefordert, lehr-lernbezogene Problemstellungen zu identifizieren, kritisch zu bewerten sowie lösungsorientiert und ethisch vertretbar zu bewältigen. Dazu benötigen sie aktuelles und belastbares Wissen zu den Bedingungen, den Ergebnissen und der Förderung von Lehr-Lernprozessen. Der Masterstudiengang bildet Studierende darin aus, Lehr-Lernprozesse in formellen Bildungskontexten zu erforschen und das in der Praxis benötigte Wissen zu generieren. 

 

Der im Feld der empirischen Bildungsforschung verortete, englischsprachige Studiengang richtet sich gleichermaßen an Absolvent(inn)en von Lehramts- sowie Bachelorstudiengängen mit engem Bezug zur empirischen Lehr-Lernforschung (insbesond. Erziehungswissenschaft, Psychologie, Medien- und Kommunikationswissenschaft). Er bereitet die Studierenden optimal auf eine wissenschaftliche Karriere in der empirischen Lehr-Lernforschung (bzw. Bildungsforschung) oder eine verantwortliche Position in der Bildungspraxis vor.

 

 

Berufsperspektiven:

  • Die Studierenden werden sowohl auf Karrieren in der Empirischen Bildungsforschung als auch für herausgehobene Positionen in der Bildungspraxis vorbereitet. Bislang haben etwa zwei Drittel der Alumni eine Promotion in Angriff genommen.

Besonderheiten

Hinweis: Die Informationen zu diesem Studiengang beziehen sich auf den Studienstart im Wintersemester 2023/2024.

Fakten zum Studiengang
Name: Research on Learning and Instruction: An Interdisciplinary Program
Studienabschluss: Master of Arts (M.A.)
Studienform: Vollzeit
Unterrichtssprache: englisch
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Zulassungsmodus: zulassungsfrei (mit Eignungsverfahren)
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): A 2
Hinweise: Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Bewerbungsschluss Wintersemester: 01. Juni

Weitere Informationen

Kontakt Fachstudienberatung

Prof. Dr. Ingo Kollar
Inhaber Lehrstuhl für Psychologie m.b.B.d. Pädagogischen Psychologie
Pädagogische Psychologie
Lehrstuhlinhaber
Psychologie

Kontakt Prüfungsamt

Dorothée Haimerl
Studiengänge der Phil.-Soz. Fakultät
Referat I/4 Zentrales Prüfungsamt A
Mechtilde Niesar
Studiengänge der Phil.-Soz. Fakultät
Referat I/4 Zentrales Prüfungsamt A

Suche