Übersicht: Lehre zu den SDGs
Im Rahmen der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der Universität Augsburg wurde im Wintersemester 2025/26 erstmals eine systematische Erfassung der Lehrveranstaltungen in Bezug auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen Sustainable Development Goals, (SDGs) durchgeführt. Ziel des Prozesses ist es, sichtbar zu machen, in welchen Themenfeldern die universitäre Lehre zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt und wie die SDGs in verschiedenen Disziplinen aufgegriffen werden.
Die Zuordnung der Lehrveranstaltungen erfolgte im Rahmen der Modulhandbuchpflege auf Digicampus. Lehrende aller Fakultäten konnten ihre Veranstaltungen selbstständig einem oder mehreren SDGs zuordnen. Eine Begrenzung der Anzahl wählbarer Ziele gab es nicht, sodass die inhaltliche Vielfalt und Mehrdimensionalität der Lehrangebote vollständig erfasst werden konnte. Grundlage für die Einschätzung bildeten die offiziellen Beschreibungen der 17 SDGs sowie die SDG-Übersichtsseite der Universität Augsburg, die Kurzbeschreibungen, thematische Schlagwörter und Beispiele aus der Lehre bereitstellt. Bei inhaltlichen und technischen Fragen zur SDG-Zuordnung standen das Green Office sowie der Lehrstuhl von Prof. Dr. Andreas Rathgeber unterstützend zur Verfügung.
Die nachfolgende Auswertung zeigt, wie viele Lehrveranstaltungen (Stand: Oktober 2025) den einzelnen SDGs zugeordnet wurden. Derzeit ist etwa ein Drittel des Lehrangebots in die SDG-Zuordnung einbezogen. Die Grafik verdeutlicht, welche Nachhaltigkeitsziele in der Lehre besonders häufig adressiert werden, und gibt einen Überblick über die thematische Breite der universitären Lehrinhalte.
Die SDG-Zuordnung in der Lehre ist als fortlaufender Prozess angelegt. Auch künftig haben Lehrende die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen den SDGs zuzuordnen oder bestehende Angaben zu aktualisieren. Die Ergebnisse fließen in die Nachhaltigkeitsberichterstattung der Universität Augsburg ein und machen den Beitrag der Lehre zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele systematisch sichtbar. Gleichzeitig erhalten Studierende einen transparenten Überblick darüber, in welchen Lehrveranstaltungen die SDGs thematisiert werden, und können gezielt Veranstaltungen auswählen, die ihre Interessen im Bereich Nachhaltigkeit fördern. Weitere Informationen zur Dokumentation von Lehrveranstaltungen anhand der SDGs finden Sie hier.