HaPra
Den besonderen Belangen behinderter Menschen in der Hausarztpraxis Rechnung tragen (HaPra)
Hintergrund
Die Hausärztin oder der Hausarzt ist die erste Ansprechperson bei jeglichen Gesundheitsproblemen. Darüber wie Hausärztinnen und Hausärzte den besonderen Belangen behinderter Menschen Rechnung tragen (Sozialgesetzbuch V, §2a) ist wenig bekannt.
Ziel dieses Projekts ist aus Sicht von Hausärztinnen und Hausärzten zu verstehen, was die besonderen Belange von Menschen mit Behinderung in der hausärztlichen Praxis sind und wie diesen in der Praxis Rechnung getragen wird.
Vorgehen
Um dieses Ziel zu erreichen, wird eine qualitative Studie durchgeführt. Persönliche, semi-strukturierte Interviews werden mit in Bayern tätigen Hausärztinnen und Hausärzten durchgeführt. Die Datenerhebung erfolgte in Zusammenarbeit mit der AG Inklusive Medizin des Bayerischen Hausärzteverbands am Bayerischen Hausärztetag 2024.