KANU
KANU-Lehrveranstaltung: Schwaben Innovation Masterclass
Überblick
Die Schwaben Innovation Masterclass bietet eine einzigartige Gelegenheit, um die Zukunfts- und Innovationsfähigkeiten zu schärfen, Gründergeist zu entwickeln und interdisziplinär zu arbeiten. Diese exklusive Masterclass wird von den vier bayrisch-schwäbischen Hochschulen - Universität Augsburg, Technische Hochschule Augsburg, Hochschule Kempten und Hochschule Neu-Ulm - gemeinsam angeboten.
Umfang und Dauer
- 
	
Zwei Semester Programm
- Bachelorstudierende: 10 ECTS / 8 SWS
 - Masterstudierende: 12 ECTS / 10 SWS
 - Interdisziplinarität: Das Programm ist offen für Studierende aller Fakultäten.
 - Einbringbarkeit: Wirtschaftswissenschafliche Studiengänge entsprechend dem jeweiligen Modulhandbuch, sonstige Einbringungsmöglichkeiten im Falle anderer Studiengänge sind seitens der Studierenden selbstständig abzuklären.
 - Veranstaltungsort: Blockformat mit Veranstaltungen an allen vier beteiligten Hochschulen und einer Exkursion nach Bergamo, Reisekosten und Übernachtungen werden bezuschusst.
 
 - 
	
Wintersemester: Schwaben Innovation Masterclass I: 5 CP / 4 SWS (Bachelor), 6 CP / 5 SWS (Master)
- Block 1: Future (&) Trends @Technische Hochschule Augsburg (20. - 23. Oktober 2025)
 - Block 2: Social Impact @Hochschule Kempten (08. - 12. Dezember 2025)
 
 - 
	
Sommersemester: Schwaben Innovation Masterclass II: 5 CP / 4 SWS (Bachelor), 6 CP / 5 SWS (Master)
- Block 3: International Entrepreneurship @Universität Augsburg (Abfahrt nach Bergamo am 19.04.2026, Rückreise am 22.04.2026, Gemeinsamer Besuch des Rocketeer Festivals am 23.04.2026 und Block Universität Augsburg am 24.04.2026)
 - Block 4: Business Ideation @Hochschule Neu-Ulm (18. - 22. Mai 2026)
 
 - Abschluss-Event: voraussichtlich Juli 2026
 
- Innovationsfähigkeiten schärfen
 - Interdisziplinärer Austausch
 - Teambuilding und Netzwerkaufbau
 - Internationale Erfahrungen
 - Exklusive Teilnahme an überregionalen Events
 - Abschlusszertifikat
 - Bezuschussung der Reisekosten
 
- Bewerbungsschluss: 12. Oktober 2025, 23:59
 - Pro Hochschule: Jeweils 6 Studierende
 - Programmstart: 20. Oktober 2025
 - Bewerbungsprozess:
1. Motivationstweet (280 Zeichen), Studienhintergrund und Semesterzahl an gruenderberatung@uni-augsburg.de
2. Optional: Empfehlung durch Professor oder Professorin (Positive Auswirkung auf Platzvergabe) 
- Fehltage: Teilnahme an allen Terminen erforderlich
 - Reise zu anderen Hochschulen: Persönliche Anwesenheit zur Förderung des Austauschs notwendig
 - Kosten für Anreise: Monatliche finanzielle Unterstützung durch Bezuschussung der Reisekosten
 - Kosten für Übernachtungen: Organisation und Finanzierung durch die Schwaben Innovation Masterclass
 
Ansprechpartner
Für weitere Informationen und individuelle Fragen stehen folgende Ansprechpartner an der Universität Augsburg zur Verfügung.
- Telefon: +49 821 598 - 4498
 
E-Mail: andreas.rawein@uni-auni-a.de ()
- Telefon: +49 821 598 - 4498
 
E-Mail: twain.stolz@uni-auni-a.de ()