Jetzt bewerben: Studienplätze fürs Wintersemester 2025/26

Von Anglistik bis Wirtschaftsinformatik – insgesamt 97 Studiengänge bietet die Universität Augsburg zum kommenden Wintersemester 2025/26 an. Interessierte können sich jetzt noch bewerben bzw. einschreiben.

© Universität Augsburg

Endlich Student oder Studentin: Für viele junge Menschen beginnt ab Oktober ein neuer Lebensabschnitt. Die Uni Augsburg bietet ihren Studierenden optimale Bedingungen: Moderne Labore für die eigene Forschung nutzen, neue Leute auf dem grünen Campus und am Uni-See treffen oder das Sportgelände direkt auf dem Campus nutzen. Zum Wintersemester 2025/26 starten zudem drei neue Studiengänge: Die Masterstudiengänge Data Science und Mathematics and Computer Science sowie der neue Bachelorstudiengang Ingenieurwissenschaften.

© Universität Augsburg

Studienwahl - so klappt's

Zunächst sollten die eigenen Vorlieben, Stärken, Talente, Visionen und Wünsche reflektiert werden. "Davon ausgehend finden Sie heraus, was Ihnen Freude bereitet. Lassen Sie dabei die Systematik von Schulfächern hinter sich und denken Sie umfassender“, erläutert Thomas Bodenmüller, Leiter der Zentralen Studienberatung an der Universität Augsburg.

Ein Beispiel: Für das Wissen um und die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und dessen Folgen bieten sich verschiedene Studiengänge an, beispielsweise Geographie, Geoinformatik, Volkswirtschaftslehre, Materials Science and Engineering oder der Masterstudiengang Umweltethik.

Zur Übersicht der Studiengänge

 

© Universität Augsburg

Universitätsstadt Augsburg

Als drittgrößte Stadt Bayerns hat Augsburg die ideale Mischung aus Großstadtflair und gemütlichem Charme. Die Innenstadt lockt mit Cafés, Biergärten, Restaurants und Shops. Badeseen und der Siebentischwald bieten eine ideale Abwechslung. Die Geschichte der Fuggerstadt reicht über 2000 Jahre zurück, ihre Spuren hinterließen die alten Römern, die Fugger, die Textilindustrie sowie Leopold Mozart und Bertolt Brecht.

Studieren in Augsburg

 

© Universität Augsburg

Für zulassungsbeschränkte (NC-) Studiengänge bewerben

Für einen zulassungsbeschränkten Studiengang ist eine Online-Bewerbung über das Bewerbungsportal VIBS notwendig. Informieren Sie sich im Studiengangsportal darüber, welche Voraussetzungen jeweils erfüllt werden müssen. Dort sehen Sie auch, welche Studiengänge zulassungsbeschränkt sind. Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge ist der 15. Juli 2025 (Ausnahme: Bewerbungsfristen für Altabiturienten und die Landarztquote im Studiengang Humanmedizin -Modellstudiengang- sind bereits abgelaufen). Neben der Online-Bewerbung bei der Universität Augsburg ist bei zulassungsbeschränkten Studiengängen eine weitere Registrierung bei hochschulstart notwendig.

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zur Studienplatzvergabe in zulassungsbeschränkten Studiengängen.

Wichtige Infos zur Einschreibung

 

© Universität Augsburg

Für zulassungsfreie Studiengänge einschreiben

Sehr viele Studiengänge an der Universität Augsburg sind zulassungsfrei – sprich die Studienplätze in dem jeweiligen Studiengang sind nicht begrenzt. Eine Übersicht zum Angebot und den in manchen Fällen nötigen Eignungsverfahren gibt das Studiengangsportal.

Für einen zulassungsfreien Studiengang ist die Einschreibung bis zum 30. September 2025 möglich. Auch hier ist eine Online-Registrierung nötig. Anschließend wird der dabei generierte Antrag auf Einschreibung mit den nötigen Unterlagen per Post an die Universität geschickt.
Weitere Informationen zur Studienplatzvergabe in zulassungsfreien Studiengängen

Für einige Masterstudiengänge ist eine Bewerbung für das kommende Wintersemester 2025/26 noch möglich.

Die Vorlesungszeit an der Universität Augsburg beginnt im Wintersemester 2025/26 am 13. Oktober 2025, Einführungsveranstaltungen finden aber bereits ab Anfang des Monats Oktober statt.

Suche