Wird geladen ...
23. Juni 2023

„Dürre und Trockenheit - Geht Bayern das Wasser aus?“

Runder Tisch in der Bayer. Staatskanzlei zu Wasserknappheit und möglichen Verteilungs-Konflikten von Wasser. Interview von BR24 mit Prof. Harald Kunstmann, Teilnehmer am Runden Tisch.

Weiterlesen
bild-runder-tisch
21. März 2023

Niedrige Grundwasserpegel in Bayern & die Nationale Wasserstrategie

Beitrag der Augsburger Allgemeinen über niedrige Grundwasserstände in Bayern und Interview von BR24 mit Prof. Harald Kunstmann zur neuen Nationalen Wasserstrategie.

Weiterlesen
bild_br-gw
10. Januar 2023

Warmer Winter in Bayern: Kein Skifahren mehr in Zukunft?

Interview von SAT1 Bayern mit Prof. Harald Kunstmann über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Skibetrieb in Bayern.

Weiterlesen
sat1_skifahren
10. Januar 2023

Klimakrise und kein Ausweg? Klimaforscher Prof. Harald Kunstmann erklärt die wichtigsten Erkenntnisse der Forschung

Prof. Harald Kunstmann zu Gast bei Augsburg TV in der Sendung „Zeit zu Reden“

 

Weiterlesen
atv_klimakrise
14. Dezember 2022

"Außen hui – innen pfui"? Bayern hat ein neues Klimaschutzgesetz

Beitrag von BR24 über mögliche Auswirkungen des neuen Klimaschutzgesetzes mit einem Interview mit Prof. Harald Kunstmann.

Weiterlesen
br_klimaschutzgesetz
17. November 2022

Forschende bei der UN-Klimakonferenz

Mitglieder des Zentrums für Klimaresilienz sind bei COP27 im ägyptischen Scharm El Scheich vertreten. Dort stellen sie eigene wissenschaftliche Ergebnisse vor, forschen vor Ort und vernetzen sich international. Die drei Forschenden bringen Impulse interdisziplinärer Klimaresilienzforschung in die Gespräche der Konferenz ein.

Weiterlesen
Gebäude mit Logo des COP27
8. November 2022

Wohin mit Windrädern und Solaranlagen?

Welche Flächen für erneuerbare Energien unter welchen Bedingungen geeignet sind, erforschen Geographen der Universität Augsburg in einem neuen DFG-Projekt. Ebenso befassen sie sich damit, welche ökonomischen, ökologischen und sozialen Rahmenbedingungen und Konflikte mögliche Standorte mit sich bringen.

Weiterlesen
Bildmontage zeigt Schloss Neuschwanstein umringt von Windrädern.
21. Oktober 2022

Alpen brauchen mehr Schutz

Interview von BR24 mit Prof. Harald Kunstmann über Auswirkungen des Klimawandels im Alpenraum

Weiterlesen
12. Oktober 2022

Geschichten über die Zukunft: Meine persönliche Agenda 2030

Interview mit Dr. Cecilia Scorza-Lesch und Prof. Harald Kunstmann am Deutschen Stiftungstag über den Klimakoffer und Klimawandel

Weiterlesen
21. Juli 2022

Von Löss und Schluff und warum Dürre nicht gleich Dürre ist

SZ-Beitrag über Dürre und deren verschiedenen Arten mit Prof. Harald Kunstmann.

Weiterlesen
21. Juli 2022

Ist das nur Hitze oder schon verändertes Klima, Professor Kunstmann?

Interview der Augsburger Allgemeinen mit Prof. Harald Kunstmann über die aktuelle Hitzewelle

Weiterlesen
7. Juli 2022

Nach Gletscher-Sturz in Italien: Wie kam es zu diesem Unglück?

SAT1 Bayern zum tödlichen Unglück in den Dolomiten im Gespräch mit Prof. Harald Kunstmann

Weiterlesen

Suche