Christian Eymüller

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Software & Systems Engineering
Telefon: +49 821 598 69371
E-Mail: christian.eymueller@informatik.uni-augsburg.de
Raum: 2056 (W)
Adresse: Am Technologiezentrum 8, 86159 Augsburg

Lebenslauf

2017 - heute: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Softwaretechnik an der Universität Augsburg
2015 - 2017: Master-Studium in Infomatik an der Unviersität Augsburg
2012 - 2015: Bachelor-Studium in Infomatik an der Unviersität Augsburg

 

Forschungsschwerpunkte

Folgende Forschungsfragen stehen für mich im Vordergrund: 

  • Wie lassen sich moderne Methoden der Softwaretechnik in der Robotik anwenden? Wie lassen sich Echtzeit-Anforderungen und moderne Programmiermethoden verbinden?
  • Wie kann man die Aufgaben und Umgebung von (mobilen) Robotern modellieren, dass das Wissen bei der Ausführung automatisch berücksichtigt werden kann?
  • Wie lassen sich Teams von Robotern für komplexe, kooperative Aufgaben programmieren?
  • Wie passen diese Konzepte mit den Referenzarchitekturen und Frameworks für Industrie 4.0 zusammen?

 

In folgenden Bereichen und Projekten bin ich beteiligt:

Publikationen

Eymüller, Christian
2021 | 2020 | 2018 | 2016

2021

Constantin Wanninger, Sebastian Rossi, Martin Schörner, Alwin Hoffmann, Alexander Poeppel, Christian Eymüller and Wolfgang Reif. 2021. ROSSi a graphical programming interface for ROS 2. DOI: 10.23919/ICCAS52745.2021.9649736
PDF | BibTeX | RIS | DOI

2020

Christian Eymüller, Julian Hanke, Alwin Hoffmann, Markus Kugelmann and Wolfgang Reif. 2020. Real-time capable OPC-UA programs over TSN for distributed industrial control. DOI: 10.1109/ETFA46521.2020.9212171
PDF | BibTeX | RIS | DOI

2018

Christian Eymüller, Constantin Wanninger, Alwin Hoffmann and Wolfgang Reif. 2018. Semantic plug and play - self-descriptive modular hardware for robotic applications. DOI: 10.1142/s1793351x18500058
BibTeX | RIS | DOI

Constantin Wanninger, Christian Eymüller, Alwin Hoffmann, Oliver Kosak and Wolfgang Reif. 2018. Synthesizing capabilities for collective adaptive systems from self-descriptive hardware devices bridging the reality gap. DOI: 10.1007/978-3-030-03424-5_7
PDF | BibTeX | RIS | DOI

2016

Anthony Stein, Christian Eymüller, Dominik Rauh, Sven Tomforde and Jörg Hähner. 2016. Interpolation-based classifier generation in XCSF. DOI: 10.1109/cec.2016.7744296
BibTeX | RIS | DOI

Institut für Software & Systems Engineering

Das Institut für Software & Systems Engineering, geleitet von Prof. Dr. Wolfgang Reif, ist eine wissenschaftliche Einrichtung in der Fakultät für Angewandte Informatik an der Universität Augsburg. Das Institut unterstützt sowohl Grundlagen- als auch angewandte Forschung in allen Bereichen der Software & Systems Engineering. In der Lehre ermöglicht es die weitere Entwicklung des relevanten Kursangebots von Fakultät und Universität.

Suche