Neuigkeiten am Lehrstuhl
Meldungen
Schwerpunktseminar im Sommersemester 2022
Frau Professor Dr. Martina Benecke und Herr Dr. Steffen Krieger, Gleiss Lutz, veranstalten im Sommersemester ein Schwerpunktseminar zum Thema "Aktuelle Einflüsse des europäischen Arbeitsrechts"
11. Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeitsrecht
Vom 28. bis 30. Juli 2022 findet an der Universität Augsburg die 11. Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeitsrecht unter dem Generalthema "Arbeitsrecht als Richterrecht?" organisiert von Frau Dr. Carmen Freyler (Universität Augsburg) und Herrn Prof. Dr. Stephan Gräf (Universität Konstanz) statt.
Anmeldung und nähere Informationen unter:

Schwerpunktseminar im Wintersemester 2021/2022
Frau Professor Dr. Martina Benecke und Herr Dr. Steffen Krieger, Gleiss Lutz, veranstalten wieder ein Schwerpunktseminar.
Thema:
"Der Betriebsbegriff im Arbeitsrecht"
Propädeutisches Seminar im Arbeitsrecht
Im Wintersemester 2021/2022 veranstalte ich ein Propädeutisches Seminar zum Thema
„Wegweisende EuGH-Entscheidungen im Arbeitsrecht“.
Anmeldung bis zum 26.08.2021 um 12:00 Uhr.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer!
Gez. Aida Dragolj-Zilic
Werkstudent (d/m/w) im Bereich Social Policy & Industrial Relations
Wir möchten Sie auf folgende Ausschreibung der AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH aufmerksam machen:
https://ag.wd3.myworkdayjobs.com/External/job/Donauwrth/Werkstudent--d-m-w--im-Bereich-Social-Policy---Industrial-Relations_JR10072347
Schwerpunktseminar im Sommersemester 2021
Frau Professor Dr. Martina Benecke und Herr Dr. Steffen Krieger, Gleiss Lutz, veranstalten wieder ein Schwerpunktseminar.
Thema:
"Macht und Gegenmacht im Arbeitsrecht"
Propädeutisches Seminar im Arbeitsrecht
Im Sommersemester 2021 veranstalte ich ein Propädeutisches Seminar zum Thema
„Der Betriebsübergang nach § 613a BGB“.
Anmeldung bis zum 03.05.2021 um 12:00 Uhr.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer!
Gez. Aida Dragolj
Stellenausschreibung
Am Lehrstuhl von Frau Professor Dr. Martina Benecke wird ab dem 1. Juli 2021 die Stelle einer studentischen Hilfskraft neu besetzt.
Bewerbungsschluss: 6. April 2021
Nähere Informationen finden Sie hier:
Schwerpunktseminar im Wintersemester 2020/2021
Frau Professor Dr. Martina Benecke und Herr Dr. Steffen Krieger, Gleiss Lutz, veranstalten wieder ein Schwerpunktseminar.
Thema:
"Arbeitsrecht und Corona"
Propädeutisches Seminar im Zivilrecht "Grundsatzentscheidungen des BGH"
Im Wintersemester 2020/2021 veranstalte ich ein Propädeutisches Seminar zum Thema „Grundsatzentscheidungen des BGH im BGB-AT, Schuldrecht und Sachenrecht sowie Nebengebieten“.
Anmeldung bis zum 20.11.2020, 12:00 Uhr.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer!
Gez. Dr. Carmen Freyler
Propädeutisches Seminar "Musik und Recht"
Im Wintersemester 2020/2021 veranstalte ich ein Propädeutisches Seminar zum Thema „Musik und Recht“ (Anmeldung bis zum 25.10.2020).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Aushang.
Gez. Dr. Simge Kurt
Propädeutisches Seminar im Zivilrecht "Leading Cases"
Im Sommersemester 2020 veranstalte ich ein Propädeutisches Seminar zum Thema „Leading Cases – Grundsatzentscheidungen des BGH im BGB-AT, Schuldrecht und Sachenrecht“.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer!
Gez. Dr. Carmen Freyler
Schwerpunktseminar im Sommersemester 2020
Frau Professor Dr. Martina Benecke und Herr Dr. Steffen Krieger, Gleiss Lutz, veranstalten wieder ein Schwerpunktseminar.
Thema:
"Aktuelle Entscheidungen zu Grundfragen des Arbeitsrechts"
Gleiss Lutz Workshop am 29.01.2020
Thema:
Sozialverträglich zur olympiareifen Belegschaft? - Gestaltungsmöglichkeiten für einen Personalabbau
am 29. Januar 2020, 17.00 Uhr (Raum 2003)
Die Kanzlei Gleiss Lutz veranstaltet in diesem Wintersemester wieder einen Workshop zum Arbeitsrecht.
Bei Interesse an der Veranstaltung senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens
27. Januar 2020 an:
jean.rietze@student.uni-augsburg.de
Hier finden Sie weitere Informationen und den Veranstaltungsflyer:
Ernst & Young Workshop am 23.01.2020
Thema:
Betriebsübergang/Outsourcing/Carve-out - § 613a BGB in der Praxis
am 23. Januar 2020, 18.00 Uhr (Raum 2003)
Die Kanzlei Ernst & Young veranstaltet in diesem Wintersemester einen Workshop zum Arbeitsrecht.
Bei Interesse an der Veranstaltung senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens
22. Januar 2020 an:
jean.rietze@student.uni-augsburg.de
Hier finden Sie weitere Informationen und den Veranstaltungsflyer:
"Einstellung – aktuelle Probleme und Fallstricke bei der Begründung des Arbeitsverhältnisses"
Symposion zu Ehren von Herrn Prof. Dr. Herbert Buchner
am 14. Juni 2019
„Begründung des Arbeitsverhältnisses“ lautet die Überschrift des Abschnitts, den Prof. Dr. Herbert Buchner bis zum Jahr 2000 im renommierten Münchener Handbuch Arbeitsrecht betreut hat – ein Ausschnitt seines überaus vielseitigen Werks. Es ist kein Zufall, dass sich auch zu seinem 80. Geburtstag zu diesem Gebiet wieder aktuelle und viel diskutierte Fragen stellen. Im Zentrum der Diskussion stehen hier datenschutz-, befristungs- und diskriminierungsrechtliche Aspekte, einschließlich der Beteiligung von künstlicher Intelligenz am Bewerbungsverfahren.
- Telefon: +49 (0)821 598-4580
Kontakt Sekretariat:
Tel.: 0821 598-4581
E-Mail:
sekretariat.benecke@jura.uni-augsburg.de
Sprechzeiten:
Montag und Mittwoch von 09:00 bis 13:30 Uhr
Hausanschrift:
Universitätsstraße 24
Gebäude H - Zimmer 1040
86159 Augsburg