Publikationen
I. Monographie
- Die fahrlässige Unkenntnis im Privatrecht, Mohr Siebeck (Studien zum Privatrecht, Bd. 130) Tübingen 2025, XV, 242 S.
II. Buchbeitrag
- Precedent in German Private Law, in: C. Ramberg (ed.), The Role of Precedent in Private Law - A Comparative Study, Intersentia, Cambridge/Antwerp/Chicago 2024, S. 113 - 143
-
Negative Vertragsfreiheit – Medizinische Behandlung als Gefälligkeit, in: T. Chiusi, P. Mota Pinto, K. Riesenhuber, I. Sarlet, R. Singer (Hrsg.), Privatrecht, Verfassung und Methode – Deutsches, brasilianisches, chinesisches und portugiesisches Recht im Vergleich. Tagungsband zu Ehren von Jörg Neuner, C.H. Beck, München 2025, S. 63–80 (mit Martin Klose)
III. Aufsätze
- Kontrahierungszwang im Arztvertragsrecht, MedR 2017, S. 935 – 943 (mit Martin Klose)
- Willensmängel bei der Einwilligung in eine ärztliche Behandlung, MedR 2019, S. 714 – 721 (mit Martin Klose)
- Rückabwicklung nichtiger Arztverträge (mit Martin Klose):
-Teil 1: Über den Dauerschuldcharakter des Arztvertrages, MedR 2020, S. 645 - 650
-Teil 2: Über die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung, MedR 2020, S. 734 - 740 - Die vorläufige Vollstreckbarkeit, ca. 40 Manuskriptseiten, von der ZZP zur Veröffentlichung angenommen
- Staatshaftung wegen fehlerhafter Richtlinienumsetzung - Überlegungen zur Rechtssache C-808/24 (Zálečta), in Vorbereitung für EuZA
IV. Kommentierungen
-
§§ 657 – 675 BGB (Auslobung, Auftrag, Geschäftsbesorgung), Erman, Kommentar mit Nebengesetzen, Otto Schmidt, in Vorbereitung für 18. Aufl., Köln 2026
V. Urteilsbesprechungen
- Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts bei E–Mail–Werbung (Besprechung von BGH, Urt. v. 15.12.2015 – VI ZR 134/15), ZJS 2016, S. 510 – 515
- Vertragliche Haftung eines Stadionbesuchers für Verbandsstrafen (Besprechung von BGH, Urt. v. 22.9.2016 – VII ZR 14/16), ZJS 2017, S. 356 – 361
VI. Zeitungsbeitrag
- Keine Kehrtwende, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Einspruch Magazin) vom 10.04.2019 (zum Thema „Widerspruchslösung" bei der Organspende)
Vorträge
- „Die Kenntnis des ‚redlich Denkenden‘“, gehalten am 16. Juli 2021 auf dem Internationalen Blockseminar „Priorisierung und Zwang im Medizinrecht“ (Prof. Dr. Jörg Neuner) vom 15. – 17. Juli 2021, Kloster Frauenchiemsee
- „Die Haftung des Vollstreckungsgläubigers“, gehalten am 14. August 2024 als Berufungsvortrag für eine Juniorprofessur (Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht) an der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen
- „Negative Vertragsfreiheit – Medizinische Behandlung als Gefälligkeit“, am 12. Juli 2021 auf dem Internationalen Blockseminar „Gleichbehandlung in der Medizin“ (Prof. Dr. Jörg Neuner) vom 11. – 13. Juli 2021, Kloster Frauenchiemsee