Prof. Dr. Phillip Hellwege M.Jur. (Oxford)
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte
Prof. Dr. Phillip Hellwege M.Jur. (Oxford)
Werdegang, Schriftenverzeichnis und Vortragsverzeichnis von Prof. Dr. Phillip Hellwege

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Lehrstuhl sowie die vom Lehrstuhl betreuten Lehrbeauftragten

A Comparative History of Insurance Law in Europe
Ein durch einen ERC-Consolidator Grant finanziertes Forschungsprojekt mit einer Projektlaufzeit von 2015 bis 2021

Aktuelles aus der Forschung:
24.6.2022
Rezension der Dissertationen von Katharina Doll und Antonio Di Mieri in der Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Die Disserationen von Katharina Doll und Antonio Di Mieri sind von dem Grazer Rechtswissenschaftler Gregor Christandl rezensiert worden: (2022) 86 RabelsZ 549-553. Katharina Doll war von 2017 bis 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in dem durch einen ERC Consolidator Grant geförderten Projekt zur Geschichte des Versicherungsrechts in Europa und hat in diesem Rahmen ihre Arbeit zum Thema "Die Lebensversicherung in Italien von den Anfängen bis 1800. Entwicklungen, Erklärungsansätze und Alternativen" verfaßt. Antonio Di Mieri war von 2018 bis 2020 in gleicher Funktion am Lehrstuhl und hat seine Arbeit zu dem Thema "Die Feuerversicherung im italienischen Codice di commercio von 1882. Seeversicherungsrechtliche Tradition, Feuerversicherungspraxis und die Rezeption ausländischen Rechts" erstellt. Beide Arbeiten sind 2021 im Verlag Duncker & Humbot erschienen.

Lehre und Studium
Die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lehrstuhls sowie von den vom Lehrstuhl beauftragten Lehrbeauftragen im aktuellen Semester angebotenen Lehrveranstaltungen

Forschungsprofil
Geschichte des Wirtschaftsrechts, insbesondere des Versicherungsrechts, deutsches Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht sowie (historische) Rechtsvergleichung

Promotion
Informationen zu Betreuungsvoraussetzungen, zur Frage nach sogenannten externen Promotionen und zur Bandbreite der von Phillip Hellwege betreuten Themen
