Aktuelles
Stellenausschreibung studentische Hilfskraft
für den Zeitraum von 6 Monaten ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft im Umfang von 20h/Monat.
Prof. Schlögl-Flierl beim Format "Herr Braun sucht den Glauben"
Pressebericht vom Ärztetag 2023 mit Prof. Schlögl-Flierl
Stellenausschreibung CReaAITech
(m/w/d) (100% für 3 Jahre).
Alexa, ChatGPT & Co: Wie haltet ihr es mit der Ethik? - Eine interdisziplinäre Perspektive auf KI (Ringvorlesung)
Öffentliche Tagung des Deutschen Ethikrates: "Lost in 'Metaverse'? Zur Verschränkung realer und digitaler Welten" (15.11.)
Am 15.11. veranstaltet der Deutsche Ethikrat die öffentliche Tagung "Lost in 'Metaverse'? Zur Verschränkung realer und digitaler Welten". Eine Teilnahme ist ebenso online möglich.
Artikel in der aktuellen Herder Korrespondenz zur Sexual- und Beziehungsethik mit Martin M. Lintner
Gemeinsam mit Prof. Martin M. Lintner hat Prof. Kerstin Schlögl-Flierl in der aktuellen Herder Korrespondenz (08/2023) einen Artikel über Herausforderungen der aktuellen Sexual- und Beziehungsethik veröffentlicht. Sie zeichnen den Hintergrund der gegenwärtigen Debattenlage nach und zeigen Richtungen des konstruktiven Weiterdenkens auf.
Anlass des Beitrags war die Nichterteilung des römischen Nihil obstats für Lintner für die Übernahme der Aufgabe des Dekans an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen.
"L'Aqua è Vita - Water is Life" - Talk zur Wasserethik (und mehr)
Festvortrag zum 10jährigen Bestehen des Klinischen Ethikkomitees: "Moralischer Stress in der Universitätsmedizin" (Kühlmeyer)
Am 6. Juli entscheidet der Bundestag über Suizidassistenz
Am 6. Juli entscheidet der Bundestag über die rechtliche Regelung der Suizidassistenz. Aus diesem aktuellen Anlass wird auf die Stellungnahme des Deutschen Ethikrats von 2022 "Suizid – Verantwortung, Prävention und Freiverantwortlichkeit" hingewiesen.