Aktuelles
Ausschreibung Studentische Hilfskraft
„Wir müssen beim Klima auch über Pflichten reden“ - Interview in der Stuttgarter Zeitung
Kerstin Schlögl-Flierl zum Korrespondieren Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben ernannt
Die Mitglieder der Päpstlichen Akademie für das Leben kommen aus unterschiedlichen Bereichen der internationalen Wissenschaft und Forschung. Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl gehört zu den 16 neu ernannten Korrespondierenden Mitgliedern der Akademie.
Forum Bioethik am 22. März
Das Forum Bioethik des Deutschen Ethikrates am 22. März, 18:00 bis 20:30 Uhr, widmet sich dem Thema patientenorientierter Datennutzung.
Eine Teilnahme ist auch ohne Anmeldung online möglich.
Solidarität nach Corona – ein Ausblick (Podcast)
Fachmesse Social goes digital – moderne Assistenzsysteme (AAL) in der Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf
Online Panel 'Discourses on (Trans-)Gender in Christianity and Judaism'
Neue Buchreihe Theologie und Künstliche Intelligenz
Organismenrepublik Augsburg
Im Rahmen des Brecht Festivals 2023 bis 2025 wird die erste Organismenrepublik in Augsburg konstituiert. Die verfassungsgebende Versammlung wird am 18.02. stattfinden. Prof. Schlögl-Flierl ist mit einem Vortrag ebenso an der Veranstaltung beteiligt.
Der Wahre Preis von Tierwohl - Podiumsdiskussion auf der Biofach (Nürnberg)
Im Rahmen der BIOFACH-Messe in Nürnberg wird am 15. Februar eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Der Wahre Preis von Tierwohl: Artgerechte Tierhaltung aus veterinärmedizinischer, ethischer und ökonomischer Perspektive" stattfinden. Prof. Schlögl-Flierl wird auf dem Podium vertreten sein.
Podiumsdiskussion Schwangerschaftsabbruch
Die Katholische Hochschulgemeinde veranstaltet am Dienstag, 29.11., 20.15 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema Schwangerschaftsabbruch bei der verschiedene Perspektiven vertreten sein werden. Prof. Schlögl-Flierl wird ebenso mitdiskutieren.
Das neugegründete Center for Responsible AI Technologies stellt sich vor
Zusammen mit dem KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg veranstaltete das in diesem Jahr gegründete Center for Responsible AI Technologies am Dienstag, den 21.11.2022, ein „Wissenschafts-Speeddating“.