Wird geladen ...
29. November 2023

Stellenausschreibung studentische Hilfskraft

Der Lehrstuhl für Moraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät sucht
für den Zeitraum von 6 Monaten ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft im Umfang von 20h/Monat.
Weiterlesen
29. November 2023

Prof. Schlögl-Flierl beim Format "Herr Braun sucht den Glauben"

Im Format "Herr Braun sucht den Glauben" von katholisch1.tv kam Prof. Schlögl-Flierl mit Herrn Braun (Roland Krabbe) über Glaube und Wissenschaft ins Gespräch. Der Video-Beitrag ist online zugänglich.
Weiterlesen
14. November 2023

Pressebericht vom Ärztetag 2023 mit Prof. Schlögl-Flierl

Im Rahmen des 39. Ärztetages, der im Erzbistum Paderborn stattfand, war Frau Prof. Schlögl-Flierl als Referentin zum Thema "Gerechte Gesundheit — Priorisierung als (Krisen-)Instument in der Medizin" eingeladen.
Weiterlesen
10. November 2023

Stellenausschreibung CReaAITech

Für das interdisziplinäre und überuniversitäre Center for Responsible Artificial Intelligence Technologies (CReAITech) suchen wir zum 01.01.2024 eine Geschäftsführung

(m/w/d) (100% für 3 Jahre).

 

Weiterlesen
12. Oktober 2023

Alexa, ChatGPT & Co: Wie haltet ihr es mit der Ethik? - Eine interdisziplinäre Perspektive auf KI (Ringvorlesung)

Ab dem 8. November werden in der Ringvorlesung Alexa, ChatGPT & Co: Wie haltet ihr es mit der Ethik? - Eine interdisziplinäre Perspektive auf KI die neuen Möglichkeiten von KI aus unterschiedlichsten Perspektiven wie Recht und Technik, Theorie und Praxis, Ethik und Philosophie beleuchtet.
Weiterlesen
24. September 2023

Öffentliche Tagung des Deutschen Ethikrates: "Lost in 'Metaverse'? Zur Verschränkung realer und digitaler Welten" (15.11.)

Am 15.11. veranstaltet der Deutsche Ethikrat die öffentliche Tagung "Lost in 'Metaverse'? Zur Verschränkung realer und digitaler Welten". Eine Teilnahme ist ebenso online möglich.

Weiterlesen
1. August 2023

Artikel in der aktuellen Herder Korrespondenz zur Sexual- und Beziehungsethik mit Martin M. Lintner

Gemeinsam mit Prof. Martin M. Lintner hat Prof. Kerstin Schlögl-Flierl in der aktuellen Herder Korrespondenz (08/2023) einen Artikel über Herausforderungen der aktuellen Sexual- und Beziehungsethik veröffentlicht. Sie zeichnen den Hintergrund der gegenwärtigen Debattenlage nach und zeigen Richtungen des konstruktiven Weiterdenkens auf.

Anlass des Beitrags war die Nichterteilung des römischen Nihil obstats für Lintner für die Übernahme der Aufgabe des Dekans an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen.

Weiterlesen
20. Juli 2023

"L'Aqua è Vita - Water is Life" - Talk zur Wasserethik (und mehr)

Im Rahmen des "Water and Sound Festivals" der Stadt Augsburg findet am 27. Juli ein Panel und Artist Talk unter dem Titel "L'Aqua è Vita - Water is Life" statt. Im ersten Panel gehen Francesca Tarocco (Università Ca‘ Foscari, Venedig) und Kerstin Schlögl-Flierl im Gespräch mit Moderatorin Jenny Langner der Frage nach ethischen Prinzipien für den täglichen Umgang mit Wasser nach.
Weiterlesen
12. Juli 2023

Festvortrag zum 10jährigen Bestehen des Klinischen Ethikkomitees: "Moralischer Stress in der Universitätsmedizin" (Kühlmeyer)

Das Klinische Ethikkomitee des Universitätsklinikums Augsburg feiert am 20. Juli sein 10jähriges Bestehen mit einem Festvortrag. Sprechen wird Dr. rer. biol. hum. Dipl. psych. Katja Kühlmeyer zu "Moralischem Stress in der Universitätsmedizin".
Weiterlesen
29. Juni 2023

Am 6. Juli entscheidet der Bundestag über Suizidassistenz

Am 6. Juli entscheidet der Bundestag über die rechtliche Regelung der Suizidassistenz. Aus diesem aktuellen Anlass wird auf die Stellungnahme des Deutschen Ethikrats von 2022 "Suizid – Verantwortung, Prävention und Freiverantwortlichkeit" hingewiesen.

 

Weiterlesen
28. Juni 2023

Stellungnahme zur Verweigerung des Nihil-Obstat zur Wahl von Prof. Dr. Martin Lintner OSM zum Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen

Die Vorsitzenden bzw. Sprecher:innen der Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik, der deutschen und österreichischen Arbeisgemeinschaften für Moraltheologie haben eine Stellungnahme zur Verweigerung des Nihil-Obstat zur Wahl von Prof. Dr. Martin Lintner OSM zum Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen veröffentlicht.
Weiterlesen
14. Juni 2023

Interview zur Klimaethik mit Kanal C

Mit Theresa Durst von Kanal C hat Prof. Schlögl-Flierl über Klimaethik gesprochen. Das Interview ist online zugänglich.
Weiterlesen

Suche