Neuigkeiten
10. Januar 2025
Klimagerechtigkeit – ein ethisch-politisches Problem
Im Rahmen der Vortragsreihe "GesellschaftsKlima" im Umweltbildungszentrum Augsburg spricht Prof. Kerstin Schlögl-Flierl am 14.01., 19 Uhr, zum Thema "Klimagerechtigkeit – ein ethisch-politisches Problem". Alle Infos zur Veranstaltung finden sich unter diesem Link (PDF): https://www.ubz-augsburg.de/files/Download_UBZ/GesellschaftsKlima.pdf
Weiterlesen
8. Januar 2025
Augsburger Gesundheitsdialog: Mit digitalen Technologien gegen Depression? Vertrauen und Erwartungen in die Medizin
Am Mittwoch, 29.01., widmet sich der Augsburger Gesundheitsdialog dem Thema digitaler Technologien gegen Depressionen. Prof. Schlögl-Flierl wird im Rahmen der Veranstaltung einen kurzen Impulsvortrag halten unter dem Titel "Wie ist Vertrauen in digitale Technologien und Künstliche Intelligenz möglich?".
19. November 2024
Call for Papers: Symposium “Responsible AI: Promises, Pitfalls and Practices”, April 8-10, 2025
Gemeinsam mit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften veranstaltet das Center for Responsible AI Technologies in München vom 8. bis 10. April 2025 ein interdisziplinäres Symposium zum Thema "Responsible AI: Promises, Pitfalls and Practices" . Um Einreichung von Papern für Präsentationen wird bis zum 15. Dezember gebeten.
Weiterlesen
Allgemeine Kontaktinformationen:
Lehrstuhl für Moraltheologie
Hausanschrift:
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 -2646 (Sekretariat)
E-Mail: beate.port-mutzel@uni-a.de (Sekretariat)
Gebäude: D4 - Raum 3016 (Sekretariat)