Neuigkeiten
Studientag zu Antisemitismus-Prävention
Wie kann man Vorurteilen und Feinbildern gegen Jüdinnen und Juden schon im Kindes- und Schulalter entschieden entgegentreten? Zukunftsweisende Impulse für die Antisemitismus-Prävention durch künftige Lehrerinnen und Lehrer gibt ein Studientag, zu dem auch Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, mit einem Impulsreferat erwartet wird.

Leopoldina Diskussionspapier "Ärztliche Aus-, Weiter- und Fortbildung - für eine lebenslange Wissenschaftskompetenz in der Medizin" veröffentlicht
Das neue Diskussionspapier der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, an dem auch Prof. Schlögl-Flierl mitgewirkt hat, befasst sich mit der Stärkung der Wissenschaftskompetenz von Ärztinnen und Ärzten.
Klausureinsicht
Im Zeitraum vom 21./22.06.2022 besteht die Möglichkeit der Einsichtnahme in die Klausuren vom WS 2021/22 für die Module KTH-2800 und KTH-5500. Nähere Angaben zum Procedere finden Sie unter „Prüfungsrelevates“.
Allgemeine Kontaktinformationen:
Lehrstuhl für Moraltheologie
Hausanschrift:
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 -2646 (Sekretariat)
E-Mail: anett.hohenleitner@kthf.uni-augsburg.de (Sekretariat)
Gebäude: D4 - Raum 3016 (Sekretariat)
