2023
|
Schlögl-Flierl, Kerstin; Zeelen, Tim (2023): "Wo ist das Leuchten?" Zur Bedeutung der Rezeption der Moraltheologie durch das Lehramt. In: Konrad Hilpert, Jochen Sautermeister (Hg.): Kirchliche Sexualmoral vor dem Abgrund? Theologische Perspektiven zum Synodalen Weg. Freiburg: Herder (Katholizismus im Umbruch ; 16), S. 205-220. BibTeX | RIS |
Kieslinger, Kristina; Schlögl-Flierl, Kerstin (2023): Aprender con y de Romano Guardini para una ética teológica del 'entremedias'. In: George Augustin (Hg.): El anhelo de Dios: libro homenaje a Walter Kasper. Cantabria: Sal Terrae, S. 113-134. BibTeX | RIS |
Kieslinger, Kristina; Schlögl-Flierl, Kerstin (2023): Lernen mit und von Romano Guardini für eine theologische Ethik des Dazwischen. In: George Augustin, Stefan Laurs, Ingo Proft (Hg.): Sehnsucht: Gott; für Walter Kardinal Kasper. Freiburg im Breisgau: Herder, S. 275-292. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2023): Mehr Beziehung wagen. In: Gemeinde creativ 2023 (März-April), S. 26-27. BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Heutling, Pia (2023): Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim – eine flankierende Pflegeheimethik aus theologisch-ethischer Motivation und Perspektive. In: Studia Teologiczno-Historyczne Śląska Opolskiego 42 (2), S. 73-94. DOI: 10.25167/sth.4912 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2023): Struktur, Grund, Autor:innenschaft: was kann man vom Konzept der strukturellen Rationalität im Ansatz von Julian Nida-Rümelin für die Moraltheologie lernen?. In: Martin Breul, Klaus Viertbauer (Hg.): Über das Unverfügbare: im Gespräch mit Julian Nida-Rümelin. Freiburg im Breisgau: Herder (Quaestiones disputatae ; 329), S. 80-102. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2023): The concept of environment in Christianity: environment as a significant issue in Christianity – as a challenge and option for the future. In: Christoph Böttigheimer, Wenzel Maximilian Widenka (Hg.): The concept of environment in Judaism, Christianity and Islam. Berlin: De Gruyter (Key Concepts in Interreligious Discourses ; 10), S. 77-134. DOI: 10.1515/9783110782455-003 BibTeX | RIS | DOI |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2023): Zur neuen Diskussion um Paragraf 218: dem Leben im Werden eine Stimme geben. In: Christ der Gegenwart 15 (3), S. 2. BibTeX | RIS | URL |
2022
|
Merkl, Alexander; Schlögl-Flierl, Kerstin (2022): Das "Nein" kultivieren. In: Christ in der Gegenwart 74 (8), S. 3. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Stadelbacher, Stephanie (2022): Die kleinen Dinge sind entscheidend. In: Altenpflege: Vorsprung durch Wissen 2022 (8), S. 18-21. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2022): Ernährungsverantwortung: von der Gesundheits- hin zur Klimaverantwortung. In: Christof Mandry, Stefan Meyer-Ahlen (Hg.): Ermutigung zur Verantwortung: Festschrift für Josef Römelt. Münster: Aschendorff (Studien der Moraltheologie ; 16), S. 181-192. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Merkl, Alexander (2022): Information statt Werbung. In: Christ in der Gegenwart 2022 (17), S. 6. BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Flierl, Alexander (2022): Liebe auf Augenhöhe? Zu reaktionären Rollenbildern. In: Stimmen der Zeit 2022 (7), S. 525-542. BibTeX | RIS | URL |
Kieslinger, Kristina; Schlögl-Flierl, Kerstin (2022): Moral Licensing: zum modernen Ablasshandel im Klimaschutz. In: Stimmen der Zeit: die Zeitschrift für christliche Kultur 147 (5), S. 367-376. BibTeX | RIS | URL |
Merkl, Alexander; Schlögl-Flierl, Kerstin (2022): Moraltheologie kompakt: Grundlagen und aktuelle Herausforderungen. Regensburg: Pustet. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2022): Rezension: Schockenhoff, Eberhard, Die Kunst zu lieben. In: De processibus matrimonialibus: Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes Band 29 (2022), S. 488-495. PDF | BibTeX | RIS |
Kieslinger, Kristina; Schlögl-Flierl, Kerstin (2022): Virtuelle Beratung: sollte die Schwangerschaftskonfliktberatung künftig digital ablaufen?. In: Herder Korrespondenz 2022 (9), S. 34-36. BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Tatari, Muna (2022): Vulnerabilität im christlich-islamischen Dialog. In: Interreligiöse Diskurse: Perspektiven und Themen. Baden-Baden: Ergon (Erlanger Jahrbuch für interreligiöse Diskurse ; 2), S. 221-245. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2022): Was ist uns das Wasser wert? - Auf dem Weg zu einer Wasserethik. In: Christ in der Gegenwart 74 (31), S. 6. BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2022): Was lehrt uns die Pandemie in ethischer Vergewisserung?. In: Joachim Werz, Toni Faber (Hg.): Zwischen Himmel und Erde: die Himmelsleiter von Billi Thanner. Regensburg: Schnell & Steiner, S. 106-114. BibTeX | RIS |
2021
|
Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): Antoninus von Florenz (1389–1459) und seine 'Confessionali': ein theologiehistorisches Beispiel für eine Transgression örtlicher und intensionaler Grenzen. In: Berndt Hamm, Frank Rexroth, Christine Wulf (Hg.): Reichweiten - Dynamiken und Grenzen kultureller Transferprozesse in Europa, 1400-1520: Band 2 - Grenzüberschreitung und Partikularisierung. Berlin: De Gruyter (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge ; 49/2), S. 65-82. DOI: 10.1515/9783110740509-004 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Merkl, Alexander (2021): Der Nächste bitte! Impfen als Schlüssel zur Bewältigung der Corona-Pandemie. In: Herder Korrespondenz 75 (7), S. 23-26. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): Die Doppelgesichtigkeit des Phosphors aus theologischer Sicht. In: Kerstin Schlögl-Flierl, Stefan Emeis (Hg.): Phosphor: Fluch und Segen eines Elements. München: oekom (Stoffgeschichten ; 14), S. 14-21. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): Die Forderung nach Klimaresilienz – umweltethisch betrachtet. In: Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics 29 (1), S. 103-116. DOI: 10.3790/jre.29.1.103 BibTeX | RIS | DOI |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Merkl, Alexander (2021): Durchsichtige Agenda: theologisch-ethische Überlegungen zum Umgang mit in-vitro-Embryonen. In: Herder Korrespondenz 75 (12), S. 40-43. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): Elektiver Single-Embryo-Transfer (eSET) nach In-vitro-Fertilisation (IVF): zwingende Optimierungsstrategie oder endgültiger Dammbruch?. In: Johannes Brantl (Hg.): Personen gestalten Institutionen - Institutionen prägen Personen: Leben im Spannungsfeld Individueller und sozialer Verantwortung; Festschrift für Peter Fonk. Regensburg: Pustet, S. 421-436. PDF | BibTeX | RIS |
Grill, Rupert; Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): Fluch oder Segen? Wie soll es mit dem Embryonenschutzgesetz weitergehen: den strengen Schutz beibehalten oder sich neuen technischen Optionen öffnen? Eine Abwägung. In: Christ in der Gegenwart 2021 (35), S. 6-7. BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): Impfen? Zwischen dem Recht auf Selbstbestimmung und dem Gemeinwohl. In: Stimmen der Zeit 146 (1), S. 3-11. BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): Klimaresilienz - ein upcoming issue, auch für eine theologische Umweltethik. In: Stefan Laurs, Ingo Proft, Markus Schulze (Hg.): Gott für die Welt: Festschrift für George Augustin. Freiburg im Breisgau: Herder, S. 746-758. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Flierl, Alexander (2021): Lüge und Wahrheit. In: Stimmen der Zeit 2021 (5), S. 365-375. BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): Maria als mutige Frau - neu zu heben für die Moraltheologie. In: Joachim Werz, Josef Kreiml (Hg.): Mariahilf: Geschichte - Theologie - Frömmigkeit. Regensburg: Pustet (Regensburger Marianische Beiträge ; 2), S. 352-373. BibTeX | RIS |
Emeis, Stefan; Schlögl-Flierl, Kerstin (Hg.) (2021): Phosphor: Fluch und Segen eines Elements. München: oekom (Stoffgeschichten ; 14). BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): Rezension: John, Anselm, Das Gelingen der Liebe. In: De processibus matrimonialibus: Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes Band 27/28 (2020/2021), S. 566-569. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): Utilitaristische Ethik. In: Konstantin Lindner, Mirjam Zimmermann (Hg.): Handbuch ethische Bildung: religionspädagogische Fokussierungen. Tübingen: Mohr Siebeck (utb ; 5604), S. 58-64. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): Verantwortung in Zeiten der Künstlichen Intelligenz: Herausforderung für die theologische Ethik. In: Thomas Brandecker, Tobias Janotta, Hendrik Weingärtner (Hg.): Theologische Ethik auf Augenhöhe: Festschrift für Stephan Ernst. Freiburg im Breisgau: Herder, S. 265-283. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): Warme Worte mit kalter Dusche? Moraltheologische Erwägungen zur Sozialenzyklika Fratelli tutti von Papst Franziskus. In: Walter Kardinal Kasper, George Augustin (Hg.): Soziale Freundschaft: auf dem Weg zu einer geschwisterlichen Weltordnung nach der Enzyklika "Fratelli tutti" von Papst Franziskus. Ostfildern: Matthias-Grünewald Verlag, S. 112-126. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2021): ¿Palabras cálidas con un jarro de agua fría? Consideraciones desde la teología moral sobre la encíclica social Fratelli tutti del papa Francisco. In: Walter Kasper, George Augustin (Hg.): Amistad social: claves de lectura de Fratelli tutti. Maliaño: Editorial Sal Terrae, S. 92-105. BibTeX | RIS |
2020
|
Schlögl-Flierl, Kerstin; Dannecker, Christian (2020): Abtreibung in Deutschland. In: Herder Korrespondenz: Monatsheft für Gesellschaft und Religion 74 (10), S. 42-44. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Cicely Saunders (1918-2005) - "Bleibt hier und wacht": erfüllt von der individuellen Hilfe für Sterbende. In: Wolfgang Vogl, Sebastian Walser (Hg.): Geistliche Frauen des 20. Jahrhunderts: Neu- und Wiederentdeckungen. Münster: LIT (Theologie des geistlichen Lebens), S. 310-331. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Diversity - was die Moraltheologie zu einem Paradigma der Universität im 21. Jahrhundert beitragen könnte. In: Andreas Lob-Hüdepohl, Rupert M. Scheule, Kerstin Schlögl-Flierl (Hg.): Moraltheologie und Universität: eine Verhältnisbestimmung. Freiburg: Herder (Jahrbuch für Moraltheologie ; 4), S. 103-120. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Frauenfreundschaft fast lebenslang: Elena Ferrante und ihre vier Romane zur Freundschaft zwischen Lenù und Lena. In: Bernhard Sill, Thomas Knieps-Port le Roi (Hg.): Vom Glück der Freundschaft. St. Ottilien: EOS Verlag, S. 151-164. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Gutes Leben zwischen Mensch und Maschine: utopische und dystopische Anregungen aus dem Roman "Maschinen wie ich und Menschen wie ihr" von Ian McEwan. In: Stimmen der Zeit 145 (7), S. 529-538. BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Immunitätsnachweise - vor der Einführung schon umstritten! Eine ethische Abwägung. In: Martin Woesler, Hans-Martin Sass (Hg.): Medizin und Ethik in Zeiten von Corona. Münster: LIT (Ethik in der Praxis - Studien ; 48), S. 119-125. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Buchs, Stefan (2020): Leben in Beziehung. In: Woche für das Leben (Themenheft 2020: "Leben im Sterben"), S. 14-17. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Lehrer/-innen. In: Eckhard Frick, Konrad Hilpert (Hg.): Spiritual Care von A bis Z. Berlin: de Gruyter, S. 204-207. DOI: 10.1515/9783110659184-005 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Lernen. In: Eckhard Frick, Konrad Hilpert (Hg.): Spiritual Care von A bis Z. Berlin: de Gruyter, S. 209-211. DOI: 10.1515/9783110659184-005 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Lob-Hüdepohl, Andreas; Scheule, Rupert M.; Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Moraltheologie und Universität - Einleitung. In: Andreas Lob-Hüdepohl, Rupert M. Scheule, Kerstin Schlögl-Flierl (Hg.): Moraltheologie und Universität: eine Verhältnisbestimmung. Freiburg: Herder (Jahrbuch für Moraltheologie ; 4), S. 7-13. PDF | BibTeX | RIS |
Lob-Hüdepohl, Andreas; Scheule, Rupert M.; Schlögl-Flierl, Kerstin (Hg.) (2020): Moraltheologie und Universität: eine Verhältnisbestimmung. Freiburg: Herder (Jahrbuch für Moraltheologie ; 4). BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Papst Franziskus als Akteur für Nachhaltigkeit. In: Jonas Tögel, Klaus Zierer (Hg.): Nachhaltigkeit ins Zentrum rücken: ein interdisziplinärer Zugang zu den wichtigsten Fragen unserer Zeit. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 156-163. PDF | BibTeX | RIS |
Petersen, Julia; Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Plastikfasten - moraltheologische und sozialethische Anstöße. In: Theologie der Gegenwart (ThG) 63 (2), S. 130-141. PDF | BibTeX | RIS |
Lindner, Josef Franz; Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Reform der Lebendorganspende?. In: GesundheitsRecht - GesR: Zeitschrift für Arztrecht, Krankenhausrecht, Apotheken- und Arzneimittelrecht 19 (2), S. 83-88. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Rezension: Burkard, Dominik (Hg.): Die christliche Ehe - erstrebt, erlebt, erledigt? Fragen und Beiträge zur aktuellen Diskussion im Katholizismus, Würzburg: Echter 2016 (Würzburger Theologie; 15). - 419 S.. In: Marriage, Families & Spirituality 26 (1), S. 136-139. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Rezension: Karger-Kroll, Anna, Karger, Michael, Tschorn, Christopher (Hrsg.), Beziehungsstatus: kompliziert. kompliziert. Das kirchliche Leitbild von Ehe und Familie in Konfrontation mit der sozialen Wirklichkeit. (Katholizismus im Umbruch, Bd. 6), Freiburg i.Br.: Herder Verlag 2018. 200 S., ISBN 978-3-451-82076-2. 20,00 EUR [D]. In: De processibus matrimonialibus: Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes Band 25/26 (2018/2019), S. 431-436. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Rezension: Langendörfer, Hans S. J., Ribadeau Dumas, Olivier, Tanner, Erwin (Hrsg.), Theologie der Liebe. Theologie der Liebe. Zur aktuellen Debatte um Ehe und Familie. Freiburg i.Br.: Verlag Herder 2015. 189 S., ISBN 978-3-451-34928-7. 19,99 EUR [D]. In: De processibus matrimonialibus: Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes Band 25/26 (2018/2019), S. 437-441. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Rezension: Marit Cremer/Christa Wewetzer (Hg.), Pränatale Diagnostik. Beratungspraxis aus medizinischer, psychosozialer und ethischer Sicht, Frankfurt a. M. (Campus) 2017, 245 Seiten. In: Zeitschrift für medizinische Ethik: Wissenschaft - Kultur - Religion 66 (1), S. 117-120. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Rezension: Ralph Weimann, Bioethik in einer säkularisierten Gesellschaft. Ethische Probleme der PID, Paderborn (Schöningh) 2015, 229 Seiten. In: Zeitschrift für medizinische Ethik: Wissenschaft - Kultur - Religion 66 (1), S. 113-115. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Rezension: Witting, Caroline: Reproduktive Autonomie. Über das Potential eines umstrittenen Begriffs. Münster: Aschendorff 2019. 228 S. (Studien der Moraltheologie. NF, 10). In: Theologische Revue 116. DOI: 10.17879/thrv-2020-2660 PDF | BibTeX | RIS | DOI | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Schneider, Werner (2020): Selbstbestimmung und Würde im Heim - aktueller denn je: Projekt "SeLeP - selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim: die Würde des pflegebedürftigen Menschen in der letzten Lebensphase". In: CAREkonkret 23 (49), S. 7. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Lindner, Josef Franz; Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Triage bei COVID-19: zur Allokation knapper Rettungsmittel aus ethischer und rechtlicher Perspektive. Augsburg: Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung, Universität Augsburg (ZIG-Essay ; 2). . PDF | BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2020): Versöhnung als Hoffnungsweg?! Konsequenzen für den personalistischen Ehebegriff im CIC in Folge von Amoris laetitia. In: De processibus matrimonialibus: Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes Band 25/26 (2018/2019), S. 253-279. PDF | BibTeX | RIS | URL |
2019
|
Hayek, Julia von; Schlögl-Flierl, Kerstin (2019): Auf das Sterben vorbereitet sein: Advance Care Planning in der Praxis am Beispiel Pflegeheim. In: impu!se für Gesundheitsförderung 2019 (102; Ende gut, alles gut?!: Gesundheitsförderung am Lebensende), S. 10-11. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Walser, Angelika; Schlögl-Flierl, Kerstin (2019): Auf dem Weg zum Fortpflanzungsmarkt - Eizellspende: verboten, empfohlen, erlaubt?. In: Herder Korrespondenz 73 (12), S. 24-27. BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2019): Denken in Differenz: Dialogbemühungen der Vatikanischen Bildungskongregation zum Thema Gender. In: Stimmen der Zeit 2019 (10), S. 781-792. BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Merkl, Alexander (2019): Ein neues ökumenisches Bewährungsfeld: Nichtinvasive Pränataldiagnostik als Kassenleistung?. In: Herder Korrespondenz 73 (1), S. 21-24. BibTeX | RIS |
Brantl, J.; Schlögl-Flierl, Kerstin (2019): Elternschaft in neuer Verantwortung: ethische Herausforderungen der vorgeburtlichen Diagnostik. In: Trierer Theologische Zeitschrift 128, S. 97-114. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2019): Gleichgeschlechtliche Partnerschaften, katholische Theologie und Kirche: ein Konfliktfeld grundsätzlicher Natur. In: Marita Krauss, Heike Krebs, Stephanie Waldow (Hg.): Gender und Diversität - que(e)r durch alle Disziplinen: Beiträge aus Augsburger Ringvorlesungen. Augsburg: Universität Augsburg (Augsburger Universitätsreden ; 80), S. 121-130. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2019): Im Wandel begriffen — Familien- und Beziehungsethik aus moraltheologischer Perspektive. In: Thomas Laubach (Hg.): Ökumenische Ethik. Basel: Schwabe Verlag (Studien zur theologischen Ethik ; 153), S. 279-301. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Lindner, Josef Franz (2019): Kinderwunsch auf Eis gelegt: Social Egg Freezing aus rechtlicher und ethischer Sicht. In: Herder Korrespondenz 73 (5), S. 26-29. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2019): Mein Herz gehört mir! Eine Erwägung der Widerspruchslösung aus moraltheologischer Sicht. In: Josef Franz Lindner (Hg.): Transplantationsmedizinrecht: Beiträge zur aktuellen Diskussion um die Widerspruchslösung. Baden-Baden: Nomos (Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht ; 36), S. 57-71. PDF | BibTeX | RIS |
Lindner, Josef Franz; Schlögl-Flierl, Kerstin (2019): Reform der Lebendorganspende?. Augsburg: Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung, Universität Augsburg (ZIG-Essay ; 1). . PDF | BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2019): Rezension: Breitsameter, Christof: Liebe - Formen und Normen: Eine Kulturgeschichte und ihre Folgen. Freiburg - Basel - Wien: Herder, 2017. - 447 S.. In: Marriage, Families & Spirituality 25 (2), S. 283-284. DOI: 10.2143/INT.25.2.3287511 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2019): Rezension: McCarthy, Jane Ribbens / Doolittle, Megan / Sclater, Shelley Day: Understanding Family Meanings: A Reflective Text. Bristol: Policy Press, 2012. - 287 S.. In: Marriage, Families & Spirituality 25 (2), S. 289-291. DOI: 10.2143/INT.25.2.3287511 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2019): Rezension: Wollenschläger, Ferdinand / Coester-Waltjen, Dagmar: Ehe für Alle: Die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare aus verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Perspektive. Tübingen, Mohr Siebeck, 2018. - XV, 277 S.. In: Marriage, Families & Spirituality 25 (2), S. 273-275. DOI: 10.2143/INT.25.2.3287511 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2019): Selbstbestimmung: am Anfang und Ende des Lebens ein fragiles Gut ... und deswegen relational(er) zu denken!. In: die hospiz zeitschrift: palliativ care (84 (04/2019)), S. 24-26. PDF | BibTeX | RIS |
2018
|
Schlögl-Flierl, Kerstin (2018): "Drei Worte: 'darf ich?', 'danke' und 'entschuldige'" (AL 133): über das Gelingen des Familienlebens aus der Perspektive von Amoris laetitia. In: George Augustin, Ingo Proft (Hg.): Zum Gelingen von Ehe und Familie: Ermutigungen aus Amoris laetitia: für Walter Kardinal Kasper. Freiburg im Breisgau: Herder, S. 222-243. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Merkl, Alexander (2018): Introducing civil clauses against expanding military research at German Universities? A descriptive and ethical analysis of the discussion. In: S+F Sicherheit und Frieden 36 (2), S. 98-103. DOI: 10.5771/0175-274X-2018-2-98 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2018): Johannes Paul II., Benedikt XVI., Franziskus im Angesicht Europas: Impuls gebend und zugleich mahnend. In: Alexander Merkl, Bernhard Koch (Hg.): Die EU als ethisches Projekt im Spiegel ihrer Außen- und Sicherheitspolitik. Baden-Baden: Nomos (Studien zur Friedensethik ; 63), S. 95-117. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2018): Rezension: "Antonino Pierozzi: un santo domenicano nella Firenze del Quattrocento" von Silvio Calzolari und Nino Giordano (Hrsg.); Firenze / Edizioni Polistampa; ISBN 978-88-596-1728-0. In: Sehepunkte: Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften 18 (3). BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2018): Sexualität - personal gedacht: eine Würdigung der deutschsprachigen moraltheologischen Debatte seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil. In: Konrad Hilpert, Müller Sigrid (Hg.): Humanae vitae - die anstößige Enzyklika: eine kritische Würdigung. Freiburg im Breisgau: Herder, S. 340-356. PDF | BibTeX | RIS |
2017
|
Schlögl-Flierl, Kerstin (2017): Epikie - ein Movens für die Moraltheologie. In: Studia Moralia 55 (1), S. 65-97. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2017): Epikie und Gradualität im Kontext von Barmherzigkeit im Postsynodalen Schreiben Amoris laetitia von Papst Franziskus. In: das prisma. Barmherzigkeit leben - Gerechtigkeit finden 29, S. 20-27. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2017): Genome editing - der Traum vom Schöpfer endlich erreicht... und dann?!. In: Ethica - Wissenschaft und Verantwortung 25, S. 355-368. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2017): Identitätssuche angesichts von Optimierungsversprechen. In: Herder Korrespondenz (Spezial 1), S. 52-55. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2017): Moraltheologie für den Alltag: eine moralhistorische Untersuchung der Bußbücher des Antoninus von Florenz OP (1389-1459). Münster: Aschendorff Verlag (Studien der Moraltheologie ; Neue Folge, 6). BibTeX | RIS Habilitationsschrift, Universität Regensburg, 2014. Z.B. rezensiert in: Theologische Literaturzeitung - http://www.thlz.com/artikel/19940/?recherche=%26o%3Da%26titel%3DMoraltheologie%2Bf%25C3%25BCr%2Bden%2BAlltag.%2BEine%2Bmoralhistorische%2BUntersuchung%2Bder%2BBu%25C3%259Fb%25C3%25BCcher%2Bdes%2BAntoninus%2Bvon%2BFlorenz%26s%3D1%23r1 |
Merkl, Alexander; Schlögl-Flierl, Kerstin (2017): Moraltheologie kompakt: Ein theologisch-ethisches Lehrbuch für Schule, Studium und Praxis. Münster: Aschendorff Verlag. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2017): Rezension: "Bausteine zur theologischen Ethik: Bd. 2. Moralpsychologie" von Stephan E. Müller (Hrsg.); Regensburg / Pustet; ISBN 978-3-7917-2669-4. In: Marriage, families & spirituality: INTAMS review 23 (2), S. 267-272. DOI: 10.2143/INT.23.2.3269030 BibTeX | RIS | DOI |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2017): Rezension: "Macht der Fürsorge? Moral und Macht im Kontext von Medizin und Pflege" von Frank Mathwig, Torsten Meireis, Rouven Porz, Markus Zimmermann (Hrsg.); Zürich / Theologischer Verlag Zürich; ISBN 978-3-290-17763-8. In: Zeitschrift für medizinische Ethik: Wissenschaft, Kultur, Religion; ZfmE 63, S. 78-80. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2017): Scientia et conscientia: zum Leitmotiv der Universität Augsburg als Programm für die Moraltheologie; Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl (Lehrstuhl für Moraltheologie) am 20. Januar 2016. Augsburg: Universität Augsburg (Augsburger Universitätsreden ; 71). PDF | BibTeX | RIS | URL |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2017): Was eine Moraltheologin darüber denkt, wenn konstitutive Begriffe ihres Faches und Fachverständnisses in dargestellter Form in Abhängigkeit bzw. Beziehung zueinander gebracht werden ... Response auf Bruno Niederbacher. In: Georg Gasser, Ludwig Jaskolla, Thomas Schärtl-Trendel (Hg.): Handbuch für Analytische Theologie. Münster: Aschendorff (Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie ; 11), S. 805-816. PDF | BibTeX | RIS |
2016
|
Schlögl-Flierl, Kerstin (2016): Die Tugend der Epikie im Spannungsfeld von Recht und Ethik. In: Paul-Chummar Chittilappilly (Hg.): Horizonte gegenwärtiger Ethik: Festschrift für Josef Schuster SJ. Freiburg im Breisgau: Herder, S. 29-39. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2016): Rezension: "Ein Kind um jeden Preis?: unerfüllter Kinderwunsch und künstliche Befruchtung; eine Orientierung" von Angelika Walser (Hrsg.); Innsbruck [u.a.] / Tyrolia; ISBN 978-3-7022-3332-7. In: Marriage, families & spirituality: INTAMS review 22 (1), S. 130-132. DOI: 10.2143/INT.22.1.3159728 BibTeX | RIS | DOI |
Schlögl-Flierl, Kerstin; Lintner, Martin M. (2016): So halbwegs treu: eine tugendethische Betrachtung über die Treue in der Ehe und im Ordensleben. In: Ethica - Wissenschaft und Verantwortung 24, S. 159-187. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2016): Treue und Hingabe: zu einer möglichen Attraktivität einer katholischen Beziehungsethik im 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Erwachsenenbildung EB 1, S. 4-8. PDF | BibTeX | RIS |
2015
|
Schlögl-Flierl, Kerstin (2015): Die Bußbewegung der Bianchi im Italien des Spätmittelalters: Unterwegs im Auftrag der Geißelung - aus dem Blickwinkel der Mobilität und möglichen Innovation. In: Jörg Oberste, Susanne Ehrich (Hg.): Die bewegte Stadt: Migration, soziale Mobilität und Innovation in vormodernen Großstädten. Regensburg: Schnell & Steiner, S. 151-163. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2015): Privatleben: Verschlusssache?. In: Misericordia 10, S. 19. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2015): Rezension: Nave-Herz, Rosemarie (Hg.): Familiensoziologie: Ein Lehr- und Studienbuch, Oldenbourg: De Gruyter, 2014. - 232 S., ISBN 978-3-486-72123-2. In: Marriage, Families & Spirituality (INTAMS Review) 21 (1), S. 107-108. DOI: 10.2143/INT.21.1.3087671 BibTeX | RIS | DOI |
2014
|
Schlögl-Flierl, Kerstin; Prüller-Jagenteufel, G.M. (Hg.) (2014): Aus Liebe zu Gott - im Dienst an den Menschen: spirituelle, pastorale und ökumenische Dimensionen der Moraltheologie ; Festschrift für Herbert Schlögel. Münster: Aschendorff (Studien der Moraltheologie: Neue Folge ; 2). BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2014): Cognitive enhancement als 'Alltagsdoping' - Leistungssteigerung beim gesunden Menschen durch Psychopharmaka: eine theologisch-ethische Analyse. In: Internationale katholische Zeitschrift Communio 43, S. 384-396. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl, Herbert; Schlögl-Flierl, Kerstin (2014): Ehe - Sakrament - Versöhnung: ein herausforderndes Dreieck. In: George Augustin, Ingo Proft (Hg.): Ehe und Familie: Wege zum Gelingen aus katholischer Perspektive. Freiburg im Breisgau: Herder (Theologie im Dialog ; 13), S. 163-176. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2014): Migration as ethical challenge: migrational background as disadvantage for the choice of a German kindergarten? (a case study). In: Göran Collste (Hg.): Proceedings from the 48th Societas Ethica Annual Conference: Theme: ethics and migration. Linköping: Linköping University Electronic Press, S. 193-200. PDF | BibTeX | RIS 49th Societas Ethica Annual Conference 2012: Theme: Ethics and Migration; 23. - 26. August 2012, Lucian Blaga University Sibiu, Romania |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2014): Moraltheologie im 21. Jahrhundert: der Ansatz des Soziologen Hans Joas, gelesen für die Moraltheologie von Herbert Schlögl und ihre Innovationskraft. In: Kerstin Schlögl-Flierl, G. M. Prüller-Jagenteufel (Hg.): Aus Liebe zu Gott - im Dienst an den Menschen: spirituelle, pastorale und ökumenische Dimensionen der Moraltheologie ; Festschrift für Herbert Schlögl. Münster: Aschendorff, S. 489-512. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2014): Web 3.0: eine neue und andere Herausforderung für die theologische Ethik. In: Ethica 22 (1), S. 55-72. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2014): Wie sich die Moraltheologie beim empirischen Erforschen des Ethischen Lernens im Religionsunterricht einschalten könnte: Überlegungen zu einem anstehenden Forschungsprojekt. In: Walter Schaupp (Hg.): Ethik und Empirie: Gegenwärtige Herausforderungen für Moraltheologie und Sozialethik. Fribourg: Herder (Studien zur theologischen Ethik ; 142), S. 349-368. PDF | BibTeX | RIS |
2013
|
Schlögl-Flierl, Kerstin (2013): Zybride führen an die Grenzen der Leiblichkeit... und darüber hinaus. In: Sigrid Müller, Slavomír Dlugoš, Gerhard Marschütz (Hg.): Exploring the boundaries of bodiliness: theological and interdisciplinary approaches to the human condition. Göttingen: V&R Unipress (Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft ; 9), S. 157-168. PDF | BibTeX | RIS |
2012
|
Schlögl-Flierl, Kerstin; Schweiger, C.; Müller, S. (2012): Antoninus von Florenz. In: Konrad Hilpert (Hg.): Christliche Ethik im Porträt: Leben und Werk bedeutender Moraltheologen. Freiburg: Herder, S. 285-307. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2012): Liberation and reconciliation: superbia in the confessionals and in the Summa Theologica of St. Antoninus of Florence and its role in his Theology of Penance. In: Memorie Domenicane 43, S. 409-426. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2012): Rezension: "Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte" von Hans Joas; Berlin / Suhrkamp; ISBN 978-3-518-58566-5. In: Ethica 20, S. 371-373. BibTeX | RIS |
Schlögel, Herbert; Schlögl-Flierl, Kerstin (2012): Richard A. McCormick. In: Konrad Hilpert (Hg.): Christliche Ethik im Porträt: Leben und Werk bedeutender Moraltheologen. Freiburg: Herder, S. 841-860. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2012): The necessity of virtues in family life: the family as a point of self-assurance between social and individual ethics. In: Bogoslovni vestnik: Theological Quarterly Ephemerides Theologicae 72, S. 363-372. PDF | BibTeX | RIS |
2011
|
Schlögl-Flierl, Kerstin (2011): Pluralismus als Gabe und Aufgabe: Tagungsbericht. In: Theologie der Gegenwart 54, S. 312-313. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2011): Rezension: "Christliche Ethik in moderner Gesellschaft: Bd. 2. Verantwortungsbereiche" von Josef Römelt; Freiburg im Breisgau [u.a.] / Herder; ISBN 978-3-451-29995-7. In: Ethica 19, S. 94-96. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2011): Rezension: "Den Eros entgiften! Plädoyer für eine tragfähige Sexualmoral und Beziehungsethik" von Martin M. Lintner; Innsbruck [u.a.] / Tyrolia; ISBN 978-3-7022-3114-9. In: Ethica 19, S. 374-376. BibTeX | RIS |
2010
|
Schlögl-Flierl, Kerstin; Flierl, A. (2010): "Und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt": spielerische Aspekte ethischen Denkens. In: Münchener Theologische Zeitschrift (MThZ) 61, S. 36-42. DOI: 10.5282/mthz/4566 PDF | BibTeX | RIS | URL | DOI |
2009
|
Schlögl-Flierl, Kerstin; Stögbauer, E. (2009): "Hallo liebes Lerntagebuch..." - zu einem neuen Lernweg für die individuelle ethische Bildung. In: Religionsunterricht an Höheren Schulen (rhs) 52, S. 352-359. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2009): Glück ist mehr wert - verstanden als Mehrwert. In: GdW 58, S. 49-59. BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2009): Rezension: "Soziale Gerechtigkeit zwischen Fairness und Partizipation: John Rawls und die katholische Soziallehre" von Franz-Josef Bormann; Studien zur theologischen Ethik 113; Freiburg im Breisgau [u.a.] / Herder; ISBN 978-3-7278-1546-1. In: Theological studies 70 (3), S. 715 f.. DOI: 10.1177/004056390907000322 BibTeX | RIS | DOI |
2008
|
Schlögl-Flierl, Kerstin (2008): "Die Literatur ist der Ort, an dem das moralische Denken auf dem Papier lebt und atmet.". In: Theologie der Gegenwart (ThG) 51, S. 136-143. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2008): Rezension: "Kriterien biomedizinischer Ethik: Theologische Beiträge zum gesellschaftlichen Diskurs" von Konrad Hilpert und Dietmar Mieth (Hrsg.); Freiburg [u.a.] / Herder; ISBN 978-3-451-02217-3. In: Theological studies 69 (1), S. 223 f.. DOI: 10.1177/004056390806900134 BibTeX | RIS | DOI |
Hidalgo, O.; Schlögl-Flierl, Kerstin (2008): Toleranz als theologisch-politisches Problem: warum die christliche Ethik über die Motive toleranten Handelns im demokratischen Rechtsstaat aufklären könnte. In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie (FZPhTh) 55, S. 307-323. PDF | BibTeX | RIS |
2007
|
Schlögl-Flierl, Kerstin (2007): Das Glück - literarische Sensorien und theologisch-ethische Reaktionen: eine historisch-systematische Annäherung an das Thema des Glücks. Berlin [u.a.]: Lit (Studien der Moraltheologie ; 36). BibTeX | RIS Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006 |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2007): Freundschaft im Spiegel der Gegenwartsliteratur. In: Internationale Katholische Zeitschrift Communio (IKaZ) 36, S. 270-281. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögel, Herbert; Schlögl-Flierl, Kerstin (2007): Organspende: ein komplexes Geschehen. In: Zeitschrift für medizinische Ethik 53 (1), S. 59-65. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2007): Sich versöhnen, um versöhnt zu leben: Gemeindeberatung als Praxisfall. In: Herbert Schlögel (Hg.): Und vergib uns meine Schuld. Wie auch wir ...: theologisch-ethische Skizzen zu Versöhnung und Sünde. Stuttgart: Katholisches Bibelwerk (Feiern mit der Bibel ; 25), S. 106-113. PDF | BibTeX | RIS |
2006
|
Schlögl-Flierl, Kerstin (2006): Rezension:"Wie gewiss ist das Gewissen?: eine ethische Orientierung" von Eberhard Schockenhoff; Freiburg [u.a.] / Herder; ISBN 3-451-27696-8. In: Theological studies 67 (2), S. 441-443. DOI: 10.1177/004056390606700227 BibTeX | RIS | DOI |
2005
|
Schlögl-Flierl, Kerstin; Schlögel, Herbert (2005): Fundamentalmoral 40 Jahre nach dem II. Vatikanum: zu neueren Studien aus den USA. In: Ethica 13, S. 293-302. PDF | BibTeX | RIS |
Schlögl-Flierl, Kerstin (2005): Wahrheit ist der Weg, aber nicht die Autobahn. In: Misericordia 3, S. 21. BibTeX | RIS |
2004
|
Schlögl-Flierl, Kerstin (2004): Rezension: "Das Glück ist zurückgekehrt: Literaturumschau" [Sammelrezension]. In: Diakonia: internationale Zeitschrift für die Praxis der Kirche 35 (1), S. 298-299. BibTeX | RIS |