1. Future Slam der Uni Augsburg - Einladung an Studierende aller Fachrichtungen

Das Zentrum für Weiterbildung & Wissenstransfer (ZWW) veranstaltet zusammen mit dem Career Service und A3 am 13. Mai 2025 erstmalig den Future Slam! Die Slammer/-innen des Future Slams präsentieren ihre Themen auf unterhaltsame und verständliche Weise in 7min. Eine Bewerbung ist bis zum 30. April möglich.

Alle weiteren Infos

Weitere Meldungen

30. April 2025

Jobtalk Umweltethik am 17. Mai

Am 17. Mai, 10:00 Uhr, findet ein Jobtalk für Studierende der Umweltethik im Umweltbildungszentrum statt (Interessierte am Studiengang sind ebenso herzlich willkommen). Beim Jobtalk stellen 3 Absolvent:innen des Studiengangs ihre aktuelle Tätigkeit und ihre Schritte nach dem Studium vor. Außerdem erhalten wir eine Führung durch das Umweltbildungszentrum.

Weiterlesen
29. April 2025

Vorlesung: Große Werke der Mensch-Umweltbeziehungen - noch Plätze frei

Bei der Vorlesung von Prof. Müller zum Thema "Große Werke der Mensch-Umweltbeziehungen. Historische und Historiographische Einführungsvorlesung", Mo 10.00-11:30 Uhr, sind noch Plätze frei. Die Veranstaltung kann in M2a oder M8 eingebracht werden. Interessierte können sich zur Eintragung an die zuständige Sekretärin Annette Bayer wenden (sekretariat.umweltgeschichte@philhist.uni-augsburg.de).
Weiterlesen
22. April 2025

1. Future Slam der Uni Augsburg - Einladung an Studierende aller Fachrichtungen

Das Zentrum für Weiterbildung & Wissenstransfer (ZWW) veranstaltet zusammen mit dem Career Service und A3 am 13. Mai 2025 erstmalig den Future Slam! Die Slammer/-innen des Future Slams präsentieren ihre Themen auf unterhaltsame und verständliche Weise in 7min. Eine Bewerbung ist bis zum 30. April möglich.

Weiterlesen
22. April 2025

Reichart-Preis: Preisgeld ausgeschrieben

Die "Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt" vergibt 2025 wieder den "Reichart-Preis" (Erfurter Nachwuchspreis für anwendungsbezogene Wissenschaft). Der Preis (Preisgeld 2000 Euro) wird für Graduierungsarbeiten gleich welcher wissenschaftlichen Disziplin vergeben, die einen deutlichen Anwendungsbezug erkennen lassen. Mehr Infos finden Sie hier.

 

 

Weiterlesen
17. April 2025

Nachhaltiger Dienstag des Umweltbildungszentrums

Das Umweltbildungszentrum bietet im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Nachhaltiger Dienstag" eine informative Fahrradtour zu lokalen Streuobsbeständen am Di, 29. April, 18:00 bis 20:00 Uhr.
Weiterlesen
11. April 2025

Jobtalk Umweltethik am 17. Mai

Herzliche Einladung zum Jobtalk am 17. Mai. Absolvent:innen des Masterstudiengangs stellen ihren beruflichen Weg nach dem Studium vor und teilen Erfahrungen. Um Anmeldung im Digicampus wird gebeten. https://digicampus.uni-augsburg.de/dispatch.php/course/details?sem_id=2925aad30f42c41d172a6b8522273f51&again=yes

Weiterlesen
7. April 2025

Kompatibilität von Semesterplanung & Modulzuordnung bitte vor Veranstaltungsbeginn prüfen!

Bitte überprüfen Sie vor Beginn der Veranstaltungszeit, ob die von Ihnen ausgewählten Lehrveranstaltungen jeweils dem Modul zugeordnet sind, für das sie die betreffende LV besuchen möchten. Leider kann es wegen der interfakultären Koordination zu Änderungen kommen. Das endgültige & verbindliche Modulhandbuch wird am 15.04. veröffentlicht.

Weiterlesen
4. April 2025

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Australien

Das WiSe 24/25 verbrachte Olivia Stickel in Australien. Sie hat einen Bericht über die Planung & ihr Studium im Ausland geschrieben, der viele hilfreiche Tipps enthält.
Weiterlesen
21. März 2025

Stipendium-Call für das Transformation Summer Camp vom der KU Eichstätt Ingolstadt vom 15. bis 19. Sept (Deadline 21. April)

"Bewirb Dich jetzt mit Deinen Ideen für ein Stipendium und werde Teil des einwöchigen Transformationcamps. Wir bieten Dir eine Woche lang die Möglichkeit, Ideen im Gespräch mit international anerkannten Expert:innen aus Soziologie, Gesundheitswissenschaft, Psychologie und Pädagogik, Geographie, Nachhaltigkeitswissenschaft, Philosophie und Ethik zu diskutieren." Weitere Infos in der Ausschreibung.
Weiterlesen
15. März 2025

BUND-Forschungspreis Themenschwerpunkt Wasser

Der BUND hat einen Forschungspreis ausgeschrieben (auch für Bachelor- & Masterarbeiten) zum Themenschwerpunkt Wasser, die zw. 2023 und 2025 abgegeben & bewertet worden sind. Bewerbungsfrist ist der 15. Mai. https://www.bund.net/ueber-uns/forschungspreis/
4. März 2025

Summer School: Systemic Risks, Cascades and Tipping Points (CASCADE)

The Summer Institute in Systemic Risks, Cascades and Tipping Points (CASCADE) is a flagship initiative on Systemic Risks such as Climate Change, Pandemics, and Biodiversity Loss and will take place Oct 2025 at the Mediterranean Institute for Life Sciences (MedILS) in Split. Students interested in the school are invited to apply for participation. Applications will be accepted until 23.03.2025.

 

Weiterlesen
24. Februar 2025

Wissenschaftspreis "Naturwissenschaft und Theologie" ausgeschrieben

Die Görres-Gesellschaft schreibt in Kooperation mit der Stiftung Apfelbaum einen Preis für Publikationen (Habilitationen, Dissertationen, Masterarbeiten oder größere Aufsätze) aus, die sich mit Grenzfragen von Naturwissenschaften/Medizin und Theologie befassen.
Weiterlesen

Suche