Verbundförderung
Dieses Förderinstrument soll gezielt die Erstellung von aussichtsreichen hochkompetitiven Drittmittelanträgen, vor allem in Forschungsverbünden, unterstützen.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen im Rahmen einer bis zu 3-monatigen Freistellung den Freiraum erhalten, die Antragstellung für einen kompetitiven Drittmittelantrag in einem Forschungsverbund bei einem öffentlichen Drittmittelgeber zu koordinieren. In der Förderphase muss der Drittmittelantrag erstellt und eingereicht werden. Bevorzugt werden vor allem Antragstellungen bei DFG, BMBF, anderen Bundes- oder Landesministerien, EU, sowie hochrangigen Stiftungen (Gewichtung nach Bayern-LOM mindestens zweifach, siehe Liste im Anhang). Die Förderbedingungen gelten als erfüllt, wenn eine Bestätigung über das Einreichen des Antrags vorgelegt werden kann. Beachten Sie bitte, dass diese Förderung sich nicht auf individuelle Einzelanträge bezieht.
Wird der Drittmittelantrag nicht spätestens 4 Wochen nach Ende der Freistellungszeit eingereicht, muss die erhaltene Förderung an die Medizinische Fakultät zurückgezahlt werden.
Die Förderung kann ganzjährig beantragt werden. Bitte senden Sie einen formlosen Antrag mit einer maximal 2-seitigen Projektskizze unter Benennung der geplanten Verbundpartner und der Nennung des Drittmittelgebers und des Förderprogramms bzw. der Förderlinie per E-Mail an: forschungsfoerderung@med.uni-augsburg.de
Der Fakultätsrat trifft die Entscheidung über eine Förderung auf der Basis der Empfehlung des Erweiterten Dekanats.
Bitte beachten Sie bei der Zeitplanung aufgrund des erforderlichen Gremiendurchlaufs eine Vorlaufzeit von mindestens 8 Wochen zwischen Einreichung des Förderantrags beim Dekanat und der Entscheidung durch den Fakultätsrat.
Ansprechpartnerin
- Telefon: +49 (0) 821 598-3723