GENE Workshop V: (In)equity in the context of large-scale genomic programmes

Die Veranstaltung findet vom 15. - 16. Dezember in Oxford statt und wird von Ruth Horn geleitet. Im Workshop werden verschiedene Aspekte der (Un-)Gleichheit im Zusammenhang mit großen Genom-Projekten beleuchtet. Ebenso werden die Vor- und Nachteile, die daraus für alle - besonders auch für unterrepräsentierte - gesellschaftliche Gruppen entstehen, diskutiert.

Das UK-FR-D+ GENE (Genomics and Ethics Network), welches Ruth Horn seit 2018 leitet, bietet Forschern und anderen relevanten Interessengruppen (z. B. Medizinern und politischen Entscheidungsträgern) aus Großbritannien, Frankreich, Deutschland, aber auch anderen europäischen und außereuropäischen Ländern eine Plattform, um über ethische und soziale Fragen der Genomtechnologien und ihrer klinischen Anwendung nachzudenken, die sich in verschiedenen nationalen Kontexten, aber auch länderübergreifend stellen.

Mehr Informationen zum UK-FR-D+ GENE finden Sie hier.

 

Details zum Workshop finden Sie auf der Seite des Netzwerks (auf Englisch).

Suche