Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft
Der Beruf der Hebamme zählt zu den ältesten Frauenberufen. Heutzutage ist es aber auch für Männer möglich diesen Beruf auszuüben. Zu dem vielseitigen und abwechslungsreichen Berufsfeld der Hebamme gehört unter anderem die selbständige und umfassende Beratung, Betreuung und Begleitung von Frauen und ihren Familien während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbetts und der Stillzeit. Zudem leiten Hebammen eigenverantwortlich und selbständig physiologische Geburten, sowie die Untersuchung, Pflege und Überwachung von Neugeborenen und Säuglingen und leisten so einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Um diesen Aufgaben gerecht werden zu können, benötigen Hebammen ein hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Medizinisches Verständnis, Kommunikationsfähigkeit und Stressresilienz.
Primärqualifizierender dualer Studiengang
Die Universität Augsburg plant an der Medizinischen Fakultät für das Wintersemester 2023/24 den Start eines primärqualifizierenden Bachelor-Studienganges Hebammenwissenschaft. Dieser Studiengang verbindet die Tradition mit der Wissenschaft und ist dual ausgerichtet. Er besteht aus einem hochschulischen Studienteil, der an der Universität Augsburg gelehrt wird, und einem berufspraktischen Studienteil, der bei klinischen und außerklinischen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern erfolgen wird.
Mit der engen Verzahnung zum Universitätsklinikum Augsburg, mit seiner geburtshilflichen Abteilung der höchsten Versorgungsstufe, wird der Transfer von der Theorie zur Praxis wissenschaftlich fundiert auf Hochschulniveau ermöglicht. Dabei steht auch besonders die interprofessionelle Lehre im Fokus, bei der zukünftige Studierende der Hebammenwissenschaft mit Studierenden der Humanmedizin und/oder Auszubildenden anderer Gesundheitsberufe in theoretischen Modulen und gemeinsamen Fertigkeitstrainingseinheiten miteinander lernen, um so ein gegenseitiges berufliches Verständnis zu entwickeln.
Die medizinische Fakultät der Universität Augsburg möchte so zukünftig ihren Beitrag leisten, die noch junge Wissenschaftsdisziplin Hebammenwissenschaft in Forschung, Lehre und Praxis voranzubringen.
- Telefon: +49 (0) 821 400-4998
Fakten zum Studiengang
Name: Hebammenwissenschaft
Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) inklusiv staatlich anerkannter Berufszulassung
Studienform: Vollzeit, dual
Regelstudienzeit: 7 Semester
Credit Points: 210 ECTS
Zulassungsmodus: zulassungsbeschränkt
Studienbeginn: Wintersemester