Aktuelles
Wenig Daten und unwahrscheinliche Ereignisse: Herausforderungen bei der Kreditportfoliorisikomessung
Vortragsreihe: Praxis der Finanz- und Versicherungsmathematik
Montag, 19.06.2023, 17:45 im T-1001
Monika Zimmermann, Dr. Matthias Fischer und Kevin Jakob von der Bayern LB sprechen über nachfolgendes Thema:
Das Eingehen von Kreditrisiken ist wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells von Finanzinstituten. Die Abschätzung potenzieller zukünftiger Verluste aus dem operativen, oft heterogenen Bankgeschäft (regional und branchenspezifisch, mit einem breiten Produktspektrum) ...
Förderverein Versicherungsmathematik
Der Lehrstuhl für Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse bietet interessierten Studierenden der Universität Augsburg beste Vernetzungsmöglichkeiten mit der Versicherungswirtschaft. Seit September 2021 ist er Mitglied im VM4K.

DAV-Korrespondent
Sie möchten Aktuar werden oder interessieren sich für die Aktuarsausbildung? Dann möchten wir Sie hiermit auf die entsprechenden Seiten der DAV verweisen. Dort finden Sie auch alle weiteren Informationen zum Beruf des Aktuars, zur Aktuarsausbildung und zu Anrechnungsmöglichkeiten mathematischer Vorlesungen am Institut für Mathematik der Universität Augsburg.