Aktuelles
Besser im Verbund: Neue Materialien entwickeln
In der neuen Podcast-Folge der Universität Augsburg „UniA Research to go“ spricht Universitätspräsidentin Prof. Sabine Doering-Manteuffel mit dem Ingenieur und Werkstoffwissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Kay Weidenmann. Er erforscht neue Materialien wie Verbundstoffe. Diese sind in ganz alltäglichen Dingen wie Frischhaltefolie, Saftverpackungen oder Flugzeugen zu finden.

KI-basierte Regelungssysteme für Maschinen, Anlagen und Prozessketten
Grundlegende Konzepte zur Prozess-spezifischen Sensorik- und Zustandsüberwachung sowie zur datenbasierten Modellierung, Regelung und Optimierung von Fertigungsprozessen erforscht in den kommenden drei Jahren der bayerische Forschungsverbund „Intelligente Fertigungsprozesse & Closed-Loop-Produktion – FORinFPRO“. Die Bayerische Forschungsstiftung fördert das Projekt mit rund zwei Millionen Euro.

Schutz aus dem 3D-Drucker: Weitere Partner
Die Herstellung von Vollgesichtsschutz für das Universitätsklinikum mittels 3D-Druck findet breite Unterstützung. Initiiert hatte diese Aktion das Institut für Materiasl Resource Management der Universität. Die die Hochschule Augsburg und das Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik sind auch eingestiegen. Das nächste Ziel ist der Transfer in die Wirtschaft: Industrielle Lieferketten sollen aufgebaut werden.
