Wird geladen ...
12. September 2016

Bis zum absoluten Nullpunkt: Neu entwickeltes Quantenmaterial ermöglicht deutlich effizientere Entmagnetisierungskühlung

Forscher aus Augsburg, Göttingen, Kyoto und von der Iowa State University berichten in „Science Advances“ über eine von ihnen entwickelte neue metallische Verbindung mit super-schweren Elektronen, deren Kühleffizienz diejenige der bei der adiabatischen Entmagnetisierung bisher verwendeten magnetischen Salze signifikant übersteigt.

Weiterlesen
17. August 2015

Deutsch-chinesische Kooperation zu elektronischen Korrelationen

Als Keimzelle für einen großen transnationalen Sonderforschungsbereich konzipiert ist ein chinesisch-deutsches Kooperationsprojekt zum Thema „Elektronisch hochkorrelierte Materialen“, das vom Chinesisch-Deutschen Zentrum für Wissenschaftsförderung (CDZ) über drei Jahre hinweg mit rund 400.000 Euro gefördert wird.

Weiterlesen

Suche