Zentrum für Elektronische Korrelationen und Magnetismus

Das Zentrum für Elektronische Korrelationen und Magnetismus wurde 1996 gegründet und betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Materialien mit starken elektronischen Korrelationen und deren zukünftigen Anwendungen. Es vereinigt die Arbeitsgruppen der drei Lehrstühle für Experimentalphysik V und VI und Theoretische Physik III.



