Lehrstuhl für Didaktik des Englischen

Die Didaktik des Englischen befasst sich in Forschung und Lehre mit allen Aspekten der Vermittlung und des Lernens der englischen Sprache sowie der englischsprachigen Kulturen und Literaturen. Im Zentrum des Lehrangebotes stehen die Erfordernisse der Studierenden aller Lehrämter. Im fachdidaktischen Studium lernen die angehenden Lehrkräfte die theoretischen und empirischen Grundlagen des Englischunterrichts kennen. Sie erhalten zudem einen ersten Einblick in die Gestaltung zielführender Sprachlernsituationen und entwickeln ihre Fähigkeit, Unterrichtserfahrungen in wissenschaftlichen Kategorien zu analysieren.
Neben diesen zentralen Kompetenzen und Kenntnissen vermittelt das fachdidaktische Studium auch Einblicke in die Entwicklung des Englischunterrichts, seine Ziele und seinen bildungspolitischen Kontext.

 

Forschungsschwerpunkte in Augsburg liegen dabei auf den folgenden Bereichen:

  • Professionsforschung
  • Unterrichtsqualität als Kernaufgabe der Englischdidaktik
  • Literatur im Englischunterricht aller Schulformen
  • Interkulturelles Lernen

Der Lehrstuhl macht es sich zur Aufgabe, mit den Studierenden die folgenden Kompetenzen zu entwickeln:

  • Fähigkeit zu forschungsbasiertem Unterrichten und praxisorientiertem Forschen (action research)
  • Fähigkeit zu theoriegeleiteter fachdidaktischer Reflexion
  • schulform- und schulstufenadäquate Vermittlungskompetenz
  • Freude am Unterrichten
  • Fähigkeit, Schule und Fach nach fachdidaktischen Kriterien weiter zu entwickeln
Lehrstuhlinhaberin
Didaktik des Englischen

So erreichen Sie uns
 

Campus der Universität, Gebäude D5, Ebene 4

 

 

Post- und Besucheranschrift
 

Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Lehrstuhl für Didaktik des Englischen
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg

 

Anreise zur Universität

 

 

 

 

© Universität Augsburg

Suche