• WS 2023/24:
    Proseminar: Nibelungenlied und Klage
    Übung: Die Nibelungensage in der nordischen Überlieferung
  • SS 2023:
    Proseminar: Früher Minnesang
    Proseminar: Märendichtung
    Proseminar: Tiere in Gesellschaft und Kultur des Mittelalters
  • WS 2022/23:
    Proseminar: Nibelungenlied und Klage
    Proseminar: Mittelhochdeutsche Exempeldichtungen
  • SS 2022:
    Hauptseminar: Wolfram von Eschenbach, ‘Willehalm’
    Proseminar: Walther von der Vogelweide
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik
  • WS 2021/22:
    Proseminar: Früher Minnesang (Kurs A und B)
  • SS 2021:
    Proseminar: Hartmann von Aue, ‘Erec’ (Kurs A, B, C)
  • WS 2020/21:
    Proseminar: Hartmann von Aue, ‘Erec’ (Kurs A und B)
  • SS 2020:
    Proseminar: Hartmann von Aue, ‘Erec’
  • WS 2019/20:
    Proseminar: Walther von der Vogelweide
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
  • SS 2019:
    Hauptseminar: Wolfram von Eschenbach, ‘Parzival’
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
  • WS 2018/19:
    Proseminar: ‘Nibelungenlied’ und ‘Klage’
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
  • SS 2018:
    Proseminar: Walther von der Vogelweide
    Übung: Historische Dietrichepik
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik
  • WS 2017/18:
    Hauptseminar: Wolfram von Eschenbach, ‘Willehalm’
    Übung: Die Nibelungensage im europäischen Mittelalter
  • SS 2017:
    Proseminar: Donauländischer Minnesang
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
  • WS 2016/17:
    Proseminar: Walther von der Vogelweide
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
  • SS 2016:
    Übung: Tiere in Gesellschaft und Kultur des Mittelalters
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
  • WS 2015/16:
    Proseminar: Nibelungenlied
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
  • SS 2015:
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
  • WS 2014/15:
    Proseminar: Mensch und Umwelt im Mittelalter
    Proseminar: Hartmann von Aue, ‘Erec’
  • SS 2014:
    Proseminar: Mensch und Umwelt im Mittelalter
    Proseminar: Wernher der Gartenaere, ‘Helmbrecht’
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik
  • WS 2013/14:
    Proseminar: Saga, Lied, Epos – Die Nibelungen im europäischen Kontext
    Übung: Märendichtung
  • SS 2013:
    Proseminar: Saga, Lied, Epos – Die Nibelungen im europäischen Kontext
    Übung: Lektürekurs Dietrichepik
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik 
  • WS 2012/13:
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik (Kurs A und B)
  • SS 2012:
    Proseminar: Märendichtung
  • WS 2011/12:
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik
  • SS 2011:
    Proseminar: Hartmann von Aue, ‘Erec’
    Proseminar: Komik im Mittelalter
  • WS 2010/11:
    Übung: Märendichtung
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik
  • SS 2010:
    Proseminar: Donauländischer Minnesang
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
    Übung: Lektürekurs zu den Proseminaren
  • WS 2009/10:
    Proseminar: Der Bauer als Spottfigur? Wernhers des Gartenaere ‘Helmbrecht’ und sein literarisches Umfeld
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik
  • SS 2009:
    Proseminar/Übung: Die Nibelungensage - Nordische Tradition, benachbarte Stoffkreise, mittelalterliche Rezeption
    Proseminar: Komik im Mittelalter
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
  • WS 2008/09:
    Proseminar: Humor in der deutschen Literatur des Mittelalters (Kurs A und B)
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik
  • SS 2008:
    Proseminar: Hartmann von Aue, ‘Erec’
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
  • WS 2007/08:
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
    Übung: Dietrichepik
    Übung: Vertiefungskurs Historische Grammatik
  • SS 2007:
    Grundkurs 2: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
    Übung: Vertiefungskurs zum GK1

Suche