Bemvind@s & Bienvenid@s im MA Ibero-Romanische Kulturstudien (IRK) an der Universität Augsburg!
 

Sie sind IRK-immatrikuliert? Herzlichen Glückwunsch!
 
  • Nutzen Sie als IRK-Studienbeginner*in nun als Erstes eine individuelle, passgenaue Curriculumsplanung (inkl. Auslands- oder Praxissemester usf.) zusammen mit der IRK-Fachstudienberatung.
  • Die Anmeldung zu den einzelnen Augsburger Lehrveranstaltungen erfolgt dann über das Digicampus-System; die Anmeldung zu den jeweiligen Modulprüfungen über das STUDIS-System. Bitte beachten Sie dabei auch die Fristen und formalen Vorgaben der kursgebenden Dozent*innen sowie die STUDIS-Informationen des Prüfungsamtes (Tutorial, Anmeldezeiträume usf.).
  • Zur konkreten Stundenplangestaltung Ihres IRK-Masterstudiums konsultieren Sie bitte das jeweils semesteraktuelle IRK-Modulhandbuch samt Lehrveranstaltungsverzeichnis und kommen Sie auf die IRK-Fachstudienberatung jederzeit zu, sollte es etwaige Fragen, Probleme usf. bei der Belegung von Lehrveranstaltungen bzw. Modulprüfungen geben.
  • Und bei Mobilitätsfragen und Organisationshilfen rund um das dritte Semester setzen Sie sich bitte zeitnah (spätestens zu Beginn des 2. Semesters) mit der IRK-Fachstudienberatung in Verbindung.
NB: Die Rahmenstudienbedingungen Ihres IRK-Masterstudiums sind in der jeweils für Sie geltenden Prüfungsordnung hinterlegt.

 

 

Hybride Einführungsveranstaltung zum MA IRK im Wintersemester 2023/24


Termin: Freitag, 13. Oktober 2023

Uhrzeit: 12.00 – 14.00 Uhr
Raum: 2127, Gebäude D (sowie über Zoom)

 

Die Teilnahme wird sehr empfohlen. Neben einer offiziellen Begrüßung seitens des Prüfungsausschussvorsitzenden und der Vorstellung des Studiengangs durch die Fachstudienberatung wird die Möglichkeit zum Dialog und einer ersten Vernetzung mit den Kommiliton*innen gegeben.

Suche