KuK-Kolloquium SoSe 2025
 Das Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte findet als interdisziplinäre Ringvorlesung im Rahmen der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (GGS) der Universität Augsburg statt. Zu den öffentlichen Vorträgen sind alle Interessierten herzlich eingeladen.   Alle Informationen zum 
    
        Programm
    
    
 finden Sie 
    
        
    
    hier.  
                    Alle Vorträge im Überblick
                
            
	
	Dr. Małgorzata Stolarska-Fronia (Universität Potsdam)
	Kann die Avantgarde eine Frau sein? Jüdische Künstlerinnen im Orbit der jüdischen Avantgarde  
	Dr. Anna Adorjáni (Universität Augsburg)
	Belonging in Transition: Evolving Discourses of Ethnic Diversity in the Late Habsburg Empire
	PD Dr. Karina Grömer (Naturhistorisches Museum Wien)
	Farbenpracht, Glitter und Glamour - Textilien des 2. und 1. Jahrtausends v. Chr. in Mitteleuropa
	Jun.-Prof. Dr. Laura Otto (Universität Würzburg)
	Sargassum (anders) sehen und erzählen: Überlegungen zur Darstellung eines umstrittenen Meereswesens        
	Dr. Tobias Reichard (Hochschule für Musik und Theater München)
	Jüdisches Musikleben in Bayern 1930-1950. Ein Werkstattbericht. 
